Kultur
Alle Meldungen
-
Zerzevan-Burg auf vorläufiger Liste der UNESCO
Die Zerzevan-Burg in Amed ist auf die vorläufige UNESCO-Liste der Welterbestätten gesetzt worden. Die oströmische Militärbasis wurde im 4. Jahrhundert errichtet und drei Jahrhunderte lang benutzt.
-
Rechtsanwalt Veysel Ok von „Index of Censorship” ausgezeichnet
Der kurdische Rechtsanwalt Veysel Ok ist von der Organisation Index of Censorship mit dem Freedom of Expression Award ausgezeichnet worden. Ok wurde dafür gewürdigt, dass er Opfern von staatlicher Willkür anwaltliche Pro-Bono-Unterstützung leistet.
-
Der Schmerz einer Mutter
Die ostkurdische Künstlerin Runak Resulpur illustriert mit dem Bild „Mutter“ den Schmerz von Halime Aksoy, der der Leichnam ihres Sohnes drei Jahre nach seinem Tod in einem Postpaket ausgehändigt wurde.
-
-
-
Guerillaband Awazê Çiya veröffentlicht neues Album
Die Guerillaband Awazê Çiya hat ihr mit Sorgfalt vorbereitetes Album „Botan” veröffentlicht. Das Werk enthält Klassiker aus der kurdischen Botan-Region und wurde den Menschen gewidmet, die beim Widerstand für Selbstverwaltung ums Leben gekommen sind.
-
-
-
Kurdische Kulturbewegung gedenkt Helin Bölek
Die kurdische Kulturbewegung hat der Musikerin Helin Bölek gedacht, die vor wenigen Tagen nach fast zehn Monaten im Hungerstreik gestorben ist, und zu mehr Engagement für die Forderungen ihres hungerstreikenden Bandkollegen Ibrahim Gökçek aufgerufen.
-
-
#FreeÖcalanFreeThemAll – Spuren von RiseUp4Rojava
Zum 71. Geburtstag Abdullah Öcalans hinterließ die Kampagne #RiseUp4Rojava in verschiedenen Städten ihre Spuren: Internationalist*innen hingen Banner mit Zitaten Öcalans an öffentlichen Plätzen auf, sprühten Graffitis und plakatierten sein Konterfei.
-
Online-Vortrag mit Musa Piroğlu zur Lage in der Türkei
Am heutigen Samstag um 18 Uhr organisieren Solidaritätsgruppen aus Bayern eine Online-Veranstaltung mit dem HDP-Abgeordneten Musa Piroğlu. Der Politiker wird über Arbeitskämpfe in der Türkei, Demokratiebestrebungen der HDP und die Coronakrise sprechen.
-
Murad Demir: Die Quadratur des Kreises bewältigen
Murad Demir ist kein gewöhnlicher Dengbêj-Sänger. Er singt zwar von historischen kurdischen Begebenheiten, Mythen und Volksliedern, lässt sie aber neben traditionellen auch mit westlichen klassischen Instrumenten begleiten.
-
-
-
Kurdische Musiker singen „Çaw Bella” für Italien
Aus Solidarität mit der Bevölkerung Italiens haben kurdische Musikerinnen und Musiker einen Gemeinschaftsclip mit der kurdischen Version des italienischen Partisanenlied „Bella Ciao“ veröffentlicht.
-
Fotokalender 2020 – „Kalender des Widerstands”
Zur Unterstützung der Kampagne #Riseup4Rojava hat die Internationalistische Kommune von Rojava an einem Fotokalender gewirkt. Mit den Einnahmen soll eine bald erscheinende Broschüre über den Widerstand in Girê Spî und Serêkaniyê finanziert werden.
-
Musiker Yılmaz Çelik aus Untersuchungshaft entlassen
Der im Dezember in Dersim verhaftete kurdische Musiker Yılmaz Çelik ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dem Schweizer Staatsbürger wird unter anderem „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ vorgeworfen.
-
-
Dokumentation: Das rote Gefängnis - Fotoausstellung in Kurdistan
Im Herbst zeigte der Fotograf Joey Lawrence in einem nach DDR-Vorbild erbauten Gefängnis in Silêmanî Bilder aus seinem Werk „We came from Fire - Photographs of Kurdistan's Armed Struggle Against ISIS“. Jetzt erschien eine Dokumentation zu der Ausstellung.
-
-
Poesie in stürmischen Zeiten - Konzert von Konstantin Wecker
Aufgrund von Covid-19 fallen weltweit Kulturveranstaltungen aus. Um seine Fans in Zeiten der Quarantäne nicht allein zu lassen, streamt Konstantin Wecker sein Konzert mit Fany Kammerlander und Johannes Barnikel heute um 19 Uhr live auf Youtube.
-
-
HDP gratuliert zum Tag der adygeischen Sprache
Am 14. März ist Tag der adygeischen Mutter- und Schriftsprache. Die HDP fordert aus diesem Anlass den Schutz und die Stärkung des kulturellen Erbes der Minderheit aus dem Nordkaukasus, die unter anderem auch in der Türkei lebt.
-