Aktuelles
Idris Baluken, Mitglied der Imrali-Delegation 2013-2015, bezeichnet den 12. Kongress der PKK nicht als Anfang, sondern als letzten Schritt auf einem langen Weg. Im Interview mit ANF teilt er seine Visionen und Einschätzungen zum aktuellen Prozess.
Die EUTCC begrüßt in einer schriftlichen Stellungnahme die Beschlüsse des 12. PKK-Kongresses und betont die Wichtigkeit einer Rechtssicherheit. Außerdem fordert sie die Streichung der PKK von der Terrorliste sowie die Freilassung Abdullah Öcalans.
Alle Meldungen
-
-
Protest in Hannover gegen türkische Luftangriffe
Mit einer Kundgebung und Demonstration wurde in Hannover gegen die jüngsten Luftangriffe der Türkei auf das Flüchtlingslager Mexmûr, auf Şengal und die Medya-Verteidigungsgebiete protestiert.
-
-
Deutschlandweit Proteste gegen türkische Aggression
Deutschlandweit sind zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die türkische Aggression in Südkurdistan zu protestieren. Vielerorts wurden die jüngsten Luftangriffe auf Şengal und Mexmûr als Fortsetzung des IS-Genozids interpretiert.
-
Online-PK: Betroffene von Luftangriffen melden sich zu Wort
Das Kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V. veranstaltet am Dienstag eine Online-Pressekonferenz mit Betroffenen der türkischen Luftoffensive in Südkurdistan. Zu Wort melden sich Vertreter der Selbstverwaltungen von Mexmûr, Şengal und Qendîl.
-
-
-
-
-
-
-
Aufklärungsflüge über Şengal und Mexmûr
Im ezidischen Siedlungsgebiet Şengal dauern die in der vergangenen Nacht durch türkische Luftangriffe ausgelösten Brände an. Über der Region kreisen Aufklärungsdrohnen. Über dem Flüchtlingscamp Mexmûr finden Tiefflüge statt.
-
Jelpke: Türkei ist de facto die Luftwaffe des IS
Die innenpolitische Sprecherin der Linken, Ulla Jelpke, ruft zur Teilnahme an den Protesten gegen die türkischen Angriffe auf Südkurdistan auf und bezeichnet die Türkei als faktische „Luftwaffe des IS“.
-
-
-
15. Juni – Gedenktag an den Genozid an den Suryoye
Am 15. Juni begehen Suryoye den Jahrestag des „Sayfo“ – aramäisch für „Schwert“. Das Wort wurde Synonym für den Genozid an den syrischen Christen, deren Population auf dem Gebiet der heutigen Türkei 1915 fast vollständig vernichtet wurde.
-
-
Kurdische Verbände rufen zum Protest auf
Die kurdischen Dachverbände KCDK-E und KON-MED rufen zu Aktionen gegen die türkischen Angriffe auf das Flüchtlingslager Mexmûr, die Medya-Verteidigungsgebiete und die Şengal-Region auf. Weltweit finden am 15. Juni um 17.00 Uhr Protestaktionen statt.
-
Hüda Kaya: Religionsbehörde Diyanet besitzt keinerlei Autorität
Bei einer Parlamentsdiskussion zum Verfahren gegen die Anwaltskammer Ankara hat die HDP-Abgeordnete Hüda Kaya der Religionsbehörde Diyanet die Regulierung und Dogmatisierung des Islam vorgeworfen. Hintergrund sind homophobe Aussagen des Diyanet-Chefs.
-
Temel: Sternmarsch für die Demokratisierung der Türkei
Die HDP veranstaltet ab Montag einen „Demokratiemarsch gegen den politischen Putsch“ nach Ankara. Die türkischen Behörden wollen die Aktion verhindern, der HDP-Abgeordnete Tayyip Temel zeigt sich trotzdem zuversichtlich.
-
Antifaschistische Jugenddemonstration in Stuttgart
In vielen europäischen Städten sind Kurdinnen und Kurden gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Kurdistan auf die Straßen gegangen. In Stuttgart hat eine antifaschistische Jugenddemonstration stattgefunden.
-
-
Kundgebung für Turgut Öker in Köln
Auf einer Kundgebung in Köln ist Freispruch und Aufhebung der Ausreisesperre für Turgut Öker gefordert worden. Der Vorsitzende der Alevitischen Union Europa steht in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung und Terrorpropaganda vor Gericht.
-
Jugenddemonstration in Hannover
Die kurdischen Jugendbewegungen TCŞ und JCA haben in Hannover gegen die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali und gegen den Faschismus in der Türkei und weltweit demonstriert.
-