Aktuelles
Alle Meldungen
-
Genfer Bürgermeister fordert Boykott des türkischen Tourismus
Der Genfer Bürgermeister Rémy Pagani fordert die Bevölkerung der Schweiz und Europas auf, den Tourismus in der Türkei zu boykottieren. „Werden Sie nicht Komplize des Krieges, indem Sie in der Türkei Urlaub machen”, sagt Pagani. -
Junge Linke Schweden: Spendenkampagne für YPG/YPJ
Die Jugendorganisation der schwedischen Linkspartei hat eine Spendenkampagne zur Unterstützung des Widerstands der YPG/YPJ in Efrîn gestartet. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Aktion für Efrîn in Freiburg
Gegen die Besatzung von Efrîn durch die türkische Armee fand gestern in Freiburg eine Protestaktion statt. -
Proteste in Österreich und Deutschland
Die Proteste gegen die Besetzung von Efrîn und die Isolationshaft des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan reißen nicht ab. -
UN-Sicherheitsrat lehnt Syrien-Resolution ab
Russland ist mit einer Resolution, welche „die Aggression gegen Syrien” verurteilen sollte, gescheitert. -
Proteste gegen Besatzung Efrîns und Isolation Öcalans
In Kopenhagen, Mannheim, Hannover und Arnhem haben Protestaktionen gegen die türkische Besatzung Efrîns und die Totalisolation Abdullah Öcalans in türkischer Haft stattgefunden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Dortmund: Efrîn-Solidarität auf antifaschistischer Demonstration
In Dortmund haben vielfältige Proteste gegen eine Neonazi-Demonstration stattgefunden. -
Verfahren zur Streichung der PKK aus EU-Terrorliste
Ab Montag wird vor dem Europäischen Gerichtshof über die Streichung der PKK von der EU-Terrorliste verhandelt. Die Klage war auf Bestreben von Murat Karayilan und Duran Kalkan eingereicht worden. -
Reaktionen auf den Militärschlag: Merkel befürwortet Angriffe
Als Vergeltung auf den mutmaßlichen Giftgasangriff in Duma haben die USA gemeinsam mit Frankreich und Großbritannien mehrere Ziele in Damaskus und Umgebung angegriffen. -
Berlin: Jugenddemonstration für Efrîn
Etwa 600 Menschen nahmen an der gestrigen Jugenddemonstration im Berliner Stadtteil Wedding teil. -
Sechs Monate Haft für Figen Yüksekdağ
Die inhaftierte ehemalige Ko-Vorsitzende der HDP, Figen Yüksekdağ, ist zu einer weiteren Haftstrafe verurteilt worden. -
71. Antrag für Angehörigenbesuch auf Imrali abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden erneut abgelehnt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Flensburg: Öffentlichkeit schaffen und Solidarität organisieren
In Flensburg hat eine Informationsveranstaltung mit Yavuz Fersoğlu (NAV-DEM) zur Revolution in Rojava und der Situation in Efrîn stattgefunden. -
Anzeige gegen Stuttgarter Provokateur Yusuf Ünsal
Die Stuttgarter Solidaritätsplattform mit Efrîn kritisiert Erdoğan für seine Unterstützung des Angriffs auf ihre Protestaktion und kündigt eine Fortsetzung der Aktivitäten für Efrîn an. -
AKP versteckt sich weiter hinter Ausnahmezustand
Die AKP-Regierung verlängert den Ausnahmezustand zum siebten Mal. -
Demirtaş: Ich erwarte von diesem Gericht keine Gerechtigkeit
Der ehemalige Ko-Vorsitzende der HDP Selahattin Demirtaş sagte in seiner Verteidigungsrede vor dem Gericht in Ankara: „Ich habe weder die Hoffnung noch die Erwartung, dass dieses Gericht Gerechtigkeit walten lässt.“ -
Herford: DITIB betreibt Kriegspropaganda mit Kindern
Der Ableger der türkischen Religionsbehörde Diyanet, DITIB, benutzt Kinder in Soldatenuniformen auf einer Veranstaltung in Herford für nationalistische Propaganda. -
Festnahmen in Istanbul
Bei den Hausdurchsuchungen in Istanbul wurden mehrere Menschen festgenommen und inhaftiert. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
KCDK-E ruft zum umfassenden Widerstand gegen die Besatzung auf
KCDK-E ruft dazu auf, umfassend Widerstand gegen den Besatzungskrieg des türkischen Staates in Efrîn und Südkurdistan zu leisten. -
Macron: Haben Beweis für Chemiewaffen-Einsatz in Syrien
Nach Angaben des Präsidenten Emmanuel Macron sei Frankreich im Besitz von Beweisen die belegen, dass das syrische Regime den mutmaßlichen Giftgas-Angriff auf Duma zu verantworten hat. -
Proteste gegen Isolation und Besatzung in Italien und Frankreich
In der italienischen Stadt Turin sowie in Frankreichs Hauptstadt Paris wurde gegen die Besatzung Efrîns durch den türkischen Staat und die Verschärfung der Isolationshaft gegen den Repräsentanten des kurdischen Volkes Abdullah Öcalan protestiert.