Kurdistan
Auf ihrem 12. Kongress hat die Arbeiterpartei Kurdistans weitreichende Beschlüsse gefasst: Die Organisation wird aufgelöst, der bewaffnete Kampf beendet. Die kurdische Bewegung setzt auf einen neuen Weg.
Alle Meldungen
-
Zwei HPG-Kämpfer beigesetzt
Die beiden Guerillakämpfer der HPG Yusuf Tunç und Murat Özdemir fielen am 17. Oktober bei einem Gefecht mit der türkischen Armee in Semsûr. Nun wurden sie in ihren Heimatorten beigesetzt.
-
-
Guerillaaktionen in Barzan, Sêrt und Şirnex
Nach Angaben der Volksverteidigungskräfte sind bei einer Reihe von Guerillaaktionen mindestens neun türkische Soldaten ums Leben gekommen. In Qilaban wurde ein Wachturm zerstört, in Besta kam es zu einem Angriff auf eine verdeckte Einheit.
-
MIT-Stützpunkte in Südkurdistan
In der südkurdischen Gemeinde Amêdî hat der türkische Staat fünf Stützpunkte des Nachrichtendienstes MIT aufgebaut. In die Region werden schwere Waffen verlagert.
-
Angriff auf verdeckte Einheiten in Agirî
Bei einem Angriff auf verdeckte Einheiten der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Agirî wurden nach HPG-Angaben zwei Soldaten getötet, zwei weitere wurden verletzt. Auch in Çelê und Sîdekan fanden Guerillaaktionen statt.
-
-
Militäroperation am Cûdî
Die türkische Armee hat am Berg Cûdî in der nordkurdischen Provinz Şirnex eine Militäroperation eingeleitet.
-
-
-
Eine Million Sprengsätze: Minenfeld Kurdistan
Nach Angaben der Initiative für eine Türkei ohne Minen (Mayınsız bir Türkiye Girişimi) schlummern in den kurdischen Regionen noch rund eine Million Minen – gut 100.000 davon im ländlichen Hinterland.
-
-
Vier Geheimdienstler bei HPG-Aktion in Licê getötet
Die HPG haben sich zu einer Militäroperation in Licê geäußert, in deren Verlauf ein Guerillakämpfer ums Leben gekommen ist und vier türkische Geheimdienstler getötet wurden. Die Zivilbevölkerung ist weiterhin gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt.
-
-
-
Heskîf wird weiter zerstört
Die Zerstörung von Heskîf geht weiter: Ein 265 Tonnen schweres Teil des Imam-Abdullah-Klosters wurde abtransportiert.
-
Erneut Razzien in Wan
In der nordkurdischen Provinz Wan haben türkische Sicherheitskräfte erneut mehrere Razzien durchgeführt. Mindestens sieben Personen wurden festgenommen.
-
-
-
-
-
HPG berichtigen Gefallenenmeldung
Die HPG haben ihre Meldung zu einem am 30. September in Mêrdîn gefallenen Guerillakämpfer berichtigt. Außerdem wurden die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die in Besta ihr Leben verloren haben.
-
HPG-Aktion in Gever: Sechs Tote
Bei einer Guerillaaktion in der nordkurdischen Provinz Colemêrg sind sechs Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen.
-
-
Wahlkampf mit militärischen Drohungen
Bereits jetzt hat die AKP den Wahlkampf für die Kommunalwahlen in der Türkei im kommenden Jahr aufgenommen. In Elbak spüren die Menschen dies vor allem durch Drohungen von Seiten des Staatsapparats.
-