Aktuelles
Alle Meldungen
-
Newroz: Demonstration und Fest in Hannover
Morgen findet eine bundesweite Demonstration in Hannover statt. Die Verbotsverfügung war rechtswidrig. Zentrales Thema der Veranstaltung ist der Widerstand von Efrîn. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 739. Mal abgelehnt
Die Rechtsanwält*innen Abdullah Öcalans haben zum 739. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Saarbrücken, Bremen, Nürnberg, Wien für Efrîn
In Saarbrücken hat eine Pressekonferenz zu den türkischen Massakern in Efrîn stattgefunden. In Bremen, Nürnberg und Wien wurden Protestkundgebungen durchgeführt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Efrîn-Solidarität in Schweden, Norwegen und der Schweiz
In Zürich, Gävle, Göteborg und Stavanger haben Solidaritätsaktionen für Efrîn stattgefunden. -
TV-Tipp Monitor: „Unter Generalverdacht: Kurden in Deutschland“
Das Polit-Magazin Monitor berichtet in seiner heutigen Sendung über die Repression gegen kurdische Organisationen in Deutschland. -
Offener Brief an Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
Das Nürnberger Bündnis für Frieden in Kurdistan wendet sich mit offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. U. Maly, das Menschenrechtsbüro der erklärten „Stadt der Menschenrechte" und andere Repräsentant*innen Nürnbergs. -
Weltweite Proteste gegen türkische Massaker in Efrîn
Die weltweiten Proteste gegen die türkische Militärinvasion in Efrîn reißen nicht ab. -
Spontane Demonstrationen gegen den Angriffskrieg
Spontane Demonstrationen und Kundgebungen gegen das Bombardement der türkischen Armee gegen Efrîn-Stadt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Demonstration zum türkischen Konsulat in Zürich
In Zürich findet eine Demonstration in Solidarität mit Efrîn zum türkischen Konsulat statt. -
Dolzer: Sofortige Beendigung dieses Krieges durchsetzen
Martin Dolzer, Abgeordneter der hamburgischen Linksfraktion, erklärt: „Senat und Bundesregierung sind jetzt gefordert, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln Druck auf die Regierung Erdoğan und deren Vertreter in der Bundesrepublik auszuüben.“ -
PYD warnt vor fingierten Angriffen in Europa
Die Europa-Organisation der PYD warnt vor fingierten Angriffen in Europa, mit denen die Solidaritätsbewegung für Efrîn in Misskredit gebracht werden soll. -
Efrîn-Solidarität in Saarbrücken und Barcelona
In Saarbrücken fand heute eine Protestaktion gegen die Angriffe auf Efrîn vor dem saarländischen Landtag statt. In Barcelona fand eine Demonstration statt. -
EU: Milliardenhilfe für Türkei bestätigt
Statt die ethnischen Säuberungen durch die Türkei in Nordsyrien zu verurteilen, gibt die EU ein weiteres drei Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für das Erdoğan-Regime frei. -
Türkisches Konsulat in Venedig besetzt
Eine Gruppe von italienischen Aktivist*innen hat das türkische Konsulat in Venedig besetzt, um gegen die Besatzung von Efrîn zu protestieren. -
Festnahmen in Wan und Antalya
Die politischen Vernichtungsoperationen gegen die demokratische Vertretung der kurdischen Bevölkerung und der demokratischen Kräfte in der Türkei und Nordkurdistan gehen weiter. Heute fanden erneut Festnahmeoperationen in Wan und Antalya statt. -
Gennevilliers erklärt Gültan Kışanak zur Partnerbürgermeisterin
Die Stadtverwaltung von Gennevilliers, nordwestlich der französischen Hauptstadt Paris, erklärte die inhaftierte Ko-Bürgermeisterin von Amed zur Partnerbürgermeisterin. -
Protest und Diplomatie begleiten Besuch des Bundespräsidenten
Bei dem gestrigen Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier einer Schule und eines Hochzeitsladens in Duisburg, wurde er mit entschlossenem Protest konfrontiert. -
Efrîn-Proteste in zahlreichen Städten
In zahlreichen Städten Europas wurde gestern gegen den drohenden Genozid in Efrîn protestiert. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 738. Mal abgelehnt
Die Rechtsanwält*innen Abdullah Öcalans haben zum 738. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Newroz heißt Widerstand, Widerstand heißt Efrîn
Wie der kurdische Dachverband NAV-DEM mitteilt, findet das Newroz-Fest wie geplant am kommenden Samstag in Hannover statt. -
Französische Polizei greift Efrîn-Protest an
Am Dienstag wurde in Paris eine weitere Protestaktion gegen das drohende Massaker in Efrîn von französischen Polizisten gewaltsam aufgelöst. Dabei sind sieben Aktivist*innen verletzt und fast einhundert Personen in Gewahrsam genommen worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Französische Polizei nimmt Efrîn-Aktivist*innen fest
Die Pariser Polizei hat eine Protestaktion gegen die türkische Militärinvasion in Efrîn angegriffen und nimmt die Aktivist*innen fest.