Aktuelles
Alle Meldungen
-
Sommerausgabe des Kurdistan Report in Gedenken an Kasim Engin
Die 210. Ausgabe des Kurdistan Report ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe wird mit vielseitigen Artikeln über die Entwicklungen in Kurdistan informiert. -
Prozessbeginn gegen Mustafa Ç. in Hamburg
Am Donnerstag beginnt in Hamburg der Prozess gegen Mustafa Ç. Dem schwer kranken kurdischen Aktivisten wird PKK-Mitgliedschaft vorgeworfen, unter anderem soll er gegen Erdogan demonstriert und Kontakt zur Linkspartei gepflegt haben. -
Gefallenengedenken in Ulm
In Ulm hat eine Gedenkveranstaltung für die drei bei einem türkischen Luftangriff bei Kobanê getöteten Frauen Zehra Berkel, Hebûn Mele Xelîl und Amina Waysî sowie den gefallenen HBDH-Kämpfer Sinan Güneş stattgefunden. -
HDP: 75.274 Familien mit Patenschaftskampagne unterstützt
Die Demokratische Partei der Völker hat eine Bilanz der Familienpatenschaftskampagne abgegeben. Demnach wurden bisher 75.274 wegen der Corona-Pandemie in Notlagen geratene Familien unterstützt. -
Acht Inhaftierungen wegen „DTK“ in Amed
Im Rahmen eines der Ermittlungsverfahren gegen den Dachverband basisdemokratischer Bewegungen in Kurdistan (DTK/KCD) wurden bisher acht von 43 festgenommenen Aktivist*innen inhaftiert. -
Zentrale Blockadeaktion gegen Kriegsindustrie in Kassel
Das Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ wird dieses Jahr coronabedingt kein Camp in Unterlüß durchführen. Stattdessen findet in Kassel, einem Hotspot der deutschen Kriegsindustrie, eine zentrale Blockadeaktion statt. -
KCK appelliert an arabische Länder
Die KCK macht darauf aufmerksam, dass der türkische Staat nicht nur dem kurdischen Volk feindlich gesonnen ist, sondern seine neoosmanische Expansionspolitik auch arabische Länder bedroht. -
Aufhebung der Immunität von Parlamentsabgeordneten beantragt
Im türkischen Parlament ist die Aufhebung der Immunität von acht Abgeordneten der Demokratischen Partei der Völker (HDP) beantragt worden. Auch gegen Parlamentarier der CHP und Iyi Partei liegen Ermittlungsberichte vor. -
Militante Anschläge in der Türkei
Die militante Frauengruppe YPS-Jin und eine „Racheeinheit“ haben sich zu Anschlägen auf Gebäude von AKP-Anhängern in der Westtürkei und auf die Polizei in Amed bekannt. -
Wien: Gemeinsam gegen Faschismus
In Wien haben Hunderte Menschen gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Kurdistan und die faschistischen Angriffe der letzten Tage in der österreichischen Hauptstadt demonstriert. -
Gedenkfeier vor der Roten Flora in Hamburg
Bei einer Gedenkfeier vor der Roten Flora in Hamburg haben türkische, kurdische und deutsche Linke zum gemeinsamen Widerstand gegen den Erdogan-Faschismus aufgerufen. -
Bundesweit Proteste gegen türkische Kriegspolitik -UPDATE
Unter dem Motto „Überall ist Kurdistan, überall ist Widerstand“ sind Kurdinnen und Kurden in Deutschland auf die Straße gegangen, um gegen den Vernichtungskrieg des türkischen Staates zu protestieren. -
Zürich: Demonstration gegen türkische Angriffe
In Zürich haben Hunderte Menschen gegen die türkischen Angriffe auf Kurdistan und die gezielten Massaker an Frauen demonstriert. -
Türkei-Reisenden drohen Zwangsbehandlungen
Türkei-Reisenden droht eine Zwangsbehandlung mit umstrittenen Medikamenten, wenn sie Covid-19-Symptome haben. Die Bundesregierung hält die Reisewarnung aufrecht und auch die PKK rät vom Türkei-Urlaub ab. -
Gedenken an MLKP/FESK-Kämpfer Sinan Güneş in Stuttgart
In Stuttgart hat eine Gedenkveranstaltung für Sinan Güneş stattgefunden. Der MLKP/FESK-Kämpfer gehörte einer internationalistischen Guerillaeinheit an und starb Ende April bei einem türkischen Luftangriff in der nordkurdischen Provinz Qers. -
Aufruf zu Protesten: Überall Kurdistan, überall Widerstand!
