Aktuelles
Alle Meldungen
-
Kriminalisierung kurdischer Aktivisten im Saarland
Die Aktion 3.Welt Saar e.V. und der Saarländische Flüchtlingsrat e.V. haben auf einer Pressekonferenz die Kriminalisierung politisch aktiver Kurdinnen und Kurden durch die saarländischen Sicherheitsbehörden kritisiert. -
Thüringer Sicherheitskräfte kopieren Praktiken des AKP-Staates
NAV-DEM sieht angesichts der gestrigen Hausdurchsuchungen in Thüringen eine Parallele zur Kriminalisierungspolitik in der Türkei. -
Prozessauftakt im §§129a/b-Verfahren gegen Zahir A.
Am 9. März beginnt vor dem OLG Celle erneut ein Verfahren nach §§129a/b. Der kurdische Aktivist Zahir A. wird der Mitgliedschaft in der PKK beschuldigt. -
Jugendbund in Hannover verherrlicht Krieg gegen Efrîn
Der Türkische Jugendbund e.V. Hannover (TGB Hannover) unterstützt den Angriffskrieg des türkischen Regimes gegen Efrîn. -
Aufruf der YPG an Russland
Die Generalkommandatur der YPG rief die russische Regierung dazu auf, angesichts der Massaker und der Zerstörung von Dörfern und Städten ihre Entscheidung, den Luftraum über Efrîn für die Türkei zu öffnen, zu revidieren. -
Berlin: Protest wegen Massaker in Efrîn
150 Menschen nahmen heute in Berlin an einer spontanen Protestkundgebung aufgrund der Massaker an der Zivilbevölkerung in Efrîn teil. -
Gabriel gibt wieder Tee aus
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu war zum dritten Mal innerhalb von zwei Monaten bei seinem „Freund Sigmar Gabriel", dem geschäftsführenden Bundesaußenminister. -
Protest vor Rüstungsbetrieb
Mehrere Aktivist*innen protestierten vor dem Rüstungsbetrieb Diehl in Röthenbach gegen die Rüstungsexporte Deutschlands und gegen den Krieg in Efrîn. -
Wohnungen und Büroräume in Thüringen durchsucht
Am frühen Morgen wurden mehrere Wohnungen, die Räumlichkeiten des Demokratischen Gesellschaftszentrums der Kurd*innen NAV-DEM Thüringen sowie das Jugendbüro der LINKEN, Redroxx in Erfurt durchsucht. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 736. Mal abgelehnt
Auch der 736. Besuchsantrag der Rechtsanwälte von Abdullah Öcalan wurde von der Staatsanwaltschaft Bursa abgelehnt. -
JÖH-Razzien in Wan: Drei Festnahmen
In den Morgenstunden haben Mitglieder der türkischen Spezialeinheiten der Jandarma in Wan mehrere Wohnungen gestürmt. Dabei wurden drei Personen festgenommen. -
Astana-Treffen ohne Vertreter Syriens
Am 16. März kommen die Außenminister Russlands, Irans und der Türkei in Astana zusammen, um über Syrien zu beraten. Vertreter aus Syriens werden nicht dabei sein. -
Keine Auslieferung des Politikers Salih Muslim in die Türkei
„Gabriel muss klarstellen, dass der Vorsitzende der kurdisch-syrischen Partei PYD Salih Muslim nicht in die Foltergefängnisse der Türkei ausgeliefert wird“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE Dagdelen. -
Norman Paech zu Massakern von Cizîr: Das sind Kriegsverbrechen
Der Professor für internationales Recht und Verfassungsrecht Norman Paech stellte fest: „Das was in Cizre, Sur und Nusaybin passiert ist, sind Kriegsverbrechen und nach internationalem Recht auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit.“ -
HDP stellt in Genf Cizîr-Bericht vor
In Genf wurde am Montag der HDP-Bericht zu den genozidalen Angriffen des türkischen Staates im Jahr 2015 gegen die Bevölkerung von Cizîr vorgestellt. -
65. Antrag für Angehörigenbesuch auf Imrali abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden abgelehnt. -
Proteste in vier Städten: Türkische Armee raus aus Efrîn!
Gegen die Massaker des türkischen Staates an der Zivilbevölkerung in Efrîn haben in Zürich, Basel, Kopenhagen und Wuppertal Protestaktionen stattgefunden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Anti-Terror-Einsatz: Acht Festnahmen in Molenbeek
Bei einem Anti-Terror-Einsatz wurden acht Verdächtige im Brüsseler Vorort Molenbeek festgenommen. -
Faschisten greifen Yüksel-Aktivist*innen an
In Ankara haben Faschisten Unterstützer*innen der Aktion „Wir wollen unsere Arbeit zurück“ angegriffen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Hamburg: Schulter an Schulter gegen Faschismus
Heute findet um 14.00 Uhr eine Demonstration gegen eine Veranstaltung türkischer Faschisten in Hamburg statt. -
Demonstrationen für Efrîn in Paris, Zürich und Graz
In Frankreich, Österreich und der Schweiz ist gegen die türkische Militärinvasion in Efrîn protestiert worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Efrîn-Demonstrationen in Kopenhagen und Stockholm
In Kopenhagen und Stockholm haben Solidaritätsdemonstrationen mit dem Widerstand von Efrîn stattgefunden, auf denen gegen die Kriegsverbrechen des türkischen Staates protestiert wurde.