Aktuelles
Vor dem OLG Celle hat heute eine Protestkundgebung für Mehmet Çakas stattgefunden. Rund 20 Aktivist:innen haben Freiheit und ein Bleiberecht für den inhaftierten Kurden gefordert. Es soll weiterhin täglich Protestkundgebungen an verschiedenen Orten geben.
Trotz eines Urteils des EGMR beharrt die Türkei darauf, Abdullah Öcalan vom „Recht auf Hoffnung“ auszuschließen. In einem aktuellen Aktionsplan teilt Ankara dem Europarat mit, keine Gesetzesänderung vornehmen zu wollen.
Alle Meldungen
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
-
Braunschweig: Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung
Internationalist*innen führten einen Infotisch in Braunschweig durch. Die Freund*innen der kurdischen Freiheitsbewegung, ein Zusammenschluss unterschiedlichster Gruppen und Einzelpersonen, riefen zur Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung auf.
-
Bayık: Diese Wahl wird die Zukunft der Türkei bestimmen
Cemil Bayık, Mitglied des Exekutivrates der KCK (Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans) und Gründungsmitglied der Arbeiter*innenpartei Kurdistans (PKK), bewertete im Gespräch mit ANF die vorgezogenen Wahlen am 24. Juni.
-
HDP eröffnet Wahlkampfbüros
Die HDP hat gestern in Kurdistan und vielen Städten in der Türkei ihre Wahlkampfbüros eröffnet. Die Eröffnungen fanden mit einer kämpferischen Stimmung statt und wurden häufig zu großen Kundgebungen gegen die AKP-MHP-Herrschaft.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Öcalan-Aktion an Universität Hamburg
Kurdische Studierende des YXK (Verband der Studierenden aus Kurdistan) haben in Hamburg mit einer Öffentlichkeitsaktion auf die Situation Abdullah Öcalans aufmerksam gemacht.
-
-
Tod eines kurdischen Kindes in Belgien: NGOs fordern Rücktritt!
Durch Polizeischüsse bei der Verfolgung eines Busses mit Flüchtlingen in Belgien wurde ein 18 Monate altes Mädchen getötet. Während die Verantwortlichen den Fall in ersten Erklärungen zu vertuschen versuchten, kam die Wahrheit durch die Autopsie heraus.
-
-
-
Initiativ für die Freiheit Öcalans
In Hannover und Frankfurt starteten am Todestag von Haki Karer Aktivist*innen des Verbandes kurdischer Studierender (YXK) Initiativen für die Freiheit Abdullah Öcalans.
-
Neue Krise zwischen Hewlêr und Bagdad zeichnet sich ab
Eine Woche ist seit den Wahlen im Irak vergangen und es wurden immer noch keine definitiven Ergebnisse verkündet. Die Einsprüche gegen die Wahlergebnisse, insbesondere in Südkurdistan, häufen sich und schon droht die nächste Krise.
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Faschistischer Angriff auf HDP-Stand in Ankara
Ein HDP-Stand auf der Sakarya Caddesi in Ankara ist von einer faschistischen Gruppe angegriffen worden. Geschäftsleute setzten sich für die HDP ein, die Polizei umstellte die rassistische Gruppe und forderte die HDP zum Abbruch ihrer Wahlkampfaktion auf.
-
-
-
Vatan-Parteifunktionäre wollen zu HDP wechseln
Nach der Erklärung des Vorsitzenden der Vatan Partei, Doğu Perinçek, er werde die HDP verbieten, sollte er Staatspräsident werden, verließen etliche Funktionäre die Partei und kündigten an, sich der HDP anschließen zu wollen.
-
-
-
Ramadan-Hilfskampagne für Efrîn
Der kurdische Rote Halbmond (Heyva Sor a Kurdistanê) hat anlässlich des Fastenmonats der Muslime eine Hilfskampagne für die Geflüchteten aus Efrîn sowie die Bedürftigen in Nordkurdistan gestartet.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.