Aktuelles
Vor dem OLG Celle hat heute eine Protestkundgebung für Mehmet Çakas stattgefunden. Rund 20 Aktivist:innen haben Freiheit und ein Bleiberecht für den inhaftierten Kurden gefordert. Es soll weiterhin täglich Protestkundgebungen an verschiedenen Orten geben.
Trotz eines Urteils des EGMR beharrt die Türkei darauf, Abdullah Öcalan vom „Recht auf Hoffnung“ auszuschließen. In einem aktuellen Aktionsplan teilt Ankara dem Europarat mit, keine Gesetzesänderung vornehmen zu wollen.
Alle Meldungen
-
Aktion in Hannover: Brecht das Schweigen!
Die Afrin-Solidaritätsplattform Hannover hat am Samstag eine bunte, lautstarke und kraftvolle Demonstration zum Afrin-Weltaktionstag von der Innenstadt zum NDR durchgeführt.
-
-
-
Proteste gegen türkischen Staat in vielen Ländern
Im Rahmen des internationalen Aktionstages gegen die Besatzung Kurdistans durch den türkischen Staat gingen Menschen weltweit auf die Straße. Auch in Australien, Deutschland und der Schweiz fanden Aktionen in Solidarität mit dem Widerstand von Efrîn statt
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Efrîn-Aktionen in Berlin und Linz
Im Rahmen des internationalen Aktionstages gegen die türkische Besatzung Kurdistans haben in Berlin und Linz Protestaktionen stattgefunden.
-
-
-
-
Lastwagenfahrer-Streik im Iran
Die Lastwagenfahrer im Iran streiken seit dem 22. Mai gegen Preissteigerungen und Lohnsenkungen. Der Streik breitet sich täglich auf weitere Städte aus.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Berufungsgericht bestätigt Urteile im „KCK-Verfahren“
Kurz vor den Wahlen hat das regionale Berufungsgericht von Antep insgesamt 89 Urteile im sogenannten KCK-Verfahren bestätigt. Unter den Betroffenen befinden sich auch Kandidat*innen für die Parlamentswahlen am 24. Juni.
-
-
-
-
Soziale Medienkampagne gegen Isolation Öcalans gestartet
Unter dem Hashtag #TecritiKir – durchbrecht die Isolation – ist eine Kampagne gegen die verschärften Isolationshaftbedingungen des auf der Insel Imrali inhaftierten kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan eingeleitet worden.
-
Vier Monate Haft wegen Brief an Demirtaş
Der Gefangene Mehmet Kadri Öden erhielt wegen eines Briefes an Selahattin Demirtaş, den inhaftierten Präsidentschaftskandidaten der HDP, eine Disziplinarhaftstrafe von vier Monaten.
-
-
IS greift Dorf bei Kerkûk an
Bei einen IS-Angriff auf das Dorf Elehnef bei Kerkûk-Hewice wurden drei Angreifer getötet und drei Hashd-al-Shaabi-Milizionäre verletzt.
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Türkei: 4,5 Jahre Haft wegen Efrîn-Kritik
Der seit drei Monaten inhaftierte Recep Özdemir wurde wegen seiner Kritik an dem türkischen Angriffskrieg gegen den nordsyrischen Kanton Efrîn zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt.
-
NAV-YÊK: Erst der IS und jetzt der türkische Staat
Der ezidische Dachverband NAV-YÊK verurteilt den Abriss eines ezidischen Trauerhauses in Nisêbîn durch den türkischen Staat und macht auf die fortgesetzte Verfolgung der Glaubensgemeinschaft aufmerksam.
-
-
Pervin Buldan: Die Bevölkerung führt uns
Die Ko-Vorsitzende der HDP Pervin Buldan erklärt selbstbewusst, dass es zwischen Erdêxan und Edirne niemanden gibt, den ihre Partei nicht erreichen könnte: „Die Bevölkerung führt uns. Wir werden Tag und Nacht arbeiten!"