Aktuelles
Alle Meldungen
-
Hungerstreik für Efrîn in Stockholm
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm hat ein Hungerstreik für Efrîn begonnen. -
Hungerstreik für Efrîn vor UN-Sitz in Genf
Vor dem Sitz der Vereinten Nationen in Genf hat ein unbefristeter Hungerstreik gegen die Besatzung Efrîns durch den türkischen Staat und Dschihadisten begonnen. -
Femen: Hände weg von Efrîn!
Die feministische Frauenorganisation Femen hat ihre Unterstützung für den Widerstand von Efrîn erklärt und fordert den türkischen Präsidenten Erdoğan auf, seine Hände von Efrîn zu lassen. -
„Die Invasion von Afrin ist eine Schande für die Menschheit“
Das Demokratische Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland – NAV-DEM fordert ein Ende der Invasion und der ethnischen Säuberung in Afrin durch den türkischen Staat. -
Überall Efrîn-Proteste: Die Besatzer werden verlieren
Die Protestaktionen gegen die Besatzung Efrîns durch die türkische Armee reißen nicht ab. -
Unbefristeter Hungerstreik für Efrîn in Genf
Heute beginnt in Genf ein unbefristeter Hungerstreik für die Beendigung der Besatzung Efrîns. -
Studenten in Mersin festgenommen
Am Sonntag hat die türkische Polizei in Mersin mehrere Wohnungen gestürmt. Dabei sind drei Studenten festgenommen worden. -
Angriff auf Efrîn hat den IS wiedererstarken lassen
Der IS hatte im Irak und Syrien in seinen letzten Zügen gelegen. Der Angriff auf Efrîn führte zu einem Wiedererstarken der Dschihadisten. -
Protestaktionen in Europa gegen türkische Besatzung Efrîns
In vielen Städten Europas weichen Kurd*innen und ihre Freund*innen nicht mehr von der Straße, um die türkisch-dschihadistische Besatzung Efrîns zu stoppen. -
Trauerfeier für YPG-Kämpfer in Istanbul
In Istanbul versuchte die türkische Polizei eine Trauerfeier für drei YPG-Kämpfer zu verhindern, die im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Efrîn gefallen sind. -
67. Antrag für Angehörigenbesuch auf Imrali abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden abgelehnt. -
Schweizweite Proteste für Efrîn
Trotz schlechten Wetters und Regens demonstrierten 3000 Menschen heute in Basel. Der kurdische Frauenverband hatte kurzfristig zu einem nationalen Protestmarsch aufgerufen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Newroz in Hannover: Bijî berxwedana Efrînê!
In Hannover haben Zehntausende Menschen Newroz gefeiert. -
Prag lehnt Auslieferung Salih Muslims ab
Ein Prager Gericht hat das Gesuch der Türkei, den kurdischen Politiker Salih Muslim auszuliefern, abgelehnt. -
Weltweit Aktionen für Efrîn
Die Aktionen für Efrîn reißen nicht ab. In Spanien, Schweden, Russland, Deutschland, Südafrika und Kanada fanden Proteste statt. -
Türkei: Weitere Festnahmewelle angerollt
Im Zuge des politischen Vernichtungsfeldzuges des türkischen AKP/MHP-Regimes gegen kritische Stimmen und Vertreter*innen des kurdischen Volkes ist eine weitere Festnahmewelle angerollt. -
Aysel Tuğluk zu zehn Jahren Haftstrafe verurteilt
Die kurdische Politikerin Aysel Tuğluk ist in Ankara wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation zu zehn Jahren Haftstrafe verurteilt worden. -
Solidarität mit Mezopotamien-Verlag weitet sich aus
Immer mehr Verlage und Buchhandlungen solidarisieren sich mit dem Verlag Mezopotamien und protestieren gegen die dreitägige Durchsuchung der Verlagsräume. -
Bremer Solidaritätsbündnis besucht Rheinmetall
Gestern haben Aktivist*innen des Bremer Bündnisses „Solidarität mit Efrîn“ vor einer Niederlassung des Rüstungskonzerns Rheinmetall auf die Verantwortung der deutschen Rüstungsindustrie am Krieg in Syrien aufmerksam gemacht. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Efrîn-Aktion in Australien: Morgen kann es zu spät sein!
Kurdische Aktivist*innen haben in Adelaide unter dem Motto „Schweigt nicht – morgen könnte es zu spät sein“ vor dem Büro des Verteidigungsministers eine Aktion für Efrîn durchgeführt. -
Pluto Press: Solidarität mit dem Mezopotamien-Verlag
Nach der Beschlagnahmung des kompletten Bestands der im Mezopotamien-Verlag erschienenen Bücher erklärt der Verlag Pluto Press seine Solidarität. -
Frankfurt: Spontaner Protest gegen türkische Massaker
Kurdische Jugendliche haben in Frankfurt am Main gegen die Massaker an der Zivilbevölkerung in Efrîn protestiert. -
Solidarität mit Efrîn in Heraklion auf Kreta
In der kretischen Hauptstadt Heraklion haben sich gestern Vormittag 30 Aktivist*innen vor dem Sitz der Regionalregierung versammelt und gegen die türkischen Angriffe auf Efrîn demonstriert.