Kurdistan
Der PKK-Kongress markiert den Übergang von einer bewaffneten Organisation zu einem postrevolutionären, zivilgesellschaftlich orientierten Projekt. Im Zentrum steht eine Ausrichtung, die Frauenbefreiung, Demokratie und Friedensvisionen verbindet.
Alle Meldungen
-
-
-
Aktionsserie im Zap: Neun Besatzer getötet
Nach HPG-Angaben sind bei einer Aktionsserie der Guerilla in der Zap-Region in Südkurdistan neun Soldaten der türkischen Invasionstruppen getötet worden. Die Guerillagebiete wurden unterdessen über dreißig Mal von der türkischen Luftwaffe bombardiert.
-
Guerillakämpfer in Farqîn beigesetzt
Der im nordkurdischen Landkreis Licê gefallene HPG-Kämpfer Zırav Taş (Piro Amed) wurde unter großer Anteilnahme an seinem Geburtsort bei Farqîn beigesetzt.
-
KCK fordert UN-Schutz für Camp Mexmûr
Die KCK fordert UN-Schutz für das kurdische Flüchtlingslager Mexmûr und ruft die irakische Regierung auf, das Abkommen mit der Türkei aufzukündigen und die Angriffe auf Zivilist:innen zu stoppen.
-
HPG geben Identität gefallener Kämpfer bekannt
Die Guerillakämpfer Azad Efrîn und Harun Mîra sind im Widerstand gegen die türkischen Invasionstruppen in der südkurdischen Zap-Region gefallen. Die HPG haben einen Nachruf auf die kurdischen Freiheitskämpfer veröffentlicht.
-
Silopiya: Abschlussfeier von Kurdischkurs
44 Personen haben im nordkurdischen Silopîya erfolgreich ihren Kurdischkurs am Sprach- und Kulturzentrum Ayşe Şan abgeschlossen. Keine Selbstverständlichkeit, denn Bildung in der Muttersprache ist immer wieder im Visier von staatlicher Repression.
-
Razzien und Festnahmen in Şirnex
In Şirnex dreht die Polizei wieder an der Repressionsschraube gegen die kurdische Bevölkerung. In drei Landkreisen der Provinz gab es Razzien und Festnahmen.
-
-
YRK melden Luftangriffe auf Asos
Türkische Kampfflugzeuge haben das Asos-Gebirge im irakisch-iranischen Grenzgebiet bombardiert. Die Angriffe zielten auf Positionen der Guerillaorganisation YRK, verursachten jedoch Sachschäden beim Eigentum der ansässigen Bevölkerung.
-
-
Weiterer Drohnenangriff auf Camp Mexmûr
Das kurdische Geflüchtetenlager Mexmûr im Nordirak ist erneut zum Ziel des türkischen Drohnenterrors geworden. Die von einer fliegenden Tötungsmaschine abgeworfene Bombe ging im Garten eines Hauses nieder, es gab Sachschaden.
-
Eltern von Jina Mahsa Amini unter Hausarrest
Auch am zweiten Todestag von Jina Mahsa Amini hat das Regime den Eltern untersagt, eine Trauerfeier für ihre Tochter auszurichten. Viele Menschen strömten trotz höchster Alarmstufe in Seqiz auf den Aichi-Friedhof.
-
HPG: Zwei Besatzer an der Westfront im Zap getötet
Nach Angaben der HPG sind zwei Soldaten der türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan bei Widerstandsaktionen der Guerilla getötet worden. Die türkische Luftwaffe hat die Medya-Verteidigungsgebiete in drei Tagen 36 Mal bombardiert.
-
Bombardierungen in Colemêrg
Aus einem Militärstützpunkt in Colemêrg wurden Granaten auf ein Almgebiet abgeschossen. Die Explosionen verursachten Panik bei der Bevölkerung, verletzt wurde niemand.
-
-
Namen von Zap-Gefallenen veröffentlicht
Mazlum Wan und Mordem Eylül sind im Widerstand gegen die türkischen Besatzungstruppen in der Zap-Region in Südkurdistan gefallen. Die HPG haben einen Nachruf auf die kurdischen und arabischen Freiheitskämpfer veröffentlicht.
-
Gedenken am Grab von Jina Amini angekündigt
Am Grab der vor zwei Jahren vom iranischen Regime ermordeten Kurdin Jina Mahsa Amini in Seqiz soll am Sonntag eine Gedenkfeier stattfinden. Im vergangenen Jahr wurde das Gedenken mit martialischer Gewalt verhindert.
-
Drei Guerillakämpfer:innen in Xakurke gefallen
Asrîn Bawer und Xwînda Çiya waren Militante der „Jin Jiyan Azadî“-Philosophie, Rustem Serhed hat sich der Guerilla aus Europa angeschlossen. Die Kämpfer:innen sind im August in der Region Xakurke in Südkurdistan gefallen.
-
Mord an Deniz Bülbün: KNK fordert Strafe für MIT-Funktionäre
Vor einem Jahr ist der KNK-Vertreter Deniz Cevdet Bülbün in Südkurdistan erschossen worden, zwei Tatbeteiligte wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. Der kurdische Nationalkongress fordert die Bestrafung der verantwortlichen MIT-Funktionäre.
-
Guerillawiderstand gegen türkische Invasoren in Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe hat Guerillagebiete in Südkurdistan seit Dienstag über dreißig Mal bombardiert. Die Guerilla setzt ihren Widerstand fort und hat feindliche Stellungen zerstört. Ein Besatzungsoldat wurde getötet, weitere erlitten Verletzungen.
-
-
HPG gedenken Heftanîn-Gefallener
Die Guerillakämpfer Navdar Firat, Dilovan Sîpan und Bager Çiya sind 2019 in der südkurdischen Region Heftanîn gefallen. Die HPG haben ihren Freiheitskampf gegen den türkischen Staat und den IS in einem Nachruf gewürdigt.
-
-
Guerillawiderstand in Xakurke und Metîna
Nach HPG-Angaben sind drei Soldaten der türkischen Besatzungstruppen bei einer Guerillaaktion in Xakurke getötet worden. In Metîna wurden zwei Kampfhubschrauber getroffen und zum Beidrehen gezwungen.