Aktuelles
Alle Meldungen
-
Abdullah Öcalans Rechtsanwälte stellen 746. Besuchsantrag
Abdullah Öcalans Rechtsanwält*innen haben zum 746. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft Bursa gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Explosion in Xaneqîn
Im irakischen Gouvernement Diyala in der Kleinstadt Xaneqîn kam es zu einer Explosion. Dabei wurde ein Polizist verletzt. -
Stadtrat von Livorno in Solidarität mit Efrîn
Am Sitz des Stadtrates der italienischen Stadt Livorno hängt seit gestern ein riesiges Banner mit der Aufschrift: „Stoppt das Massaker in Efrîn – Solidarität mit der Bevölkerung von Rojava“. -
Medikamente für Efrîn-Kampagne in Köln
In Efrîn werden dringend Medikamente benötigt. Die Plattform „Solidarität mit Efrîn“ hat in Köln eine Spendenkampagne ins Leben gerufen. Medikamente können im Solidaritätszelt vor dem Kölner Dom abgegeben werden. -
Neue Festnahmewelle: 20 Studierende in Erdêxan in Gewahrsam
Im nordkurdischen Erdêxan sind am Mittwoch 20 Studierende der Universität Ardahan festgenommen worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Türkischer Krieg gegen kurdische Demokratiekräfte
Auch heute wurden wieder Dutzende Oppositionelle und Kritiker*innen des türkischen Regimes ihrer Freiheit beraubt. -
Verfassungsschutz besorgt über Efrîn-Solidarität
Die Solidarität linker Bewegungen in Deutschland mit dem Widerstand von Efrîn beunruhigt den deutschen Inlandsgeheimdienst. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Erdoğan bedankt sich bei Provokateur von Stuttgart
Der rassistische Provokateur Yusuf Ünsal, der in Stuttgart ein Solidaritätszelt für Efrîn angegriffen hatte, hat vom türkischen Präsidenten Erdoğan einen Dankesanruf erhalten. -
Türkei: Vier HDP-Mitglieder verhaftet
Vier von 23 HDP-Mitgliedern, die vergangenen Mittwoch nach einer Razzia festgenommen worden waren, wurden verhaftet. -
Britische Gewerkschaft schließt sich Öcalan-Kampagne an
Die Gewerkschaft USDAW nimmt zum ersten Mal seit ihrer Gründung in den 1940er Jahren an einer internationalen Solidaritätskampagne teil. -
7 iranische Soldaten bei Angriff auf syrischen Flughafen getötet
Bei dem Luftangriff auf den größten Luftwaffenstützpunkt Syriens wurden am Montag sieben iranische Soldaten getötet. Insgesamt wird von 14 getöteten Militärangehörigen gesprochen. -
Kerkûk: IS-Kämpfer mit türkischem Emblem
Im Distrikt Hewîce bei Kerkûk wurden fünf IS-Mitglieder getötet. Einer der Getöteten trug ein türkisches Emblem auf seiner Kleidung. -
Trump fordert Vergeltung für Giftgasangriff
Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff auf die syrische Stadt Duma hat der US-amerikanische Präsident Vergeltung gefordert. Trump kündigte einen „hohen Preis“ für die Attacke an. -
Türkei: Haftstrafen für „Akademiker*innen für Frieden”
Weil sie sich für ein Ende der Vernichtungs- und Vertreibungspolitik des türkischen Staates gegenüber der Bevölkerung in Nordkurdistan eingesetzt haben, wurden drei Akademiker zu jeweils einem Jahr und drei Monaten Bewährungsstrafe verurteilt. -
Barsinghausen: „Afrin – und kein Ende des Schreckens?“
Der Verein Horizonte lädt für kommenden Samstag um 16.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur türkischen Besatzung des nordsyrischen Kantons Efrîns in das Seminarhaus Goltern in Barsinghausen ein. -
HDP-Abgeordnete Burcu Çelik Özkan zu 7 Jahren Haft verurteilt
Die HDP-Abgeordnete Burcu Çelik Özkan ist in Erzîrom (Erzurum) wegen drei verschiedenen Anklagepunkten zu sieben Jahren und drei Monaten Haftstrafe verurteilt worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Lawrow: Die Kontrolle von Efrîn muss an Syrien gehen
Der russische Außenminister Sergej Lawrow fordert, die Kontrolle über das von der Türkei besetzte Efrîn an Syrien zu übergeben. -
Gewahrsam festgenommener ÖDG-Mitarbeiter*innen verlängert
Der Polizeigewahrsam von sieben Zeitungsmitarbeiter*innen, die am 4. April festgenommenen worden waren, ist verlängert worden. -
Berlin: Anschlag auf Marathon im letzten Moment vereitelt
Am gestrigen Sonntag nahm die Polizei sechs Menschen in Berlin fest. Sie sollen laut Angaben der Polizei einen Anschlag auf den Berliner Halbmarathon vorbereitet haben. Verbindungen der Zelle zum Islamischen Staat (IS) seien bekannt. -
Schweiz verbietet Waffenlieferungen an 21 Staaten
Das Schweizer Ministerium für Ökonomie hat Exporte an 21 Staaten gestoppt. Das betrifft auch die Türkei. -
NAV-DEM: Organisierung vorantreiben
Am Wochenende hat in Köln der Jahreskongress des kurdischen Dachverbands NAV-DEM stattgefunden. -
5. Kongress der NCDK in Schweden
Gestern wurde in Västerås in der schwedischen Provinz Västmanlands der 5. Kongress des Kurdischen Gesellschaftszentrum in Schweden (NCDK) mit hoher Beteiligung durchgeführt.