Polizeiterror gegen HDP ebbt nicht ab: Erneut Festnahmen

Auch vier Tage vor den Parlaments-und Präsidentschaftswahlen in der Türkei und Nordkurdistan ebbt die Repressionswelle gegen die Demokratische Partei der Völker nicht ab.

In der nordkurdischen Provinz Erzîrom (Erzurum) durchsucht die türkische Polizei seit den frühen Morgenstunden die Wohnungen zahlreicher Mitglieder der Partei der Demokratischen Regionen (DBP), Schwesterpartei der HDP. Bisher wurden dabei mindestens zehn Personen festgenommen.

In Erzîrom geht der türkische Sicherheitsapparat bereits seit geraumer Zeit systematisch gegen die demokratische Opposition vor. So wurden in den vergangenen vier Wochen mehr als 50 Mitglieder der Partei festgenommen. Wahlkampfveranstaltungen werden ebenfalls von der Polizei sabotiert.

Bei den bisher festgenommenen Personen handelt es sich um DBP-Parteiratsmitglied Zeynel Mat, Kreisvorstandsmitglied Abdurrahman Incekan sowie die Parteimitglieder Osman Özbey, Esat Kabak, Sıdık Uğur, Kazım Erhan, Hafit Karagöz, Fudail Karagöz, Raşit Karagöz und Ayhan Kırtıl.

Bursa

In der türkischen Stadt Bursa ging die Polizei gegen Wahlhelfer der HDP vor. Bei Razzien am Morgen wurden dabei Ünal Güneş, Salih Gider, Bayram Öner und Münacat Yalçıner festgenommen. Was ihnen vorgeworfen wird, ist nicht bekannt. Die Wahlhelfer werden auf der Bezirkspolizeidirektion festgehalten.

Şirnex

Auch in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şırnak) hagelte es Festnahmen unter Mitgliedern der HDP. So stürmte die Polizei am Morgen im Kreis Elkê (Beytüşşebap) die Wohnungen von Özgür Ulaş, Dündar Cin, M. Ali Akdağ und Jiyan Cin. Gründe für das Vorgehen konnten bisher nicht ermittelt werden. Sie befinden sich ebenfalls in Polizeigewahrsam.