Aktuelles
Alle Meldungen
-
Die Türkei bombardiert, Rheinmetall profitiert
Aus Protest gegen die Besatzung Efrîns und die deutschen Rüstungsexporte in die Türkei ist eine Filiale der Rheinmetall AG in Ittigen bei Bern abgesperrt worden. -
Kriegsgegner und Antifaschist Martin Löwenberg ist gestorben
Der Antifaschist und ehemalige KZ-Häftling Martin Löwenberg ist einige Wochen vor seinem 93. Geburtstag am Ostermontag verstorben. -
23 Festnahmen nach Razzia in HDP-Gebäude
Bei einer Razzia im HDP-Gebäude von Avcilar wurden 23 Personen festgenommen. -
Wegen Geburtstagstorte: Zwei Festnahmen in Amed
In Amed wurden zwei Mitarbeiter einer Konditorei festgenommen, die anlässlich der Geburtstagsfeierlichkeiten Abdullah Öcalans eine Torte gebacken haben. -
Die Angst der Türkei vor dem Geburtstag Öcalans
Wie in den Jahren zuvor hat der türkische Staat auch in diesem Jahr versucht, die Feierlichkeiten anlässlich des Geburtstages von Abdullah Öcalan zu verhindern. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Neue Informationen über die Situation Öcalans
Cemil Bayık, Ko-Vorsitzender der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK), berichtet im Gespräch mit der Nachrichtenagentur ANF über die aktuelle Situation Abdullah Öcalans auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali. -
Der Angriff auf Efrîn ist ein Angriff auf die Frauenbefreiung
Zu der Frage, warum der Angriff auf Efrîn ein Angriff auf die Frauenbefreiung ist, fand gestern ein Informations- und Diskussionsabend mit der Ethnologin Anja Flach im Mala Êzîdiya Celle statt. -
Geld an Erdoğan sorgt für Konfliktstoff in der EU
Aufgrund des Verdachts der Veruntreuung der Gelder aus dem EU-Türkei-Flüchtlingsabkommens durch das Erdoğan-Regime kommt es zu Konflikten zwischen den EU-Staaten. -
Öcalan: Ehrenbürger in zwei weiteren italienischen Gemeinden
In zwei weiteren italienischen Gemeinden wurde der inhaftierte Vorsitzende der PKK und kurdische Vordenker Abdullah Öcalan zum Ehrenbürger erklärt. Damit ist Abdullah Öcalan in neun italienischen Gemeinden zum Ehrenbürger erklärt worden. -
Votel bekräftigt weitere Zusammenarbeit mit YPG
Wie Joseph L. Votel, Oberbefehlshaber des United States Central Command (USCENTCOM) am Dienstag bekannt gab, werden die US-amerikanischen Streitkräfte nicht aus Syrien abziehen. Die Zusammenarbeit mit den QSD gegen den IS werde fortgesetzt, heißt es. -
Auf Anweisung Erdoğans: Boğaziçi-Studierende verhaftet
Gegen neun der 15 Studierenden, die auf Anweisung des türkischen Präsidenten Erdoğan festgenommen wurden, ist Haftbefehl erlassen worden. -
Gefechte zwischen irakischer Armee und IS
Im irakischen Gouvernement Diyala ist es am Dienstag zu einem Gefecht zwischen der irakischen Armee und Mitgliedern des Islamischen Staates gekommen. Dabei ist eine Zivilistin ums Leben gekommen, drei weitere Menschen wurden verletzt. -
KCK-Botschaft anlässlich des Geburtstages Abdullah Öcalans
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) hat anlässlich des Geburtstages des kurdischen Volksrepräsentanten Abdullah Öcalan eine Grußbotschaft veröffentlicht. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 743. Mal abgelehnt
Die Rechtsanwält*innen Abdullah Öcalans haben zum 743. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Nach sechs Jahren: Anklage gegen ehemalige BDP-Abgeordnete
Weil sie im Jahr 2012 an verbotenen Newroz-Feierlichkeiten teilnahmen und das Siegeszeichen machten, ist gegen die ehemaligen BDP-Abgeordneten Aysel Tuğluk, Hasip Kaplan und İbrahim Binici nach sechs Jahren ein Verfahren eingeleitet worden. -
50 neue PKK-Ermittlungsverfahren in zwei Monaten
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 sind nach Angaben der Bundesanwaltschaft 50 neue Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in der PKK eingeleitet worden. -
Türkei: Neue Festnahmewelle gegen demokratische Opposition
Auch am Dienstag sind wieder unzählige Regierungskritiker*innen, HDP-Politiker*innen und Aktivist*innen festgenommen worden. -
Stellvertretender HDP-Ko-Vorsitzender Çepni festgenommen
Der stellvertretende Ko-Vorsitzende der Demokratischen Partei der Völker (HDP) ist heute Morgen festgenommen worden. -
Putin trifft Erdoğan
Der russische Staatschef Putin kommt heute in Ankara mit seinem türkischen Kollegen Erdogan zusammen. -
Neue Entwicklungen auf Imrali: Öcalans Fernseher konfisziert
Mustafa Karasu, Mitglied des Exekutivrates der KCK (Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans), teilte zur Lage auf Imrali mit, Abdullah Öcalan seien Fernseher und Radio weggenommen worden, nachdem die türkische Armee Efrîn eingenommen habe. -
Aktualisiert: Ostermarsch für Frieden in Frankfurt
Am Römerberg in Frankfurt am Main kamen heute zum Ostermarsch 4.000 Menschen zusammen, um für Abrüstung und einen Stopp der deutschen Rüstungsexporte zu demonstrieren. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Hamburg: Ostermarsch für eine Welt ohne Rüstung und Krieg
In Hamburg beteiligten sich 3.000 Menschen am Ostermarsch. Die zentralen Forderungen am Ostermontag lauteten: Abrüsten statt aufrüsten – Entspannungspolitik jetzt – Atomwaffen abschaffen.