Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Artillerieangriffe auf Dörfer bei Girê Spî
Die türkische Armee hat gemeinsam mit SNA-Milizen erneut Dörfer in der Umgebung von Girê Spî mit Artilleriegranaten angegriffen. -
Dirbêsiyê: Demonstration gegen Isolation auf Imrali
Durch die Stadt Dirbêsiyê in Rojava sind hunderte Menschen gezogen, um ein Ende der Isolation Abdullah Öcalans zu fordern. -
Minbic: Dörfer am Sajur unter Artilleriefeuer
Die türkische Armee und ihre dschihadistischen Hilfstrupps greifen in Minbic zivile Siedlungsgebiete und Stellungen des Militärrats an. Ziel der Angriffe sind Dörfer am Fluss Sajur, der die Grenze zwischen den autonomen und besetzten Gebieten markiert. -
RiseUp4Rojava: Heraus zur internationalen Aktionswoche
Die Kampagne #RiseUp4Rojava ruft zur „Internationalen Woche der Solidarität und des Widerstandes“ vom 1. bis zum 8. November auf. Die Woche wird mit Aktionen rund um den Welt-Kobanê-Tag eingeleitet. -
Protürkische Milizen konkurrieren um Kriegsbeute
Unter den Milizen des türkischen Besatzungsregimes in der Region um die nordsyrischen Städte Girê Spî und Serêkaniyê kommt es täglich zu Gefechten. Insbesondere das Gebiet um Til Temir ist betroffen. -
Menschen in Serêkaniyê wehren sich gegen Übergriffe
Nachdem Milizionäre der Besatzungstruppen Menschen aus Dörfern bei Serêkaniyê in Nordsyrien verschleppt und ausgeraubt haben, ist es zu heftigen Protesten in den Orten gekommen. -
Zivilist aus Deir ez-Zor von türkischen Grenzsoldaten erschossen
Ein junger Mann aus der ostsyrischen Region Deir ez-Zor ist bei einem versuchten Grenzübertritt in die Türkei von Soldaten erschossen worden. Seine Leiche wurde in einem Dorf bei Girê Spî gefunden. -
Verschärfte Konflikte unter Dschihadisten in Serêkaniyê
Unter den dschihadistischen Milizen der Besatzungsmacht im nordsyrischen Serêkaniyê kommt es gehäuft zu gewalttätigen Auseinandersetzungen über die Verteilung der Kriegsbeute. Der türkische MIT ist daran beteiligt. -
Nordostsyrien: 61 Corona-Tote bei 1398 festgestellten Infektionen
Seit die Corona-Pandemie auch die abgeschotteten Autonomiegebiete in Nord- und Ostsyrien ergriffen hat, wird eine hohe Sterberate verzeichnet. Bei 1398 bestätigten Infektionen sind bisher 61 Tote gemeldet worden. -
Serêkaniyê: Schwere Explosion in türkischer Besatzungszone
In der türkischen Besatzungszone Serêkaniyê hat sich in den Abendstunden eine heftige Explosion ereignet. Bei dem Autobombenanschlag sollen neben Dschihadisten auch mehrere Zivilisten ums Leben gekommen sein. -
Anschlag auf Lilwa Abdullah
Auf Lilwa Abdullah, Sprecherin des Militärrats von Deir ez-Zor, ist in Nordostsyrien ein Anschlag verübt worden. -
QSD starten Offensive an irakischer Grenze
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben eine neue Offensive gegen Zellenstrukturen des IS eingeleitet. Das Operationsgebiet umfasst das Wadi Al-Ajij im irakisch-syrischen Grenzgebiet. -
Türkei wegen Wasserentzug in Hesekê vor EGMR angeklagt
Ein Familienvater aus der nordsyrischen Stadt Hesekê klagt die Türkei vor dem europäischen Menschenrechtsgerichtshof an, weil seine siebenjährige Tochter aufgrund von Wassermangel krank geworden ist. -
Frau von SNA-Miliz in Efrîn entführt
In Efrîn ist eine Frau von der SNA-Miliz Jabhat al-Shamiya entführt worden. Aus ihrer Wohnung sind außerdem 2.500 Dollar von den Besatzungstruppen gestohlen worden. -
PDK wirbt Agenten in Rojava an
Aussagen festgenommener Agenten der südkurdischen Regierungspartei PDK belegen, dass die türkeinahe südkurdische Regierung in Rojava ein Agentennetzwerk mit dem Ziel aufbaut, die Region zu destabilisieren. -
Drei weitere Corona-Tote in Nordostsyrien
Die nordostsyrischen Autonomiegebiete haben drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Auch gab es am Dienstag Neuinfektionen zu verzeichnen. -
Protest gegen türkische Kriegsverbrechen in Raqqa
In Raqqa ruft die „Union der jungen Frauen“ zum Protest gegen die Kriegsverbrechen des türkischen Staates an der Bevölkerung Nord- und Ostsyriens auf. -
Serêkaniyê: Schwere Gefechte unter Besatzungsmilizen
Im östlich der besetzten nordsyrischen Stadt Serêkaniyê gelegenen Landkreis Zirgan kommt es zu heftigen Kämpfen zwischen Milizen der Besatzungstruppen. -
Til Berak: Demonstration gegen Invasion und Isolation auf Imrali
In der nordsyrischen Kleinstadt Til Berak haben Hunderte Menschen für die Freiheit Abdullah Öcalans und gegen die türkische Invasion in Nordsyrien demonstriert. -
Weitere Corona-Infektionen in Autonomiegebieten
In den nordostsyrischen Autonomiegebieten sind in den vergangenen 24 Stunden 31 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Von weiteren Todesfällen bleibt dieser Sonntag vorerst verschont. -
Zivilistin bei Artillerieangriff auf Minbic verletzt
Wie der Militärrat von Minbic mitteilt, ist eine Zivilistin bei einem türkischen Artillerieangriff auf ein Dorf im Nordosten der Stadt verletzt worden. -
YPG-Kämpfer bei der Ausbildung tödlich verunglückt
Der YPG-Kämpfer Agir Kobanê ist bei der militärischen Ausbildung in Hesekê tödlich verunglückt. -
Hunderte Fluchtversuche aus Camp Hol verhindert
Seit 2019 sind 700 Fluchtversuche aus dem Internierungslager Hol in Nordostsyrien von den Sicherheitskräften der Autonomiebehörde verhindert worden. -
Şehba: Isolation durchbrechen, Faschismus zerschlagen!
Im nordsyrischen Şehba hat eine Demonstration gegen die Isolation Abdullah Öcalans und die türkische Besatzung stattgefunden. -
Dschihadisten greifen Proteste in Serêkaniyê an
In Alouk in der türkischen Besatzungszone um Serêkaniyê in Nordsyrien haben protürkische Dschihadisten eine Protestaktion gegen Plünderungen mit Schusswaffen angegriffen. Zahlreiche Menschen aus der Zivilbevölkerung sind dabei verletzt worden.