Aktuelles
Alle Meldungen
-
Istanbul: Razzia bei ESP-Mitgliedern
In Istanbul führte die Polizei Razzien bei Mitgliedern der ESP durch. -
Protestaktion von Freund*innen Anna Campbells
Freund*innen der gefallenen Internationalistin Anne Campbell aus Bristol halten das Dach einer Airbus-Niederlassung in Annas Geburtsort besetzt. Sie protestieren gegen den Besuch Erdoğans in London und die Rüstungsgeschäfte mit der Türkei. -
DNA-Entnahme wegen PKK-Fahne
Die Freiburger Ortsgruppe der Roten Hilfe verurteilt die angeordnete DNA-Entnahme bei einem Aktivisten, der auf der Gewerkschaftsdemonstration am 1. Mai eine PKK-Fahne entrollt haben soll. -
HDP-Deutschland fordert freie und gerechte Wahlen
Die Deutschland-Vertretung der Demokratischen Partei der Völker (HDP) hat aus Anlass der vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei eine Kampagne für einen freien und gerechten Ablauf gestartet. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
HDP-Wahlprogramm: Wir werden das Land verändern
Die Demokratische Partei der Völker (HDP) hat ihr 88-seitiges Wahlprogramm veröffentlicht. -
Musikerin Pınar Aydınlar verhaftet
Die Musikerin Pınar Aydınlar ist bei ihrer Rückkehr aus Deutschland in die Türkei am Istanbuler Atatürk-Flughafen festgenommen und aufgrund einer rechtsgültigen Haftstrafe von zehn Monaten ins Frauengefängnis Bakırköy überführt worden. -
Protest gegen Erdoğan-Besuch in London: „Shame on you!“
In London hat eine weitere Protestaktion gegen den Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan stattgefunden. -
PKK verurteilt Massaker von Gaza
Das Exekutivkomitee der PKK hat das gestrige Massaker in Gaza scharf verurteilt und dem palästinensischen Volk sein Beileid ausgesprochen. -
Gaza-Protest von Studierenden der Uni Genf
Um auf die Situation des palästinensischen Volkes aufmerksam zu machen, führten Studierende der Universität Genf eine Performance-Aktion vor. -
Festnahmen nach Razzia bei HDP und DBP in Qereçan
In Erzîrom stürmte die Polizei am Morgen die Wohnungen mehrerer Funktionäre der Partei der Demokratischen Regionen (DBP) und der Demokratischen Partei der Völker (HDP). Es kam zu Festnahmen. -
„Eltern müssen mit ihren Kindern in der Muttersprache sprechen“
Wie Sami Tan, der Vorsitzende des Kurdischen Instituts, in Ankara erklärte, wird Kurdisch häufiger als früher als Schriftsprache verwendet, es wird jedoch weniger gesprochen. Eltern müssten mit ihren Kindern in der Muttersprache sprechen. -
Imrali: 75. Antrag auf Angehörigenbesuch abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden erneut abgelehnt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Festnahmen wegen Terrorpropaganda nach Polizeikontrolle
In Izmir sind zwei Personen nach einer von der Polizei durchgeführten GBT-Prüfung (Allgemeine Datensammlung) festgenommen worden. -
Drei Tote nach Explosion in Kerkûk
In Kerkûk ist eine vermutlich vom IS gelegte Mine bei der Überfahrt eines Fahrzeuges der Miliz Haschdi al-Aschari explodiert. -
HDP beantragt Haftentlassung von Demirtaş
Die Anwält*innen Demirtaşs werden am morgigen Dienstag die Haftentlassung des inhaftierten Präsidentschaftskandidaten der HDP beantragen. -
Überraschende Ergebnisse: Al-Sadr führt bei Wahl im Irak
Bei der Parlamentswahl im Irak liegt nach ersten Ergebnissen überraschend der schiitische Geistliche Muktada al-Sadr vorn. -
Großes Interesse an Jinwar auf der Kulturellen Landpartie
In Meuchefitz ist momentan eine Ausstellung zu Jinwar, dem ökologischen Frauendorf in Rojava, zu sehen. Die Veranstaltungen und die Ausstellung, organisiert von der feministischen Kampagne „Gemeinsam kämpfen“, waren bisher sehr gut besucht. -
Demirtaş: Wegen Foto der Mutter Tageszeitung nicht ausgehändigt
Der inhaftierte HDP-Präsidentschaftskandidat Selahattin Demirtaş erklärt, dass Zeitungen an ihn zensiert und beschlagnahmt werden und nur wenige Medien über die HDP berichten. -
Vereinte Revolutionäre Partei: HDP einzige linke Alternative
Die Vereinte Revolutionäre Partei ruft die Wahlberechtigten auf, bei den Parlaments-und Präsidentschaftswahlen in Nordkurdistan und der Türkei am 24. Juni die HDP und den HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş zu unterstützen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Irak-Wahlen: Kein klarer Favorit
Die erste Parlamentswahl im Irak nach dem militärischen Sieg über den IS gilt als wegweisend für die Zukunft des Landes. Von den über 24 Millionen Wahlberechtigten gingen nur knapp 45 Prozent an die Wahlurne. -
Messer-Attacke in Paris: IS bekennt sich zur Tat
In Paris hat am Samstag ein mit einem Messer bewaffneter Angreifer einen Menschen getötet und weitere Personen verletzt. Dabei soll er laut Zeugenaussagen „Allahu Akbar“ gerufen haben. -
Anzeige wegen YPG/YPJ-Fahnen an Marx-Geburtstag
Die Staatsanwaltschaft Kassel ermittelt gegen Marjana Schott, Abgeordnete der Linksfraktion im hessischen Landtag, wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Vereinsgesetz in Form von öffentlich gezeigten YPG/YPJ-Fahnen.