Rojava-Syrien

Alle Meldungen

  • Bomben auf Dörfer in Dêrik und Efrîn 

    Die türkische Armee setzt ihre Militärgewalt gegen Nord- und Ostsyrien fort. In Dörfern bei Dêrik und Efrîn schlägt Artillerie ein.
  • Beerdigungen in Kobanê 

    Während die türkische Luftwaffe Angriffe auf zivile und militärische Ziele in Rojava fliegt, werden die Beerdigungen der Toten zu Demonstrationen des Widerstands. In Kobanê wurden fünf Zivilisten und ein Kämpfer des Militärrats von Minbic verabschiedet.
  • QSD legen Bilanz über Angriffe vom Freitag vor 

    Die QSD verzeichneten am Freitag 21 Luftschläge und mehr als 70 Bodenangriffe der türkischen Armee auf Nord- und Ostsyrien. Die Kampfverbände des Bündnisses reagieren auf die Militärgewalt mit Angriffen gegen Besatzungsstützpunkte.
  • Eine Tote und ein Verletzter bei Angriff auf Ain Issa 

    Im nordsyrischen Ain Issa ist eine 65-Jährige bei einem Artillerieangriff der türkischen Armee getötet worden, ihr 70 Jahre alter Ehemann wurde verletzt.
  • YPJ-Sprecherin Ruksen Mihemed: Keine Macht kann uns brechen 

    „Es versteht sich von selbst, dass der Luftraum über Rojava für den türkischen Staat geöffnet und die Angriffe auf Zivilpersonen genehmigt wurden. Das bedeutet eine Beteiligung an Kriegsverbrechen“, so die YPJ-Sprecherin Ruksen Mihemed.
  • Türkische Armee setzt Luft- und Bodenangriffe auf Rojava fort  

    Die Türkei hat die zivile Infrastruktur der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien abermals mit Raketen und Drohnen beschossen und dabei auch wieder ein Krankenhaus, eine Fabrik, Wasserversorgungsanlagen, Weizensilos und Dörfer getroffen.
  • QSD geben Erklärung zu türkischen Angriffen ab 

    Nach Angaben der QSD sind bei den türkischen Angriffen im Nordosten Syriens 15 Menschen ums Leben gekommen, darunter acht Zivilpersonen. Zahlreiche weitere Menschen wurden verwundet. Außerdem wurden wichtige Infrastrukturen stark beschädigt.
  • Drei Gefallene in Şehba beerdigt 

    Während die türkischen Angriffe auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien weitergehen, haben im Kanton Şehba Tausende Menschen Abschied von drei Gefallenen genommen.
  • AANES verurteilt Drohnenangriff auf Militärakademie in Homs 

    Die Autonomieverwaltung von Nordostsyrien (AANES) verurteilt den Drohnenangriff auf die Militärakademie in Homs und macht die Türkei verantwortlich. Bei dem Luftangriff am Donnerstag wurden über hundert Menschen getötet.
  • US-Abschuss türkischer Drohne „bedauerlicher Vorfall“ 

    Das Pentagon will keine Hinweise darauf haben, dass eine türkische Drohne absichtlich auf das US-Militär in Nordostsyrien gezielt hat. Dabei sollen US-Truppen ihre türkischen Kollegen vor dem Abschuss der Maschine mehr als ein Dutzend Mal gewarnt haben.
  • QSD-Operationen gegen türkische Besatzungsstützpunkte 

    Die QSD haben gezielte Operationen gegen zwei türkische Stützpunkte im Norden von Til Temir durchgeführt. Wie die QSD betonen, handelte es sich um legitime Einsätze als Reaktion auf die laufende Angriffswelle der türkischen Armee und ihrer Söldnertruppen.
  • HRE reagieren auf türkische Angriffe: Fünf Tote 

    Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben als Reaktion auf die massiven Angriffe des türkischen Staates in der Region eine Operation gegen einen Stützpunkt der Besatzungsmacht in Ezaz durchgeführt und eine Drohne in Şera abgeschossen.
  • Türkische Armee bombardiert Krankenhaus in Dêrik 

