Aktuelles
Alle Meldungen
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
NAV-DEM kündigt für Samstag bundesweit Demonstrationen an
In mehreren deutschen Städten finden morgen Demonstrationen gegen die türkischen Angriffe auf Kurdistan und die deutsch-türkische Zusammenarbeit statt. Der kurdische Dachverband NAV-DEM ruft außerdem zum Tourismus-Boykott auf. -
Keine Erdoğan-Auftritte in Österreich
Die österreichische Regierung gab bekannt, sie werde Wahlauftritte türkischer Politiker*innen in Österreich nicht zulassen. -
21 Jugendliche in Istanbul festgenommen
Nach der Bekanntgabe des Termins für vorgezogene Neuwahlen zieht das AKP/MHP die Repression weiter an. -
Werbung für Kinderehe auf „Hochzeitsmesse“ in Wan
Auf einer von den AKP-Zwangsverwaltern der Stadtverwaltung von Wan organisierten Hochzeitsmesse wurden kleine Mädchen in Hochzeitskleidern präsentiert. -
Rojava-Veranstaltung im Altonaer Rathaus
Die Kurdistan Hilfe e.V. und das Hamburger Bündnis für Afrîn haben Professor Dr. Gerhard Trabert nach Hamburg eingeladen. Thema war die humanitäre Situation in Rojava, welches er zuletzt im Februar besucht hatte. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
HDP-Abgeordnete Gülser Yıldırım zu 7,5 Jahren Haft verurteilt
Die inhaftierte HDP-Abgeordnete Gülser Yıldırım ist zu sieben Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 748. Mal abgelehnt
Auch der 748. Besuchsantrag der Rechtsanwälte des kurdischen Volksrepräsentanten Abdullah Öcalan wurde von der türkischen Justiz abgelehnt. -
Abgeordnetenmandat von Irmak und Baydemir entzogen
Den HDP-Abgeordneten Selma Irmak und Osman Baydemir ist der Abgeordnetenstatus aberkannt worden. -
Zehn Verhaftungen wegen 1.-Mai-Flugblättern
In Istanbul sind zehn Personen verhaftet worden, weil sie Aufrufe zum 1. Mai im Stadtteil Kadiköy verteilt haben. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Türkei: Erdoğan kündigt vorgezogene Wahlen an
Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei sollten eigentlich im November 2019 stattfinden. Wie der türkische Staatschef Erdoğan heute angekündigt hat, wurden die Neuwahlen auf den 24. Juni vorgezogen. -
Köln: Mahnmal an Armenier-Genozid soll verschwinden
Am letzten Sonntag wurde in Köln zur Mahnung an den Genozid an den Armeniern eine Gedenkstele errichtet, jetzt soll es wieder entfernt werden. -
„Kindersoldaten Erdoğans“ auch in Österreich
In der vergangenen Woche wurden in einer DITIB-Moschee in Herford Kindern für eine extrem nationalistische Aufführung türkische Militäruniformen angezogen und Anscheinswaffen in die Hände gegeben. Nun fand ein ähnlicher Vorfall in Wien statt. -
Irak: Lebenslange Haft für französische Dschihadistin
In Bagdad wurde die französische Dschihadistin Djamila Boutoutaou wegen Mitgliedschaft in der Miliz Islamischer Staat zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. -
Ausnahmezustand in der Türkei um drei Monate verlängert
Auf Empfehlung des Nationalen Sicherheitsrates hat der Ministerrat der Türkei den Ausnahmezustand um weitere drei Monate verlängert. -
PKK-Verfahren vor dem EuGH
Am Montag fand vor dem Europäischen Gerichtshof eine Anhörung zur Streichung der PKK von der EU-Terrorliste statt. Die Entscheidung des Gerichts wird voraussichtlich im Herbst bekanntgegeben. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Istanbul: Massenhaftbefehle wegen 1.-Mai-Flugblättern gefordert
Im Istanbuler Stadtteil Kadiköy wurden am vergangenen Freitag 24 Personen wegen des Verteilens von Flugblättern zum 1. Mai festgenommen. Für 23 von ihnen fordert die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl. -
Kurdische Jugendkonferenz in Paris
In Paris hat am Wochenende eine Konferenz der kurdischen Jugendbewegung in Europa stattgefunden. Heute wurde eine Abschlussdeklaration veröffentlicht. -
Haftstrafe für Ayşe Hür: „PKK ist keine Terrororganisation“
Die Historikerin Ayşe Hür ist in Istanbul wegen der Aussage „Die PKK ist keine Terrororganisation“ zu 15 Monaten Haftstrafe verurteilt worden. -
Abdullah Öcalans Rechtsanwälte stellen 747. Besuchsantrag
Die Rechtsanwält*innen Abdullah Öcalans haben zum 747. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft Bursa gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Nisêbîn-Prozess: Widerstand gegen den Faschismus wird siegen!
Vor dem türkischen Schwurgericht in Mêrdin (Mardin) fand gestern der erste Prozesstag gegen 50 Aktivist*innen, die bei der Verteidigung von Nisêbîn (Nusaybin) 2016 festgenommen wurden, statt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.