Aktuelles
Alle Meldungen
-
Demonstration in Berlin für Efrîn
In Berlin findet zurzeit eine Bündnisdemonstration für Demokratie und Frieden in Efrîn mit Zehntausenden Teilnehmer*innen statt. -
Östlich des Euphrat Stabilität und Sicherheit, im Westen Massaker
Das Pentagon wies auf die Bedeutung des Kampfes gegen den Islamischer Staat (IS) hin und hob den Erfolg der Verwaltung in den von den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) befreiten Gebieten hervor. -
Sariyildiz spricht vor UNO: Wir akzeptieren Ihr Schweigen nicht
Faysal Sarıyıldız, HDP-Abgeordneter, sagte beim UN-Menschenrechtsrat in Genf: „Weil in Cizîr zu den Verbrechen gegen die Menschlichkeit geschwiegen wurde, setzt Erdoğan heute seine Kriegsverbrechen in Efrîn fort. Es muss gehandelt werden.“ -
Griechische Soldaten in der Türkei verhaftet
In der Türkei wurden zwei griechische Soldaten verhaftet, nachdem sie bei einer Patrouille an der Grenze auf türkisches Gebiet geraten waren. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Gültan Kişanak und Sebahat Tuncel bleiben in Haft
Die Hauptverhandlung im Prozess gegen Gültan Kişanak und Sebahat Tuncel in Malatya wurde zum siebten Mal vertagt. Die beiden kurdischen Politikerinnen bleiben in Haft. -
Busse zur bundesweiten Efrîn-Demonstration in Berlin
Am morgigen Samstag findet in Berlin eine Bündnisdemonstration für Demokratie und Frieden in Efrîn statt. Aus vielen Städten in Deutschland fahren die Busse bereits heute Abend los. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 735. Mal abgelehnt
Die Rechtsanwält*innen Abdullah Öcalans haben zum 735. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Appell französischer Stadtverwaltungen an die Regierung
Fünf französische Bürgermeister*innen haben einen offenen Brief an das französische Außenministerium geschrieben. Sie appellieren an den französischen Außenminister, sich gegen die Angriffe auf Efrîn einzusetzen. -
Flughäfen öffnen nicht, Budgetkrise dauert an
Die politische und ökonomische Krise zwischen der südkurdischen Regionalregierung (KRG) und der irakischen Zentralregierung von Bagdad dauert an. -
Hannover: Stoppt den Krieg gegen Efrîn!
Zahlreiche zivilgesellschaftliche Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen in Hannover und Umgebung bildeten vor mehrere Wochen eine Solidaritätsplattform für Efrîn und rufen unter gleichnamigen Motto auf: Stoppt den Krieg gegen Efrîn! -
FSA: Allein an einem Tag 47 Kämpfer verloren
Dokumente der mit der Türkei alliierten FSA-Einheiten belegen schwere Verluste. So sollen die Milizen alleine am 24. Februar 47 Kämpfer verloren haben. -
Foto zeigt MIT und Dschihadisten gemeinsam in Efrîn
Mit der Befreiung von Raqqa sind viele IS-Kämpfer aus Syrien über verschiedene Wege in die Türkei eingereist. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
KCK ruft zum Boykott türkischer Waren auf
Der Dachverband der kurdischen Befreiungsbewegung ruft zum Boykott türkischer Waren und des Tourismus in der Türkei auf -
Prozess wegen Polizistenmord in Serêkanî geplatzt
Der Prozess wegen des Mordes an zwei Polizisten in Serêkanî (Ceylanpinar) ist geplatzt, die Angeklagten wurden freigesprochen. Die Morde hatte der türkische Staat als Vorwand für die Aufkündigung des Friedensprozesses genutzt. -
Mutiger Soldat desertiert, statt nach Efrîn in den Krieg zu ziehen
Der türkische Wehrpflichtige Ahmet Alcan desertierte drei Tage bevor er in den Krieg nach Efrîn geschickt werden sollte. Der junge Wehrpflichtige war in der kurdischen Stadt Silopiya stationiert und floh aus der Militärbasis, in der er stationiert war. -
2,5 Jahre Haft für HDP-Abgeordnete Öcalan
Die HDP-Abgeordnete Dilek Öcalan wurde von einem türkischen Gericht wegen einer Rede auf einer Trauerfeier im Februar 2016 zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. -
Haben sich Südkurdistan, Irak und Türkei über das Öl geeinigt?
Während die Streitigkeiten zwischen Südkurdistan und dem Irak wegen Haushaltsfragen weitergehen, hat der irakische Ministerpräsident erklärt, es habe mit Hewler eine Verständigung über den Öl-Export aus Kerkuk über die Türkei verständigt. -
Rojhilat: 1 Kolber getötet, 2 weitere verletzt
In Merîwan und Bane haben iranische Sicherheitskräfte Kolber angegriffen. Dabei ist ein Kolber getötet worden, zwei weitere wurden verletzt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Erstes Interview mit Salih Muslim
Im Gespräch mit ANF bewertet Salih Muslim seine Festnahme in der tschechischen Hauptstadt Prag, die aufgrund eines türkischen Haftbefehls erfolgte. -
Großdemonstrationen für Efrîn am 3. März
In mehreren Großstädten Europas und weltweit werden am 3. März zentrale Demonstrationen für Efrîn stattfinden. Es wird zu einer starken Beteiligung an den Demonstrationen aufgerufen. -
Haftstrafe gegen HDP-Abgeordnete Selma Irmak rechtskräftig
Mit der Rechtskraft des Urteils gegen die HDP-Abgeordnete Selma Irmak wird auch sie ihr Mandat verlieren. -
Warum war Salih Muslim in Prag und wie wurde er festgenommen?
Der kurdische Politiker Salih Muslim war wegen einer wichtigen Konferenz in Prag und wurde von einem AKP-Mitglied angezeigt.