    Bei einem türkischen Luftangriff im nordostsyrischen Dêrik (Al-Malikiya) wurde ein Krankenhaus der Autonomieverwaltung komplett zerstört. Ob Menschen zu Schaden gekommen sind, ist unklar.
  • Türkische Luft- und Bodenangriffe im besetzten Efrîn 

    Die türkische Armee und ihre dschihadistischen Hilfstruppen haben kurdische Dörfer in der besetzten Efrîn-Region bombardiert. Die sowohl vom Boden als auch aus der Luft verübten Angriffe richteten sich gegen Orte in den Kreisen Şera und Şêrawa.
  • Schwere Luftangriffswelle auf Kanton Qamişlo 

    Die türkische Luftwaffe hat eine schwere Angriffswelle auf den Kanton Qamişlo verübt. Die mit Kampfflugzeugen und Drohnen durchgeführten Luftschläge zielten auf infrastrukturelle Einrichtungen. Die Zahl der Toten und Verletzten ist wieder angestiegen.
  • US-Kampfjet schießt türkische Drohne in Rojava ab 

    Eine mit Luft-Boden-Raketen bewaffnete türkische Drohne wurde im Nordosten Syriens von einer US-amerikanischen F-16 vom Himmel geholt. Es ist das erste Mal, dass das US-Militär ein Flugobjekt seines NATO-Verbündeten Türkei abgeschossen hat.
  • Zahl der Toten durch türkische Angriffe steigt 

    Die Zahl der Todesopfer durch Luftangriffe der Türkei in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien ist wohl auf mindestens zehn gestiegen. Bei sechs der Toten handelt es sich um Angehörige der Asayîş, die bei Amûdê eine Versorgungsanlage bewachten.
  • Rojava: Gezielte Attacken der Türkei gegen zivile Infrastruktur 

    Die Türkei setzt ihre Angriffe gegen die Infrastruktur der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien (AANES) unvermindert fort. Im Visier befinden sich lebenswichtige Versorgungsanlagen, aber auch zivile Siedlungsgebiete. Bisher soll es acht Tote geben.
  • AANES warnt vor humanitären Folgen türkischer Angriffe 

    Die Autonomieverwaltung Nordostsyriens (AANES) warnt vor den humanitären Folgen der türkischen Angriffe auf die Infrastruktur in der Region und fordert die USA, Russland, die UN und die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf.
  • Türkei bombardiert Nordsyrien - UPDATE 

    Die türkische Luftwaffe bombardiert Gebiete in Nordsyrien. Ersten Angaben zufolge wurden in Hesekê und Amûdê Menschen getötet. Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat im Vorfeld offen angekündigt, dass es zu Kriegsverbrechen kommen wird.
  • Türkische Drohnenangriffe in Hesekê 

    Bei mehreren aufeinander folgenden Drohnenangriffen der Türkei in der Nähe von Hesekê in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien sind ersten Angaben zufolge vier Personen verletzt worden.
  • Asayîş-Kämpfer bei Minenentschärfung tödlich verletzt 

    In Minbic ist ein Angehöriger der Asayîş bei einer Minenentschärfung tödlich verletzt worden.
  • QSD-Kämpfer bei Operation in Deir ez-Zor gefallen 

    Der QSD-Kämpfer Osama Ahmed Al-Salem ist bei Auseinandersetzungen mit bewaffneten Gruppen des syrischen Regimes in Deir ez-Zor ums Leben gekommen.
  • Kein Ende der Militärgewalt in Efrîn und Şehba 

    Der September war für die Menschen in der türkisch besetzten Efrîn-Region und im benachbarten Şehba erneut von der Militärgewalt des NATO-Staates Türkei geprägt.
  • QSD heben IS-Zelle aus 

    Wie das Pressezentrum der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) mitteilt, gelang es Spezialeinheiten, eine IS-Zelle in Marqadah bei Deir ez-Zor auszuheben.