Kurdistan
Der PKK-Kongress markiert den Übergang von einer bewaffneten Organisation zu einem postrevolutionären, zivilgesellschaftlich orientierten Projekt. Im Zentrum steht eine Ausrichtung, die Frauenbefreiung, Demokratie und Friedensvisionen verbindet.
Alle Meldungen
-
Ausgangssperre und Razzien in Dörfern in Stewrê
Der Gouverneur der Provinz Mêrdîn hat eine Ausgangssperre in ländlichen Siedlungen im Landkreis Stewrê angeordnet. Am frühen Morgen umstellte eine Sondereinheit der Militärpolizei die Dörfer und drang mit Hunden in Wohnhäuser ein.
-
In der Region Kurdistan im Irak wird gewählt
In der Autonomieregion Kurdistan im Irak wird heute ein neues Parlament gewählt. Einer der ersten Wähler in Silêmanî war der YNK-Vorsitzende Bafel Talabanî, der die Vormachtstellung des Barzanî-Clans beenden will.
-
-
Leiche von HPG-Kämpfer lag jahrelang im anonymen Grab
2021 kam Adem Göz als HPG-Kämpfer bei Gefechten mit der türkischen Armee in Dersim ums Leben. Auf Anordnung der Armee wurde sein Leichnam auf einem Friedhof für Namenlose begraben, obwohl seine Identität bekannt war.
-
Nachruf auf Metîna-Gefallene
Ezda Faraşîn Cûdî, Sorxwîn Çiya und İlyas Aydın Gül sind 2018 bei einem Angriff der türkischen Armee in der südkurdischen Region Metîna ums Leben gekommen. Die HPG würdigen die gefallenen Guerillakämpfer:innen in einem Nachruf.
-
-
-
-
-
-
-
Festnahmen in Amed und Meletî
Der 76-jährige DEM-Politiker Süleyman Bozkurt ist aus unbekannten Gründen in seiner Wohnung in Meletî festgenommen worden. Bei Razzien in Amed wurden 15 Personen wegen vermeintlicher „Terrorpropaganda“ in Gewahrsam genommen.
-
Friedensmütter in Silopiya von Militär angegriffen
Eine Friedenskundgebung nahe der türkisch-irakischen Grenze im Landkreis Silopiya ist von Militärs angegriffen worden, Mitglieder des Rats der Friedensmütter, DEM-Politiker:innen und drei Journalist:innen wurden festgenommen.
-
Gerîla TV zeigt Sniper-Aktion der HPG
Auf dem Onlineportal Gerîla TV ist ein Video von einer Sniper-Aktion der HPG im Zap veröffentlicht worden. Dabei wurde ein türkischer Soldat getötet.
-
Türkischer Besatzer von Sniper erschossen
In der Zap-Region ist ein türkischer Soldat von einem HPG-Sniper erschossen worden. Kämpferinnen der YJA Star sprengten drei Landminen, die von Besatzungstruppen verlegt wurden.
-
HPG veröffentlichen Identität von Zap-Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Agir Çekdar, Besta Agir, Asmîn Seyit und Cemal Dêrazor sind im Widerstand gegen die türkische Besatzung in der Zap-Region ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Identität bekannt gegeben und würdigen ihren Kampf.
-
Repression gegen DEM-Partei in Semsûr
In der nordkurdischen Provinz Semsûr sind vier DEM-Mitglieder festgenommen worden. Unter ihnen befindet sich mit Sait Dilek auch der Ko-Vorsitzende des Kreisverbands der Partei in Kolik.
-
Für Frieden und Freiheit: „Bijî Serok Apo“ in Amed
In Amed hat ein Großaufgebot der Polizei vergeblich versucht, eine Kundgebung für die Freiheit Abdullah Öcalans und eine Lösung der kurdischen Frage zu verhindern. Trotz Verbots und abgesperrter Straßen kamen tausende Menschen zusammen.
-
DEM-Politiker in Reşqelas verhaftet
Der kurdische Lokalpolitiker Mehmet Selçuk ist verhaftet worden. Dem Ko-Vorsitzenden des DEM-Provinzverbands in Reşqelas wird „Terrorismus“ vorgeworfen. Auch zwei weitere Mitglieder der Partei befinden sich in Haft.
-
-
Mobilisierung zu verbotener Großkundgebung in Amed
Eine seit Wochen in Amed geplante Großkundgebung für die Freilassung von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage ist verboten worden. Die überregionale Mobilisierung geht trotzdem weiter.
-
-
-
Nachruf auf Ezda Isyan
Ezda Isyan kämpfte zehn Jahre in den Bergen Kurdistans für Freiheit und die Existenz ihres Volkes. Die Guerillakämpferin der Verbände freier Frauen ist im Januar in Botan gefallen, die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht.
-
HPG: Fünf Besatzer von Snipern im Zap erschossen
Nach Angaben der HPG sind in den vergangenen beiden Tagen fünf Soldaten der türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan von Snipern der Guerilla erschossen worden. Die türkische Luftwaffe hat unterdessen Dutzende Gebiete bombardiert.