Aktuelles
Vor dem OLG Celle hat heute eine Protestkundgebung für Mehmet Çakas stattgefunden. Rund 20 Aktivist:innen haben Freiheit und ein Bleiberecht für den inhaftierten Kurden gefordert. Es soll weiterhin täglich Protestkundgebungen an verschiedenen Orten geben.
Trotz eines Urteils des EGMR beharrt die Türkei darauf, Abdullah Öcalan vom „Recht auf Hoffnung“ auszuschließen. In einem aktuellen Aktionsplan teilt Ankara dem Europarat mit, keine Gesetzesänderung vornehmen zu wollen.
Alle Meldungen
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Hinrichtung als Wahlkampfversprechen
Der türkische Staatspräsident Erdoğan erklärt auf einer Wahlkampfveranstaltung, einem Parlamentsbeschluss zur Hinrichtung des HDP-Präsidentschaftskandidaten Sehalattin Demirtaş zuzustimmen. Dieser antwortet ihm auf Twitter.
-
-
Qendîl-Operation als Instrument des Wahlkampfs
Erdoğan (AKP) hat auf einer Wahlkampfveranstaltung erklärt, die angekündigte Militäroperation auf die Qendîl-Berge habe begonnen. Mustafa Karasu (KCK) bezeichnet die Ankündigung als Wahlkampfpropaganda.
-
-
„Verbringen Sie Ihren Urlaub nicht in der Türkei!“
YXK-Hannover ruft auf, in den Ferien nicht in die Türkei zu fahren: „Ihr hart verdientes Geld sollte nicht dazu beitragen, Erdoğans Strategie der ethnischen Säuberung gegen Kinder, Frauen und Männer zu unterstützen!"
-
Angriff auf kurdische Bauarbeiter in Ankara
In Ankara sind zwei kurdische Bauarbeiter von einer Gruppe angegriffen worden. Hacı Çelik wurde aus dem fünften Stock der Baustelle gestoßen, sein Bruder İsrafil Çelik durch Schläge verletzt.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Tausende auf HDP-Kundgebung in Istanbul
Trotz Eingangskontrollen und hohen Absperrungen kamen heute in Istanbul Tausende Menschen auf einer Kundgebung der Demokratischen Partei der Völker im Bezirk Kartal zusammen.
-
Verhaftungen wegen „sozialen Medien“ in Adana
Gegen zwei von insgesamt acht Personen, die am Freitag in Ceyhan in der türkischen Provinz Adana wegen Beiträgen in den sozialen Medien festgenommen worden waren, wurde Haftbefehl erlassen.
-
-
Türkei mauert sich ein
Der türkische Staat hat aus „Sicherheitsgründen“ eine 564 Kilometer lange Mauer an der Grenze nach Syrien errichtet.
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Türkei-Wahlen: Wichtige Hinweise an Stimmberechtigte
Vor zwei Tagen hat in Deutschland, Frankreich und Österreich die Stimmabgabe für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 24. Juni in der Türkei begonnen. Der kurdische Politiker Yüksel Koç benennt wichtige Hinweise für die Wahlen.
-
Ahmet Şık: Die Folterer zur Rechenschaft ziehen
Gestern wurden 25 protestierende Schülerinnen und Schüler in Istanbul unter massivem Gewalteinsatz festgenommen. Die HDP-Kandidaten Ahmet Şık und Veli Saçılık protestierten gegen die brutalen Festnahmen.
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Türkei-Wahlkampf: Fernsehstudio im Gefängnis
Der Hohe Wahlausschuss der Türkei hat beschlossen, dass für einen Wahlkampfauftritt des HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş ein Aufnahmestudio im Gefängnis von Edirne eingerichtet werden soll.
-
Repressionswelle gegen Opposition rollt weiter
Kurz vor den Wahlen am 24. Juni rollt die Repressionswelle der AKP/MHP-Regierung gegen die HDP weiter. Heute wurden in Xarpêt (Elazığ), Mêrdîn (Mardin), Adana, Riha (Urfa) und Antalya viele Vertreter*innen der HDP festgenommen.
-
-
-
HDP in Bolu: Trotz Lebensgefahr - wir machen weiter
In den letzten drei Tagen hat es drei Angriffe auf die HDP in Bolu gegeben. Zuletzt versuchten Angreifer das Parteigebäude in Brand zu stecken. Der HDP-Ko-Vorsitzende in Bolu sagt: „Wir sind unseres Lebens nicht sicher, aber wir werden weitermachen.“