Aktuelles
Trotz eindringlicher Appelle aus der Opposition wurde ein Antrag der DEM-Partei zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit globalen Friedensmodellen mit den Stimmen der Regierungskoalition aus AKP und MHP abgelehnt.
Die kurdische Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments bezeichnet die Beschlüsse des PKK-Kongresses als „Ende einer Ära und Beginn eines demokratischen Neubeginns“ und fordert die türkische Regierung auf, die historische Chance für Frieden zu nutzen.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Efrîn-Proteste in Lateinamerika
Auch in Argentinien, Paraguay, Mexiko, Peru und Chile fanden am weltweiten Aktionstag für Efrîn Solidaritätsaktionen für Efrîn statt.
-
Von Erdoğan kriminalisierte Studierende festgenommen
Nachdem Studierende der Boğaziçi Universität vom türkischen Staatspräsidenten am Samstag öffentlich als Terroristen bezeichnet worden waren, fanden heute polizeiliche Durchsuchungen im Studentenheim der Universität statt.
-
-
Reaktionen auf türkische Angriffe im Irak
Im Irak werden die Reaktionen auf die Bombardierungen kurdischer Dörfer durch die türkische Armee und die Existenz türkischer Militärbasen auf irakischem Territorium lauter.
-
Kabul: Efrîn ist nicht allein
In der afghanischen Hauptstadt Kabul fand am gestrigen Welt-Efrîn-Tag eine Kundgebung mit anschließender Demonstration statt. In den Redebeiträgen wurde betont, dass Efrîn das Grab des türkischen Staates sein wird.
-
-
Alina Sanchez, die mit den Träumen weit oben
Die Basis-Bildungsgruppe Pañuelos en Rebeldía („Taschentücher in Rebellion") aus Argentinien schrieb einen Text, der an Alina Sánchez (Lêgerîn Çiya), eine argentinische Ärztin und Internationalistin erinnert.
-
-
Welle der Solidarität mit Efrîn
Am internationalen Aktionstag für Efrîn haben am Samstag überall auf der Welt zahlreiche Solidaritätsaktionen stattgefunden.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
Mitglieder des alevitischen PSAKD-Vereins verhaftet
In Ezirgan wurden 16 Mitglieder des alevitischen PSAKD-Vereins wegen „Unterstützung einer terroristischen Vereinigung“ verhaftet. Unter ihnen befindet sich auch der stellvertretende Vorsitzende Erol Yeter.
-
-
Önder: CPT muss erneut nach Imrali
Der HDP-Abgeordnete Sirri Süreyya Önder hat sich zu einem kürzlich veröffentlichten Bericht des europäischen Antifolterkomitees (CPT) geäußert. Der Bericht sei nicht aktuell, daher müsse das CPT erneut die Gefängnisinsel Imrali aufsuchen.
-
Celle: Haftstrafe für kurdischen Aktivisten
Gegen Yunus Oğur, ein Mitglied des Demokratischen Kurdischen Gesellschaftszentrums Oldenburg, wurde vor dem Oberlandesgericht Celle eine Haftstrafe von anderthalb Jahren wegen „Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung“ verhängt.
-
-
Weltweite Efrîn-Solidarität
Heute ist „World Afrin Day“. Weltweit werden Solidaritätsaktionen stattfinden. Auch gestern gingen die Menschen an vielen Orten für Efrîn auf die Straße.
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.