Kurdistan
Alle Meldungen
-
Rukiye Acay: „Bis zur Beerdigung trage ich schwarz“
Vor viereinhalb Monaten ist der Guerillakämpfer Seyithan Acay bei einem türkischen Luftangriff in Şirnex ums Leben gekommen. Trotz DNA-Abgleich ist seine Leiche anonym beerdigt worden. Seine Mutter Rukiye fordert die Freigabe des Leichnams.
-
Drei Tote bei türkischem Luftangriff in Dêrelûk
Im südkurdischen Dêrelûk sind drei Zivilisten bei einem Luftangriff der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die Opfer wurden seit dem 7. Dezember vermisst. Heute haben Anwohner ihre Leichen geborgen.
-
METRO fordert Freilassung festgenommener Demonstranten
Das Metro Center for Journalist Rights & Advocacy fordert die sofortige Freilassung aller Demonstranten und Aktivisten in Südkurdistan. Die Organisation zählte mehr als hundert Festnahmen, ein Gorran-Abgeordneter spricht sogar von 400 Festgenommenen.
-
-
-
Dersim im Fokus der Assimilationspolitik
Dersim ist mit seiner widerständigen alevitisch-kurdischen Bevölkerung permanent im Fokus der Spezialkriegspolitik des türkischen Staats. Durch religiöse Orden, Vereine und Gemeinden sollen die Menschen in Dersim assimiliert werden.
-
Murat Karayilan: Dafür gibt es die PKK
Zu den Vergewaltigungen kurdischer Frauen durch türkische Unteroffiziere und anderen Methoden der Kriegsführung erklärt Murat Karayilan (PKK): „Für all das wird Rechenschaft gefordert werden. Dafür ist die PKK auf die Bühne der Weltgeschichte getreten."
-
Silêmanî: Tränengas gegen Demonstrierende
In Silêmanî haben südkurdische Sicherheitskräfte Tränengas gegen Protestierende vor dem Sitz des Provinzrats eingesetzt. Mehrere Personen, darunter zwei ehemalige Parlamentsabgeordnete sowie ein Journalist, sind festgenommen worden.
-
HPG-Kommandantur in Serhed verwarnt Informanten
Die Kommandantur der HPG in der Serhed-Region verwarnt Denunzianten der türkischen Armee, die Rückzugsgebiete der Guerilla preisgeben: „Sie werden zum Ziel unserer Angriffe, sollten sie weiterhin mit den Besatzern kollabieren.“
-
Şengal: Bevölkerung steht für Sicherheitskräfte ein
Den zehnten Tag in Folge findet in Şengal eine Mahnwache vor dem Gebäude des Êzîdxan Asayîş statt. Die Beteiligten protestieren damit gegen die im Hewlêr-Bagdad-Abkommen vereinbarte Auflösung der selbstorganisierten Sicherheitskräfte.
-
-
-
Südkurdistan: Weiterer Demonstrant bei Protesten getötet
Mit Miran Muhammad ist erneut ein Demonstrant von Sicherheitskräften in Südkurdistan erschossen worden. Der 21-Jährige aus Kifrî starb durch einen Kopfschuss, eine weitere Person wurde verletzt. Ein Wachmann des YNK-Asayîş wurde derweil verhaftet.
-
Şengal: Autonomie bedeutet keine Abspaltung vom Irak
In Şengal protestieren Ezidinnen und Eziden weiter gegen das Abkommen der irakischen Regierung und der PDK zur Auflösung der selbstverwalteten Strukturen. Sie fordern Selbstbestimmung und das Recht auf Selbstverteidigung.
-
Luftangriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan
Die HPG haben eine Bilanz der türkischen Luftangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete in den vergangenen Tagen veröffentlicht. Trotz täglicher Bombardierung hat die Guerilla keine Verluste erlitten.
-
-
-
Achtes Todesopfer bei Protesten in Südkurdistan
In Silêmanî ist ein Demonstrant bei den Protesten gegen Regierung und Misswirtschaft von Sicherheitskräften erschossen worden. Der Hochsicherheitrat des Gouvernements kündigt an, unerlaubte Demonstrationen zu verhindern.
-
Abgeordnete bestreiken südkurdisches Parlament
Abgeordnete von vier Fraktionen wollen zur Unterstützung der Antiregierungsproteste das Parlament in Südkurdistan bestreiken. Ministerpräsident Mesrûr Barzanî (PDK) macht „von außen kommende Provokateure“ für die Proteste verantwortlich.
-
Südkurdistan-Proteste: Vier Städte für 24 Stunden abgeriegelt
Um die Demonstrationen einzudämmen, hat die südkurdische Regierung über die vier großen Protestzentren Silêmanî, Helebce, Germiyan und Raperîn eine Blockade verhängt. Die UN fordern die PDK-Führung auf, das Recht auf Versammlungsfreiheit zu respektieren.
-
Guerillakämpferin Hêvî Tolhildan beigesetzt
Die YJA-Star-Guerillakämpferin Hêvî Tolhildan, mit bürgerlichem Namen Dilan Olğun, wurde in Rêya Armûşê von ihrer Familie beigesetzt. Sicherheitskräfte verhinderten eine Teilnahme über den engsten Familienkreis hinaus.
-
Südkurdistan: Zahl getöteter Demonstranten steigt auf sechs
Seit dem Beginn der Proteste gegen die Regierung in Südkurdistan ist die Zahl der getöteten Demonstranten auf sechs gestiegen. Alle Todesfälle sind auf den Einsatz von Schusswaffen zurückzuführen. Unter den Opfern sind auch zwei Minderjährige.
-
-
HPG gedenken Serhed-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier Gefallenen veröffentlicht, die im August im nordkurdischen Guerillagebiet Serhed im Kampf gegen die türkische Armee ums Leben gekommen sind.
-