Aktuelles
Alle Meldungen
-
Eine Million kurdische Wahlkampfbroschüren gedruckt
Die HDP-Wahlkoordination hat eine Million kurdische Broschüren drucken lassen, in denen die zentralen Themen für die überfallartig vorgezogenen Neuwahlen am 24. Juni in der Türkei zusammengefasst sind. -
Tod eines kurdischen Kindes in Belgien: NGOs fordern Rücktritt!
Durch Polizeischüsse bei der Verfolgung eines Busses mit Flüchtlingen in Belgien wurde ein 18 Monate altes Mädchen getötet. Während die Verantwortlichen den Fall in ersten Erklärungen zu vertuschen versuchten, kam die Wahrheit durch die Autopsie heraus. -
Freiburg: Protest gegen DNA-Abgabe wegen PKK-Banner
In Freiburg protestierte die Rote Hilfe gegen die Vorladung zur DNA-Abgabe eines Betroffenen, der am 1. Mai ein PKK-Banner entrollt haben soll. -
Offizielle Ergebnisse der Wahlen im Irak veröffentlicht
Bei den Wahlen im Irak errang Sadrs Wahlliste Sairun den ersten Platz, die Fatah-Koalition den zweiten und die Nasir-Koalition Abadis den dritten Platz. -
Initiativ für die Freiheit Öcalans
In Hannover und Frankfurt starteten am Todestag von Haki Karer Aktivist*innen des Verbandes kurdischer Studierender (YXK) Initiativen für die Freiheit Abdullah Öcalans. -
Neue Krise zwischen Hewlêr und Bagdad zeichnet sich ab
Eine Woche ist seit den Wahlen im Irak vergangen und es wurden immer noch keine definitiven Ergebnisse verkündet. Die Einsprüche gegen die Wahlergebnisse, insbesondere in Südkurdistan, häufen sich und schon droht die nächste Krise. -
Gedenken an gefallene Internationalist*innen in Bremen
In Bremen fand gestern eine Gedenkveranstaltung für die in Kurdistan gefallenen internationalistischen Kämpfer*innen statt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Faschistischer Angriff auf HDP-Stand in Ankara
Ein HDP-Stand auf der Sakarya Caddesi in Ankara ist von einer faschistischen Gruppe angegriffen worden. Geschäftsleute setzten sich für die HDP ein, die Polizei umstellte die rassistische Gruppe und forderte die HDP zum Abbruch ihrer Wahlkampfaktion auf. -
Demirtaş: Ich bin Widerstandskämpfer, nicht Opfer
Der inhaftierte HDP-Präsidentschaftskandidat Selahattin Demirtaş hat Fragen des Nachrichtenportals Bianet beantwortet. -
Iranischer Präsident Rohani in Istanbul
Der iranische Präsident Rohani ist zum Gipfel der Organisation für islamische Zusammenarbeit in Istanbul eingetroffen. -
Vatan-Parteifunktionäre wollen zu HDP wechseln
Nach der Erklärung des Vorsitzenden der Vatan Partei, Doğu Perinçek, er werde die HDP verbieten, sollte er Staatspräsident werden, verließen etliche Funktionäre die Partei und kündigten an, sich der HDP anschließen zu wollen. -
HDP-Wahlkampf in Berlin geht weiter
Der Wahlkampf der HDP für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei am 24. Juni dauert an. -
Krieg beginnt hier – Protest vor dem Landtag in Hannover
Gestern protestierten die Grüne Jugend, die Afrin-Solidaritätsplattform Hannover und das Friedensbüro Hannover gegen Rüstungsexporte aus Niedersachsen vor dem Landtag in Hannover. -
Ramadan-Hilfskampagne für Efrîn
Der kurdische Rote Halbmond (Heyva Sor a Kurdistanê) hat anlässlich des Fastenmonats der Muslime eine Hilfskampagne für die Geflüchteten aus Efrîn sowie die Bedürftigen in Nordkurdistan gestartet. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Inhaftierte Yüksekdağ fordert Freilassung von Demirtaş
Die ehemalige Ko-Vorsitzende der HDP, Figen Yüksekdağ, forderte am fünften Verhandlungstag in ihrem eigenen Verfahren die Freilassung des HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş. -
Strafmaß für Mehmet Hakan Atilla bekanntgegeben
Der im Januar der Beihilfe zur Umgehung der Iran-Sanktionen für schuldig befundene türkische Bankier Mehmet Hakan Atilla ist in den USA zu 32 Monaten Haft verurteilt worden. -
Demirtaş legt sein Vermögen offen
Im Vorfeld der vorgezogenen Neuwahlen am 24. Juni in der Türkei hat der HDP-Präsidentschaftskandidat Selahattin Demirtaş seine Eigentumsverhältnisse bekannt gegeben. -
Garo Paylan droht Verlust der parlamentarischen Immunität
Weil er den Völkermord an der armenischen Bevölkerung als solchen bezeichnete, droht dem armenischen HDP-Abgeordneten Garo Paylan der Verlust seiner parlamentarischen Immunität. -
Internationales Volkstribunal gibt Türkei-Urteil bekannt
Am 15. und 16. März 2018 fand in Paris ein Volkstribunal zu den Rechtsverletzungen des türkischen Staates gegen die kurdische Bevölkerung statt. Das Urteil soll kommende Woche bekanntgegeben werden. -
Journalist Ahmet Şık bewirbt sich um HDP-Kandidatur
Der Journalist Ahmet Şık hat über den Kurznachrichtendienst Twitter bestätigt, eine Kandidatur bei der HDP für die Parlamentswahl eingereicht zu haben. -
Ankara: Haftbefehle gegen hochrangige Militärs
Die Machtkämpfe und internen Säuberungskampagnen innerhalb des türkischen Staates dauern an. Nun wurde Festnahmebefehl gegen 101 Personen aus der türkischen Luftwaffe erlassen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Verfahren gegen Yüksekdağ wird morgen fortgesetzt
Im Verfahren gegen die inhaftierte ehemalige Ko-Vorsitzende der HDP findet am Donnerstag vor der 16. Strafgerichtskammer von Ankara der fünfte Verhandlungstag statt.