Aktuelles
Trotz eindringlicher Appelle aus der Opposition wurde ein Antrag der DEM-Partei zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit globalen Friedensmodellen mit den Stimmen der Regierungskoalition aus AKP und MHP abgelehnt.
Die kurdische Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments bezeichnet die Beschlüsse des PKK-Kongresses als „Ende einer Ära und Beginn eines demokratischen Neubeginns“ und fordert die türkische Regierung auf, die historische Chance für Frieden zu nutzen.
Alle Meldungen
-
Kampagne für Tourismusboykott in der Türkei
Eine der Haupteinnahmequellen des türkischen Regimes ist der Tourismus. Mit der Invasion Efrîns und den Massakern an der Zivilbevölkerung wurde in den sozialen Netzen erneut eine Tourismusboykottkampagne eingeleitet.
-
Binali Yildirim: Ey Frankreich, wer gibt dir das Recht?
Nachdem bereits Erdoğan Präsident Macron gedroht hatte, reagierte nun auch der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim auf die Ankündigung Frankreichs, die Demokratischen Kräfte Syriens zu unterstützen: „Ey Frankreich, wer hat dir das Recht gegeben?“
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
Türkei benutzt Wasser des Euphrats als Waffe
Aufgrund der Schließung von Staudämmen in der Türkei sind in Nordsyriens die landwirtschaftlichen Aktivitäten zum Erliegen gekommen. Es treten bereits massive Probleme mit der Strom- und Wasserversorgung auf.
-
Akitu – ein Jahrtausende altes Fest
Das Akitu-Fest der Suryoye in Mesopotamien geht nachweislich bis in 4. Jahrtausend v.u.Z. und möglicherweise sogar bis ins Neolithikum zurück.
-
Ankara: Volkshäuser versiegelt
Die linken Volkshäuser stellen eine wichtige Institution der demokratischen Opposition gegen das Erdoğan-Regime dar. Nun drangen Einheiten des Gouverneursamts in Volkshäuser in Ankara ein und versiegelten sie.
-
Weckruf für Efrîn
Ungewöhnliche Solidaritätsaktion für Efrîn in der norddeutschen Stadt Lüneburg.
-
-
-
-
Proteste für Efrîn in Europa
Die Welle der Proteste in Solidarität mit dem Widerstand von Efrîn reißt nicht ab. In vielen europäischen Städten wurde auch heute wieder gegen die türkische Besatzung von Efrîn und das Schweigen der internationalen Staatengemeinschaft protestiert.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
MIT-Skandal im Kosovo: Innenminister des Amtes enthoben
Aufgrund der Festnahme und geheimen Auslieferung von sechs angeblichen Mitgliedern der Gülen-Sekte im Rahmen einer „bilateralen Operation“ des MIT und des kosovarischen Innenministeriums kam es im Kosovo zu innenpolitischen Auseinandersetzungen.
-
-
Erdoğan droht Macron
Der AKP-Chef Tayyip Erdoğan reagierte auf die Ankündigung Frankreichs, die kurdischen Kräfte, einschließlich die YPG, zu unterstützen. Erdoğan sagte: „Frankreich hat nicht länger das Recht, sich über Terrorakte zu beschweren.“
-
-
Aktualisiert: 35 Festnahmen in Adana
Bei Hausdurchsuchungen in Adana in der Türkei sind 35 Personen festgenommen worden, darunter auch eine Korrespondentin der Frauennachrichtenagentur JinNews.
-