Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Besatzungstruppen weiten Angriffe um al-Bab aus
In den letzten Tagen haben die türkische Armee und ihre SNA-Hilfstruppen ihre Artillerieangriffe auf Dörfer in der Umgebung der besetzten Gebiete ausgeweitet. Insbesondere die Gemeinde Erîma östlich von al-Bab ist Ziel heftiger Attacken.
-
-
-
Lockdown in Dêrik
Im nordsyrischen Dêrik ist zur Eindämmung der Corona-Pandemie eine vierzehntägige Ausgangssperre angeordnet worden. In Nordostsyrien sind bisher 130 Menschen an Covid-19 gestorben, 16 davon in Dêrik.
-
Türkei stationiert schwere Waffen an der Schnellstraße M4
Die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen in Nordsyrien verstärken ihre Truppen entlang der strategisch wichtigen Schnellstraße M4. Quellen aus der Region berichten von Militärtransporten, darunter Panzer, Haubitzen und Grad-Raketen.
-
-
-
Die Kerker des Besatzungsregimes in Efrîn
Eine Frau namens Sara spricht über ihre Erlebnisse in den Kerkern des Besatzungsregimes in Efrîn. Sie berichtet von grausamen Morden und Folter durch die SNA-Söldner.
-
-
Gefallenengedenken in Kobanê
Anlässlich des Welt-Kobanê-Tages wird der Gefallenen der Rojava-Revolution gedacht. An den Gräbern der Kämpferinnen und Kämpfer, die in Kobanê auf dem Şehîd-Dîcle-Friedhof liegen, werden Kerzen entzündet.
-
-
Corona: Über 250 Neuinfektionen in Nordostsyrien
Insgesamt 4.604 Infektionen mit dem Coronavirus sind bis heute in den selbstverwalteten Gebieten von Nord- und Ostsyrien labordiagnostisch bestätigt worden. Sechs Menschen sind binnen Tagesfrist an den Folgen der Krankheit gestorben.
-
-
-
-
US-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Eine Delegation der Kommission zur Glaubensfreiheit der US-Regierung besucht Nord- und Ostsyrien. Die Delegation traf sich bisher mit der Selbstverwaltung, Kongreya Star und der PYD. Bei den Gesprächen ging es um die Verbrechen des türkischen Staates.
-
Deir ez-Zor: Massengrab mit Schuaitat-Angehörigen entdeckt
Im Osten von Syrien ist ein Massengrab mit 25 Angehörigen des Stammes der Schuaitat entdeckt worden. Die darin verscharrten Menschen wurden im August 2014 bei Massakern der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ in Deir ez-Zor exekutiert.
-
-
-
Anschlag auf Stammesvertreter in Deir ez-Zor
Erneut ist im ostsyrischen Deir ez-Zor ein Anschlag auf führende Repräsentanten der arabischen Stammeskonföderationen Al-Shaitat und Okaidat verübt worden. Beide Scheichs wurden mit Schussverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
-
„Wir werden unser Land schützen”
Der Kommandant des Militärrats von Girê Spî, Riyad al-Khalaf, berichtet über die Angriffe auf Ain Issa. „Es ist unser Recht, unser Land zu verteidigen“, betont er.
-
Artilleriebeschuss auf Nordsyrien
Erneut hat die türkische Armee mehrere Dörfer in der Region Şehba und in der Umgebung von Minbic mit Artilleriegranaten beschossen.
-
-
Neue Schule für Kinder in Waşokanî-Camp
Der schwedische Verein „Help Kurdistan“ hat eine Schule für das Waşokanî-Camp bei Hesekê gebaut. Das Lager beherbergt über zwölftausend Vertriebene aus den von der Türkei besetzten Gebieten, darunter rund 1.400 Kinder im Schulalter.
-
IS „protestiert“ in Serêkaniyê gegen Macron
In der vom Nato-Partner Türkei besetzten nordsyrischen Stadt Serêkaniyê finden Proteste gegen Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron statt. Bei den Beteiligten handelt es sich teilweise um Dschihadisten der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS).