Kurdistan
Der PKK-Kongress markiert den Übergang von einer bewaffneten Organisation zu einem postrevolutionären, zivilgesellschaftlich orientierten Projekt. Im Zentrum steht eine Ausrichtung, die Frauenbefreiung, Demokratie und Friedensvisionen verbindet.
Alle Meldungen
-
Geheimhaltung im Fall von getötetem Hirten angeordnet
Der in der Nähe eines türkischen Militärpostens in Bazîd tot aufgefundene Hirte Ömer Deniz ist laut vorläufigem Autopsiebericht erschossen worden. Der Fall wird von der ermittelnden Staatsanwaltschaft als Geheimhaltungssache eingestuft.
-
-
Guerilla schießt türkische Drohnen ab
Kämpfer:innen der HPG und YJA Star haben zwei Kleindrohnen der türkischen Armee in Metîna abgeschossen und den Bau von Militärwegen im Zap gestoppt. Nach HPG-Angaben hat die türkische Luftwaffe Südkurdistan seit Dienstag vierzig Mal bombardiert.
-
-
-
Hirte erschlagen neben Militärkontrollpunkt aufgefunden
Der Hirte Ömer Deniz wurde mit schweren Kopfverletzungen tot neben einem Militärkontrollpunkt im nordkurdischen Landkreis Bazîd entdeckt. Soldaten hatten zuvor versucht, ihn durch Drohungen zu Spitzeltätigkeiten zu zwingen.
-
-
Gefallener Guerillakämpfer in Pirsûs beigesetzt
Der am nordkurdischen Bergmassiv Bagok gefallene Guerillakämpfer Zerdeşt Suruç ist unter großer Anteilnahme und Repressalien im Dorf Zoncik in seiner Heimatregion Pirsûs beigesetzt worden.
-
Talabanî: Die derzeitige Regierung verkauft Kurdistan
Der YNK-Vorsitzende Bafel Jalal Talabanî hat zum Auftakt des Wahlkampfes in der Kurdistan-Region des Irak in einer Videobotschaft an die Bevölkerung appelliert und der derzeitigen Regierung vorgeworfen, das Land „zu ihrem eigenen Vorteil zu verschachern“.
-
Kurdischer Unterricht wird nach Razzia fortgesetzt
Kulturschaffende haben nach den gestrigen Massenfestnahmen und Razzien in Einrichtungen zur Förderung der kurdischen Sprachen in Amed das Unterrichtsprogramm bei MED-DER fortgesetzt. Das Thema lautete „Kultureller Völkermord“.
-
Aufnahmen von Luftangriff der Guerilla veröffentlicht
Gerîla TV hat ein Video von einem Luftangriff auf die türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan veröffentlicht. Der Angriff richtete sich gegen den Bau von Militärwegen für die Besatzung des umkämpften Gebiets Girê Bahar an der Westfront der Zap-Region.
-
-
Proteste gegen Razzien in Amed
In Amed wird gegen die Unterdrückung der kurdischen Sprache und die jüngste Repressionswelle protestiert. Neben MED-DER und einer Buchhandlung ist auch eine mehrsprachige Bildungskooperative durchsucht worden.
-
-
Neuer Schlag gegen die kurdische Sprache und Kultur
Hunderte beschlagnahmte Bücher und mindestens 18 Festnahmen: Das ist die Bilanz der Durchsuchungen bei MED-DER und Payîz Pirtûk in Amed. Der Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Kultur geht in die nächste Runde.
-
HPG gedenken Zap-Gefallener
Die Guerillakämpfer Ibrahim Mêrdîn und Reşîd Farqîn sind 2018 im Widerstand in der Zap-Region gefallen. Die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-
-
-
Nachruf auf gefallene Guerillakämpferinnen
Die HPG haben die Namen gefallener Guerillakämpferinnen veröffentlicht. Dîdar Jînda und Derya Botan sind 2018 bei einem Angriff in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen.
-
Kurdische Verkehrshinweise in Dep übermalt
In der DEM-regierten Kreisstadt Dep haben Unbekannte in der vergangenen Nacht kurdische Warnhinweise an Fußgängerüberwegen übermalt. Die Entfernung der kurdischen Sprache aus dem öffentlichen Raum folgt einer Anweisung aus dem türkischen Innenministerium.
-
Türkischer PKK-Kämpfer: Von der Armee zur Guerilla
Der HPG-Kämpfer Haki Pir spricht über seine Wurzeln in einem reaktionären Umfeld und seinen Weg über die Armee zur Guerilla. „Der wahre Feind der türkischen Identität ist die rassistische Ideologie des Türkentums“, sagt er.
-
Guerilla greift Besatzer aus der Luft an
Nach Angaben der HPG ist ein Angehöriger der türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan bei einem gezielten Luftschlag der Guerilla getötet worden. Die Aktion richtete sich gegen den Bau von Militärwegen in dem umkämpften Gebiet Girê Bahar.
-
„Wir werden das ganze Dorf niederbrennen“
Pêçar ist eines der Dörfer in Nordkurdistan, die von türkischen Militärs belagert und bedroht werden. Wohnhäuser wurden beschossen, drei junge Männer misshandelt und festgenommen. Das Vorgehen erinnert an die Gräueltaten in den 1990er Jahren.
-
HPG: Kommandant und Revolutionär Şiyar Efrîn ist gefallen
Şiyar Efrîn war fast drei Jahrzehnte bei der PKK. Er wurde von Abdullah Öcalan ausgebildet, kämpfte in Zagros und Botan, beteiligte sich am Widerstand für Selbstverwaltung in Şirnex. Nun ist er bei einem Angriff des türkischen Staates gefallen.
-