Aktuelles
Alle Meldungen
-
Thomas Schmidinger stellt Afrin-Buch in Hamburg vor
Thomas Schmidinger berichtete im Hamburger Völkerkundemuseum über die Situation in Efrîn und stellte sein neues Buch „Kampf um den Berg der Kurden" vor. -
IS ermordet Dorfvorsteher
Nach Angaben irakischer Sicherheitskräfte hat der IS einen Dorfvorsteher in der Nähe von Kerkûk entführt und ermordet. -
HDP-Wahlkampf in Köln und Stuttgart
Für die vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 24. Juni in der Türkei findet auch in Deutschland ein Wahlkampf statt. -
Kurdischer Politiker Bekir Kaya bleibt in Haft
Im Prozess gegen Bekir Kaya, den abgesetzten Ko-Bürgermeister von Wan, hat das Gericht eine Fortsetzung der Untersuchungshaft angeordnet. -
Erneuter Angriff auf HDP-Stand in Ankara
In Ankara ist ein Wahlkampfstand der HDP von einer faschistischen Gruppe angegriffen worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Demirtaş: Unterdrückung war gestern, Zeit zu gewinnen!
In einer Botschaft des inhaftierten HDP-Präsidentschaftskandidaten an seine Partei schreibt Selahattin Demirtaş: „Unterdrückung war gestern. Es ist Zeit zu gewinnen!“ -
Öcalan: Mandantenbesuch erneut abgelehnt
Auch der mittlerweile 757. Besuchsantrag der Rechtsanwälte des kurdischen Volksrepräsentanten Abdullah Öcalan wurde von der türkischen Justiz abgelehnt. -
Brett McGurk zu Gesprächen in Silêmanî
In der südkurdischen Stadt Silêmanî traf sich heute der Sonderbeauftragte für die Internationale Allianz gegen den Islamischen Staat, Brett McGurk, mit Vertretern der YNK und der Gerechtigkeitskoalition. -
Gegen türkische Besatzung Kurdistans und Rechtspopulismus
NAV-DEM, das Demokratische Gesellschaftszentrum der Kurd*innen in Deutschland, ruft zum Internationalen Aktionstag am 26. Mai und zur Teilnahme an den Gegenprotesten zu der geplanten AFD-Demonstration in Berlin auf. -
Demirtaş: Antrag auf Haftentlassung abgelehnt
Der Antrag auf Haftentlassung der Anwält*innen des inhaftierten HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş ist abgelehnt worden. -
HDP-Kandidatenliste für Parlamentswahl vorgelegt
Die HDP hat ihre Kandidatenliste für die Parlamentswahlen am 24. Juni beim türkischen Wahlausschuss YSK eingereicht. -
HDP-Sprecher Bilgen: Demirtaş muss sofort freigelassen werden
Der HDP-Sprecher Ayhan Bilgen hat die sofortige Freilassung von Selahattin Demirtaş, dem Kandidaten seiner Partei für die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in der Türkei, gefordert. -
Polizeiübergriff nach Straßenmusikkonzert
Mit einem öffentlichkeitswirksamen Straßenmusikkonzert protestierten im norddeutschen Hitzacker mehr als 80 Sänger*innen gegen die zunehmende Repression. -
Hochrangiger IS-Funktionär festgenommen
An der irakisch-syrischen Grenze wurde ein weltweit von Interpol gesuchter hochrangiger IS-Funktionär festgenommen. Der marokkanische Staatsbürger machte wichtige Aussagen über seine Tätigkeiten. -
Liste der Neuen Generation: 344.000 Stimmen wurden nicht gezählt
Die Liste der Neuen Generation erklärte, dass bei den irakischen Parlamentswahlen in der Region Südkurdistan 640.000 Stimmen nicht gezählt worden seien. 344.000 Stimmen davon sollen für die Liste der Neuen Generation gewesen sein. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Studierende der Universität Ankara festgenommen
Am Morgen sind fünf Studierende der Universität Ankara festgenommen worden. -
Aufstände in Kazerun gehen weiter
Die Aufstände in der iranischen Stadt Kazerun gehen auch am vierten Tag in Folge weiter. -
Demirtaş wird Zeitung wegen Interview mit ihm verweigert
Dem im Gefängnis von Edirne inhaftierten Kandidat für das Amt des Republikspräsidenten Selahattin Demirtaş wurde der Empfang der Zeitung Birgün verweigert, da sich darin ein Interview mit ihm befindet. -
Braunschweig: Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung
Internationalist*innen führten einen Infotisch in Braunschweig durch. Die Freund*innen der kurdischen Freiheitsbewegung, ein Zusammenschluss unterschiedlichster Gruppen und Einzelpersonen, riefen zur Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung auf. -
Bayık: Diese Wahl wird die Zukunft der Türkei bestimmen
Cemil Bayık, Mitglied des Exekutivrates der KCK (Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans) und Gründungsmitglied der Arbeiter*innenpartei Kurdistans (PKK), bewertete im Gespräch mit ANF die vorgezogenen Wahlen am 24. Juni. -
HDP eröffnet Wahlkampfbüros
Die HDP hat gestern in Kurdistan und vielen Städten in der Türkei ihre Wahlkampfbüros eröffnet. Die Eröffnungen fanden mit einer kämpferischen Stimmung statt und wurden häufig zu großen Kundgebungen gegen die AKP-MHP-Herrschaft. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Öcalan-Aktion an Universität Hamburg
Kurdische Studierende des YXK (Verband der Studierenden aus Kurdistan) haben in Hamburg mit einer Öffentlichkeitsaktion auf die Situation Abdullah Öcalans aufmerksam gemacht.