Der bundesweite Dachverband KON-MED ruft für den heutigen Samstag wieder unter dem Motto „Überall ist Kurdistan, überall ist Widerstand“ zu Protesten gegen die türkische Kriegspolitik auf. -
#RiseUp4Rojava: Solidarität mit antifaschistischem Kampf in Wien
In Wien kommt es seit Tagen zu massiven Angriffen türkischer Nationalisten auf Feministinnen und linke Strukturen. Die Kampagne #RiseUp4Rojava sieht einen direkten Zusammenhang mit dem Krieg des türkischen Staates gegen die kurdische Freiheitsbewegung. -
Antifaschistische Kundgebung vor EKH in Wien -UPDATE
Vor dem linken Zentrum EKH in Wien findet eine antifaschistische Kundgebung statt, um gegen die Aggressionen und Angriffe türkisch-nationalistischer und islamistischer Gruppen zu demonstrieren, zu denen es immer häufiger kommt. -
Razzia bei 76-jährigem Aktivisten in Mannheim
In Mannheim hat die Polizei die Wohnung des 76-jährigen Aktivisten und politischen Flüchtlings Halis Doğan durchsucht. -
Efrîn: Bundesregierung „beunruhigt“ über Völkerrechtsverletzungen
Auf eine Schriftliche Frage der linken Abgeordnete Gökay Akbulut hat die Bundesregierung geantwortet: „Berichte zu mutmaßlichen Völkerrechtsverletzungen durch syrische, von der Türkei unterstützte Milizen in Nordsyrien sind sehr beunruhigend.“ -
AvEG-Kon verurteilt faschistische Angriffe in Wien
In Wien sind diese Woche internationalistische Demonstrationen und ein linkes Zentrum zwei Tage in Folge von türkischen Faschisten angegriffen worden. Die migrantische Dachorganisation AvEG-Kon verurteilt die Übergriffe und ruft zur Solidarität auf. -
Wien: Faschisten greifen erneut linkes EKH an
In Wien ist das linke Zentrum EKH von Anhängern der faschistischen „Grauen Wölfe“ angegriffen worden. Das Haus wurde mit Flaschen und Brandsätzen beworfen, ein Mob versuchte die Türen einzutreten. Bereits am Vortag war es zu ähnlichen Szenen gekommen. -
Verfassungsgericht lehnt Beschwerde gegen Mandatsaberkennungen ab
Der türkische Verfassungsgerichtshof hat eine Beschwerde gegen die Amtsenthebung der ehemaligen HDP-Abgeordneten Leyla Güven und Musa Farisoğulları abgelehnt. Die Sache falle in den Zuständigkeitsbereich des Parlaments, heißt es zur Entscheidung. -
Acht Jahre Mahnwache für Abdullah Öcalan in Straßburg
Seit genau acht Jahren findet in Straßburg eine Dauermahnwache für die Freiheit Abdullah Öcalans statt. Aus Anlass des Jahrestages hat eine Kundgebung stattgefunden. -
Gießen: Plakate zum Mord an Aktivistinnen in Kobanê
Mitglieder der Studierendenverbände JXK/YXK haben in Gießen mit Plakaten auf die gezielte Tötung von drei Aktivistinnen der Frauenbewegung durch eine türkische Killerdrohne in Kobanê aufmerksam gemacht.