Aktuelles
Tuncer Bakırhan erklärt, dass die von der PKK auf ihrem 12. Kongress gefassten Beschlüsse eine Chance für Frieden und eine demokratische Lösung bieten. Von entscheidender Bedeutung sei nun die Geschwisterlichkeit der Völker.
Trotz eindringlicher Appelle aus der Opposition wurde ein Antrag der DEM-Partei zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit globalen Friedensmodellen mit den Stimmen der Regierungskoalition aus AKP und MHP abgelehnt.
Alle Meldungen
-
-
Die Angst vor kurdisch-deutschen Wörterbüchern
Bei der Razzia im Mezopotamien-Verlag und bei Mir Multimedia sind Tausende Bücher, CDs und das Musikarchiv beschlagnahmt worden. Unter den Büchern sind sogar kurdisch-deutsche Wörterbücher und Kinderbücher.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
‚Solange UN schweigen, wird unser Widerstand anhalten‘
Die mit der an die UN gerichteten Forderung, gegen die Kriegsverbrechen des türkischen Staates in Efrîn vorzugehen, in Genf gestartete Dauerkundgebung fand am dritten Tag vor dem Hochkommissariat für Menschenrechte statt.
-
Die Angst vor dem geschriebenem Wort …
Erklärung von NAV-DEM zu der Polizeirazzia des Buchverlags Mezopotamien in Neuss. Seit gestern werden die Räumlichkeiten durchsucht. Sieben LKW-Ladungen Bücher und andere Materialien wurden bisher beschlagnahmt.
-
-
-
-
„Newroz ist auch unser Newroz"
Die Interventionistische Linke, Afrin-Solidaritätsplattform und Tobias Pflüger, MdB Partei Die LINKE, rufen zur Newroz-Demonstration am Samstag, dem 17. März 2018, in Hannover auf.
-
-
-
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 737. Mal abgelehnt
Die Rechtsanwälte Abdullah Öcalans haben zum 737. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
-
-
-
Erneutes Ermittlungsverfahren gegen Cansu Özdemir
Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt derzeit gegen die Ko-Vorsitzende der Hamburger Fraktion DIE LINKE, Cansu Özdemir, weil sie auf Twitter ein Foto geteilt hat, auf dem u.a. eine Fahne der kurdischen Arbeiterpartei PKK zu sehen ist.
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
IS-Mitglied in Polen festgenommen
In Polen wurde ein mutmaßlicher Komplize des Drahtziehers der Pariser Attentate von 2015 festgenommen. Bei den Anschlägen waren 130 Menschen ums Leben gekommen.
-
-
Efrîn-Protest vor UN-Vertretung in Genf
Vor der UN-Vertretung in Genf ist eine Dauerkundgebung gestartet worden, mit der die Vereinten Nationen aufgerufen werden, gegen die Kriegsverbrechen des türkischen Staates vorzugehen.
-
Kriminalisierung kurdischer Aktivisten im Saarland
Die Aktion 3.Welt Saar e.V. und der Saarländische Flüchtlingsrat e.V. haben auf einer Pressekonferenz die Kriminalisierung politisch aktiver Kurdinnen und Kurden durch die saarländischen Sicherheitsbehörden kritisiert.