Aktuelles
Vor dem OLG Celle hat heute eine Protestkundgebung für Mehmet Çakas stattgefunden. Rund 20 Aktivist:innen haben Freiheit und ein Bleiberecht für den inhaftierten Kurden gefordert. Es soll weiterhin täglich Protestkundgebungen an verschiedenen Orten geben.
Trotz eines Urteils des EGMR beharrt die Türkei darauf, Abdullah Öcalan vom „Recht auf Hoffnung“ auszuschließen. In einem aktuellen Aktionsplan teilt Ankara dem Europarat mit, keine Gesetzesänderung vornehmen zu wollen.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Großes Interesse an Jinwar auf der Kulturellen Landpartie
In Meuchefitz ist momentan eine Ausstellung zu Jinwar, dem ökologischen Frauendorf in Rojava, zu sehen. Die Veranstaltungen und die Ausstellung, organisiert von der feministischen Kampagne „Gemeinsam kämpfen“, waren bisher sehr gut besucht.
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Irak-Wahlen: Kein klarer Favorit
Die erste Parlamentswahl im Irak nach dem militärischen Sieg über den IS gilt als wegweisend für die Zukunft des Landes. Von den über 24 Millionen Wahlberechtigten gingen nur knapp 45 Prozent an die Wahlurne.
-
-
Anzeige wegen YPG/YPJ-Fahnen an Marx-Geburtstag
Die Staatsanwaltschaft Kassel ermittelt gegen Marjana Schott, Abgeordnete der Linksfraktion im hessischen Landtag, wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Vereinsgesetz in Form von öffentlich gezeigten YPG/YPJ-Fahnen.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
Wahlen im Irak: Stimmabgabe geht weiter
Seit 7.00 Uhr Ortszeit geben die Wahlberechtigten ihre Stimmen für das irakische Parlament ab. In Südkurdistan haben sich schon in den frühen Morgenstunden lange Schlangen vor den Wahllokalen gebildet.
-
„Vergesst Mutter Taybet nicht, wenn ihr wählen geht“
Taybet Inan wurde 2015 in Silopi von türkischen Sicherheitskräften getötet, ihr Leichnam lag sieben Tage auf offener Straße. Ihre Tochter Şaristan Algan ruft am 24. Juni dazu auf, ihre Mutter auf dem Weg zur Wahlurne nicht zu vergessen.
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
KCDK-E: Jede Stimme zählt um Faschismus zu stoppen
Der KCDK-E ruft die Wahlberechtigten auf, sich in die Wahlregister einzutragen und ihre Stimme der HDP zu geben, denn: „Jede Stimme, die wir nutzen, wird der mörderischen, faschistischen Allianz zwischen der AKP und MHP Einhalt gebieten.“
-
Özgür Gündem-Eigner verhaftet
Der ehemalige Eigner der von der AKP-MHP-Regierung per Dekret verbotenen pro-kurdischen Tageszeitung Özgür Gündem ist in Edirne verhaftet worden.
-
-
30.000 Menschen in München gegen Polizeiaufgabengesetz
Gegen das neue repressive bayerische „Polizeistaatsgesetz“ fand in München eine Massendemonstration statt. Auf der Demonstration in München zeigten die Teilnehmer*innen unter anderem die in Bayern kriminalisierte Fahne der YPG.
-
Protestaufrufe vor Erdoğan-Besuch in London
Im Vorfeld der panikartig vorgezogenen Neuwahlen in der Türkei besucht Staatspräsident Erdoğan in der kommenden Woche London. Für den 15. Mai wird zu Protesten aufgerufen.
-
-
Erinnern heißt Kämpfen
Im Hamburg hat eine Veranstaltung in Erinnerung an Alina Sánchez (Lêgerîn Çiya) und weitere Internationalist*innen, die im Frühjahr in Rojava ums Leben gekommen sind, stattgefunden.
-
Ehemaliger Imrali-Gefangener in Isolationshaft
Der herzkranke Gefangene Mehmet Sait Yıldırım ist aus der Vollzugsanstalt Ödemiş in eine Einzelzelle in Kırıklar verlegt worden. Yıldırım hat 2015 neun Tage mit Abdullah Öcalan auf der Gefängnisinsel İmralı verbracht.