Aktuelles
In Berlin-Kreuzberg wurde ein Denkmal zur Erinnerung an den Dersim-Genozid 1937/38 eingeweiht. Das „Tertele“-Mahnmal ist mehr als ein Ort des Gedenkens – es ist ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen, gegen Leugnung und für Gerechtigkeit.
Tausende Menschen verabschieden sich in Istanbul von Sırrı Süreyya Önder, der Stimme des Friedens, der Kunst und der Hoffnung – begleitet von bewegenden Reden, persönlichen Erinnerungen und dem Versprechen, seinen Einsatz für Versöhnung weiterzutragen.
Alle Meldungen
-
Litauen fliegt fast 100 Migranten zurück in den Irak
Etwa hundert irakische Staatsangehörige sind am Wochenende mit einem Rückführungsflug aus der litauischen Hauptstadt Vilnius in ihre Heimat zurückgebracht worden. Die Maschine steuerte neben Bagdad auch Hewlêr in Südkurdistan an.
-
-
-
Türkei: Offizielle Inflationsrate bei 36 Prozent
Die Inflation in der Türkei schießt in immer neue Höhen. Die Inflationsrate ist im Dezember nach offiziellen Angaben der türkischen Statistikbehörde von 21,31 auf 36,08 Prozent gestiegen. Die realen Zahlen sind höchstwahrscheinlich höher.
-
-
„Sie wollten ein weiteres Massaker verüben“
Trotz Verbot, einem massiven Polizeiaufgebot und Festnahmen haben HDP-Mitglieder in Istanbul gegen den Angriff eines Faschisten auf das Parteigebäude in Bahçelievler protestiert. Die Abgeordnete Hüda Kaya warf der AKP ein versuchtes Massaker vor.
-
Protest für verhaftete Studenten: „Wir holen sie zurück!“
Weil sie den Zwangsverwalter der Boğaziçi-Universität beleidigt und an seinem Dienstwagen einen Schaden von 50 Euro angerichtet haben sollen, sitzen zwei Studenten in Silivri in Haft. Mitstudierende stellten bei einem Protest klar: „Wir holen sie zurück.“
-
Forum gegen Polizeigewalt plant Demonstration in Wuppertal
Das NRW-weite Bündnis „Forum gegen Polizeigewalt und Repression“ will am 29. Januar unter dem Motto „Keine Gerechtigkeit? Kein Frieden! Gerechtigkeit für Georgios! Schluss mit Polizeigewalt und Repression!“ durch Wuppertal demonstrieren.
-
-
-
Neun Kurden nach FSA-Gefangenschaft zurück in Iran
Neun Kurden iranischer Staatsangehörigkeit sind im August in Istanbul festgenommen und einem islamistischen Söldnerverband in Nordsyrien übergeben worden. Nach monatelangen Protesten ihrer Angehörigen sind sie jetzt zurück in Iran.
-
„Wir kämpfen gegen die Hoffnungslosigkeit“
Der Jugendrat der HDP hat bei seinem Kongress in Amed gezeigt, dass er aller Repression zum Trotz aufrecht auf den Beinen steht. Für den Jugendaktivisten Yusuf Alış geht es vor allem um den Kampf gegen die auferlegte Hoffnungslosigkeit.
-
Menschen aus Efrîn in der Türkei verhaftet
Bei einer Polizeioperation in sechs Provinzen der Türkei sind 15 aus Efrîn stammende Personen festgenommen worden. Zehn Betroffene sollen abgeschoben werden, gegen fünf Personen erging Haftbefehl wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation.
-
-
-
-
-
Operationen gegen den IS in Südkurdistan
Bei einer Operation der irakischen Armee im Qereçox-Gebirge bei Mexmûr sind sechs Islamisten getötet worden, in Kerkûk konnte ein IS-Angriff auf ein Gefängnis vereitelt werden. Die internationale Mission gegen den IS im Irak ist offiziell beendet worden.
-
-
-
-
„Der Mörder von Deniz Poyraz ist kein Einzeltäter“
Am ersten Prozesstag gegen den Mörder der HDP-Mitarbeiterin Deniz Poyraz in Izmir haben Hunderte Jurist:innen deutlich gemacht, dass die Tat nicht als Einzelfall abgehandelt werden kann. Die Verhandlung wurde nach Tumulten vertagt.
-
Neujahrsbotschaft des KCDK-E
Der kurdische Dachverband KCDK bewertet in einer Neujahrsbotschaft die Entwicklungen im Jahr 2021 und wünscht der Menschheit für das kommende Jahr „Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit“.
-
Prozessauftakt gegen den Mörder von Deniz Poyraz
In Izmir hat der Prozess gegen den türkischen Faschisten Onur Gencer begonnen, der vergangenen Juni bei einem bewaffneten Anschlag auf den HDP-Verband die Kurdin Deniz Poyraz ermordet hat. Im Gericht kam es tumultartigen Szenen.
-