Aktuelles
Alle Meldungen
-
Abend der Erinnerung an Thomas in München
Der Tod des jungen Internationalisten Thomas (Azad Şergeş) in Kurdistan hat viele Menschen tief bewegt. In München haben Weggefährt:innen und Angehörige einen Abend der gemeinsamen Erinnerung mit Erzählungen, Gedichten und Liedern gestaltet. -
Erdoğan bietet neuen Deal vor NATO-Gipfel an
Der türkische Staatschef Erdoğan hat vor der Abreise zum NATO-Gipfel in Litauen vorgeschlagen, im Gegenzug zur Aufnahme Schwedens in das westliche Verteidigungsbündnis den Beitrittsprozess der Türkei in die EU wieder aufzunehmen. -
Hannover: Protest gegen Angriffe auf Rojava
In Hannover haben Internationalist:innen gegen die anhaltenden Angriffe der Türkei auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien protestiert. -
KNK: Dringlichkeitsappell wegen Situation von Öcalan
Nach bekannt gewordenen Drohungen gegen Abdullah Öcalan appelliert der Nationalkongress Kurdistan dringend an die Vereinten Nationen und die Europäische Union. -
Civaka Azad: 100 Jahre Vertrag von Lausanne oder die europäische „Kurdenfrage“
Das Kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit – Civaka Azad geht in seinem aktuellen Newsletter auf die Folgen des Vertrags von Lausanne ein und betont die europäische Verantwortung in der kurdische Frage. -
Internationalistische Gedenkveranstaltungen in Leipzig und Frankfurt
In Leipzig und Frankfurt am Main ist am Sonntag mit Veranstaltungen internationalistischer Jugendkommunen der drei Internationalisten Kevin Jochim (Dilsoz Bahar), Jakob Riemer (Şîyar Gabar) und Thomas Johann S. (Azad Şergeş) gedacht worden. -
Demonstration „100 Jahre koloniale Teilung Kurdistans“ am 22. Juli in Lausanne
Mit dem Vertrag von Lausanne wurde Kurdistan 1923 in eine internationale Kolonie verwandelt. Zum 100. Jahrestag der Unterzeichnung findet am 22. Juli die Demonstration „100 Jahre koloniale Teilung Kurdistans – 50 Jahre Kampf für die Befreiung“ statt. -
„Die Gefallenen leuchten und erleuchten uns den Weg“
Vor fünf Jahren starb der deutsche Guerillakämpfer Jakob Riemer (Şiyar Gabar) bei einem türkischen Luftangriff auf Çarçella in Nordkurdistan. Hêlîn Şiyar erinnert an ihn. -
Uçar: Selbst die NATO hängt von der kurdischen Frage ab
Die YSP-Sprecherin Çiğdem Kılıçgün Uçar hat bei einem Besuch in dem von der Polizei verwüsteten HDP-Verband Esenyurt in Istanbul auf die internationalen Auswirkungen der ungelösten kurdischen Frage hingewiesen. -
Kurdische Jugendbewegung fordert Freiheit für Abdullah Öcalan
Die kurdische Jugendbewegung in Europa fordert die Freilassung von Abdullah Öcalan. Mit Demonstrationen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz wurde auf die europäische Verantwortung für den Vernichtungskrieg in Kurdistan hingewiesen. -
Heilbronn: Wir sind alle §129a/b – Schluss mit der Repression!
