Aktuelles
Alle Meldungen
-
10.000 Menschen für Efrîn in Zürich
In Zürich versammelten sich heute etwa 10.000 Menschen, um ihre Solidarität mit Efrîn auf die Straße zu bringen. In Basel demonstrierten 250 Personen vor dem deutschen Honorarkonsulat. -
Tausende in Deutschland für Efrîn auf der Straße
Auch in Saarbrücken, Hannover, Aachen, Münster, Bremen, Stuttgart und Trier gingen heute Tausende gegen die Angriffe auf Efrîn auf die Straße. -
Düsseldorf: Aktivist*innen im Polizeikessel
Seit den Morgenstunden wird in Düsseldorf gegen den drohenden Genozid in Efrîn protestiert. Die Aktivist*innen rufen zur Unterstützung auf. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Solidarität mit Efrîn: Über 1.000 Menschen in Berlin
In Berlin findet eine Demonstration für Efrîn statt. -
Efrîn-Solidarität in Lyon, Kopenhagen und Den Haag
Europaweit gehen Menschen auf die Straße, um den in Efrîn drohenden Genozid durch die türkische Besatzungsarmee zu verhindern. -
Efrîn-Proteste in Köln und Dortmund
In Köln und Dortmund wird gegen den drohenden Genozid durch die türkische Besatzungsarmee in Efrîn protestiert. -
Ziviler Ungehorsam für Efrîn am Düsseldorfer Flughafen
In Deutschland halten die Aktionen für Efrîn weiter an. In Düsseldorf fand am Flughafen eine Aktion des zivilen Ungehorsams statt. Die Polizei griff die Aktivisten an und verletzte vier Menschen. -
Efrîn-Aktionen in Europa, Australien und Kanada
In mehreren schwedischen Städten sowie in Australien, Kanada und Kiel fanden gestern Protestaktionen zu Unterstützung des Widerstands von Efrîn statt. -
KCK: „Errichtet Barrikaden gegen die Besatzer“
Der Exekutivratskovorsitz der KCK hat die Kurd*innen, die Völker der Welt und die UN-Mitgliedsstaaten aufgerufen, Barrikaden gegen die Besatzung zu errichten: „Heute ist der Tag, um für unser Volk aufzustehen.“ -
Stoppt die ethnische Säuberung der Stadt Afrin durch die Türkei
Erklärung von NAV-DEM zu dem drohenden Massaker in Efrîn/Afrin. -
Aktualisiert: Geplante Protestaktionen in Deutschland
Berichten zufolge stehen die türkisch-dschihadistischen Truppen des türkischen Staates kurz vor Efrîn. Aus diesem Grund finden heute erneut spontane Aktionen in Deutschland statt. -
In Paris ermordet, in Hannover verboten
2013 wurden die kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez vom türkischen Geheimdienst MIT in Paris ermordet. In Hannover dürfen ihre Bilder nicht mehr gezeigt werden. -
Nach Solidarität für Efrîn: Morddrohungen gegen Ramelow
Nachdem sich der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Partei Die Linke) auf Twitter solidarisch mit der Bevölkerung Efrîns gezeigt hat, erhält der Politiker Morddrohungen von AKP-nahen Nationalisten. -
Weitere Proteste gegen türkische Militärinvasion
Seit dem Abend finden in zahlreichen Städten Europas Proteste gegen das drohende Massaker in Efrîn statt. -
Efrîn-Proteste in europäischen Städten
In zahlreichen Städten Europas finden Proteste gegen das drohende Massaker in Efrîn statt. -
Solidaritätsaktion für Efrîn in Bern
In Solidarität mit dem Widerstand von Efrîn hat die Revolutionäre Jugendgruppe (RJG) ein großes „Defend Afrin“-Graffiti in Bern gesprüht. -
Hunderte Menschen in Essen und Frankfurt für Efrîn auf der Straße
In Essen und Frankfurt protestieren Hunderte Menschen gegen die drohenden Massaker des türkischen Staates in Efrîn. -
Aktualisiert: Efrîn-Proteste in mehreren deutschen Städten
Die türkischen Truppen stehen mit Unterstützung dschihadistischer Gruppen kurz vor Efrîn. In mehreren Städten Deutschlands finden zurzeit spontane Protestaktionen statt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Gefährliche Einzelhaft für PKK-Gefangenen
Der schwer erkrankte Hayati Kaytan ist seit 15 Jahren im Gefängnis. Nach Verlegung in eine andere Haftanstalt soll er in einer Einzelzelle untergebracht werden. -
Paris: „Diktator Erdoğan – Komplizin Merkel“
In Paris wurde gegen die Razzien der kurdischen Einrichtungen in Deutschland protestiert. -
Erneutes Geschenk an den Autokraten Erdoğan
DIE LINKE Nordrhein-Westfalen protestiert gegen die Durchsuchungen der Mezopotamien Verlag und Vertrieb GmbH sowie der MIR Multimedia GmbH und fordert die Rückgabe der beschlagnahmten Gegenstände. -
Repressionswelle gegen Kurd*innen und ihre Institutionen
AZADÎ e.V. erklärt Repressionswelle gegen Kurd*innen und ihre Institutionen als Abschiedsgeschenk von Bundesinnenminister de Maizière an türkisches Regime. -
66. Antrag für Angehörigenbesuch auf Imrali abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden abgelehnt.