Aktuelles
Alle Meldungen
-
Protest gegen Hinrichtungen im Iran
In Berlin fand gestern eine Protestaktion gegen die Hinrichtungen von Gefangenen im Iran statt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Öcalan: Mandantenbesuch zum 749. Mal abgelehnt
Wie auch die 748 Anträge zuvor, ist auch der 749. Antrag der Rechtsanwälte Abdullah Öcalans für einen Besuch bei ihrem Mandanten von der türkischen Justiz abgelehnt worden. -
Aktionsaufruf gegen Hinrichtung des kurdischen Gefangenen Panahi
Der Kurdische Nationalkongress (KNK) hat einen Aktionsaufruf gegen die Hinrichtung des vom iranischen Regime zum Tode verurteilten kurdischen Gefangenen Ramin Hossein Panahi veröffentlicht. -
Völkermorde wie 1915 und in Şengal müssen verhindert werden!
Anlässlich des Gedenktages an den Genozid an den Armeniern, den Assyrern, den Aramäern, den Pontos-Griechen und den Eziden hat der kurdische Dachverband NAV-DEM eine Erklärung herausgegeben. -
Doru: Die HDP ist mit ihrem Programm die einzige Alternative
Eyyüp Doru, Vertreter der Demokratischen Partei der Völker (HDP) in Europa, erläutert im Gespräch mit Civaka Azad (Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit) die Beweggründe des türkischen Staates für vorgezogene Wahlen. -
Keine Instrumentalisierung von Solingen für türkischen Wahlkampf
Der kurdische Dachverband NAV-DEM protestiert gegen die Ankündigung des türkischen Außenministers Çavuşoğlu, an einer Gedenkveranstaltung für die Brandopfer von Solingen teilzunehmen. -
Kindertag: Kinder in türkischen Militäruniformen
Kinder in Militäruniformen der türkischen Armee führen Straßenkontrollen durch. -
HBDH: Rache für alle Völkermorde des faschistischen Staates
In einer anlässlich des Jahrestages des Genozids an den Armeniern veröffentlichten Erklärung der HBDH heißt es: „Für alle Völkermorde werden wir den faschistischen Staat zur Rechenschaft ziehen.“ -
Kurdischer Exilpolitiker Kitay in Hamburg verstorben
Der kurdische Exilpolitiker Yavuz Kitay aus Çewlîg (Bingöl) ist in Hamburg an einem Herzinfarkt verstorben. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Hungerstreiks für Öcalan in Deutschland
In Berlin, Köln, Hannover und Bremen haben befristete Hungerstreiks begonnen, mit denen ein sofortiger Kontakt zu Abdullah Öcalan auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali gefordert wird. -
Kurdischer Wehrpflichtiger während Militärdienst ermordet
In der Provinz Wan (Van) ist der kurdische Wehrpflichtige Mazlum Özlü offenbar während des Militärdienstes ermordet worden. Die türkischen Behörden behaupten, der junge Mann habe Selbstmord begangen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Erdoğan schwärmt von Dschihadisten
In einem TV-Interview erläuterte der türkische Präsident Erdoğan seine Beziehung zu seinen „militärischen Verbündeten“ der FSA und sagte: „Sie erinnern mich an die Schlacht von Gallipoli“. -
Demonstrationen in Freiburg und Hamburg
In Freiburg und Hamburg haben gestern Demonstrationen gegen die türkische Besatzung des nordsyrischen Kantons Efrîn stattgefunden. -
Solidarität mit Efrîn in europäischen Städten
In mehreren europäischen Städten haben gestern Solidaritätsaktionen für Efrîn stattgefunden. Wir berichten aus Berlin, Hannover, Stuttgart, Stockholm und Paris. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Imrali: Antrag auf Angehörigenbesuch erneut abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden erneut abgelehnt. -
Niederlande: „Erdoğan-Propaganda Gefahr für öffentliche Ordnung“
Nach Bekanntwerden der vorgezogenen Wahlen in der Türkei hat der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte angekündigt, keine Wahlauftritte von Erdoğan und AKP-Politiker*innen in den Niederlanden zuzulassen. -
Aufruf an Türkei-Wahlberechtigte im Ausland
Der kurdische Dachverband KCDK-E ruft alle Wahlberechtigten im Ausland dazu auf, umgehend zu kontrollieren, ob sie in die Listen für die vorgezogenen Neuwahlen in der Türkei am 24. Juni eingetragen sind. -
Rote Fahnen vor Gericht
Am 30. April findet vor dem Amtsgericht Stuttgart ein politisches Verfahren statt. Angeklagt sind zwei linke Aktivisten, die rote Fahnen auf einer Demonstration mitführten. Die Staatsanwaltschaft sieht darin einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz. -
Hungerstreik für Öcalan
Seit Jahren gibt es keinen Kontakt zu Abdullah Öcalan, dem Repräsentanten der kurdischen Befreiungsbewegung. Gegen die Gleichgültigkeit des Europarats finden ab Montag Hungerstreiks in mehreren Ländern statt. -
Aktionen in Gedenken an die Kinder von Efrîn
In Duisburg und Leverkusen fanden Aktionen in Gedenken an die vom türkischen Staat in Efrîn ermordeten Kinder statt. -
Istanbul: Polizei stürmt Anwaltsbüro
Bei einer Razzia der türkischen Polizei im „Rechtsbüro des Volkes“ im Istanbuler Stadtteil Çağlayan wurde gestern Abend eine Person festgenommen.