In Heilbronn ist gegen die zunehmende Kriminalisierung von kurdischen Aktivist:innen nach 129a/b StGB protestiert worden. Hintergrund der jüngsten Razzien sind Trauerveranstaltungen für Angehörige von Gefallenen. -
Schweiz: Petition fordert Anerkennung des IS-Genozids in Şengal
Bei der Bundeskanzlei in Bern ist eine Petition für die Anerkennung des IS-Genozids an den Ezidinnen und Eziden von Şengal eingereicht worden. Mehr als 80.000 Unterschriften wurden gesammelt. -
„Der Vertrag von Lausanne muss korrigiert werden“
Auf einem zweitägigen Symposium in Hesekê in Nordsyrien ist über die Auswirkungen des Vertrags von Lausanne diskutiert worden. Als Fazit wird festgehalten, dass das vor hundert Jahren geschlossene Abkommen die heutige Problematik verursacht hat. -
Tübingen und Leipzig: Gemeinsam gegen Repression
In Tübingen und Leipzig haben Aktivist:innen gegen die Durchsuchung des kurdischen Vereins in Heilbronn und mehrerer Privatwohnungen protestiert: „Wir stellen uns gegen die Kriminalisierung und stehen gemeinsam an der Seite der Betroffenen.“ -
Gedenken an Kevin Jochim in Karlsruhe
An Kevin Jochims Grab in Karlsruhe ist acht Jahre nach seinem Tod im Kampf gegen den IS in Nordsyrien an den Internationalisten erinnert worden. Kevin Jochim hatte sich den Werten der Menschlichkeit und einer befreiten Welt verschrieben. -
Lavrio-Razzia: Ein ‚Geschenk‘ der NATO an Erdoğan
Kurz vor dem NATO-Gipfel in Vilnius ließ die neue Rechtsregierung von Griechenland das selbstverwaltete Flüchtlingslager Lavrio bei Athen räumen. Die Razzia gilt als „Geschenk“ der NATO an die Türkei im Vorfeld des Gipfels. -
„Kobanê“ – Ausverkauftes Kino in Celle
In Celle ist der Spielfilm „Kobanê“ in den Kammerlichtspielen gezeigt worden. Die Benefiz-Filmvorführung fand für die Erdbebenopfer in Kurdistan statt. -
KON-MED verurteilt Razzien in Heilbronn
Der kurdische Dachverband KON-MED (Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland e.V.) protestiert gegen die jüngsten Razzien im kurdischen Verein in Heilbronn und in mehreren Privatwohnungen. -
Kurde in Schweden wegen PKK-Unterstützung verurteilt
In Schweden ist ein Kurde zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er versucht haben soll, Geld für die PKK zu beschaffen. Es ist das erste Mal, dass in dem nordischen Land jemand wegen des Versuchs der Finanzierung der PKK verurteilt wird. -
Letzter Vermittlungsversuch im Streit um Schwedens NATO-Beitritt
Vor dem NATO-Gipfel in Litauen nächste Woche soll es einen letzten Vermittlungsversuch im Beitrittsstreit zwischen der Türkei und Schweden geben. -
Die Rojava-Revolution aus der Sicht Japans
Der japanische Philosophie-Professor Motonao Mori und Abdurrahman Gülbeyaz, Professor für Semiotik an der Universität Nagasaki, waren zu Gast in Hamburg, um Vorträge zu ihrer Sichtweise auf die alternative Lebensform in Rojava zu halten. -
Kurdisches Gesellschaftszentrum Heilbronn von Polizei durchsucht
Die Polizei in Baden-Württemberg hat das Kurdische Gesellschaftszentrum Heilbronn durchsucht. Weitere Razzien fanden in den Wohnungen von zwei Aktiven statt, die erkennungsdienstlich behandelt wurden. -
Istanbuler Polizei überfällt HDP-Vertretung
Der Kreisverband der HDP im Istanbuler Bezirk Esenyurt ist von der Polizei überfallen und verwüstet worden, eine Begründung wurde nicht genannt. Der Vorstand will Anzeige erstatten. -
Mutmaßliche IS-Zelle in NRW ausgehoben
In Nordrhein-Westfalen ist eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle ausgehoben worden, sieben Verdächtige wurden festgenommen. -
TV-TIPP: Free Mumia Netzwerk – Region Berlin zu Gast bei ÇIRA REPORT
Der Aktivist Markus vom bundesweiten Free Mumia Netzwerk – Region Berlin ist heute zu Gast in der von Ayfer Özdogan moderierten Sendung ÇIRA REPORT.