Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
Repression gegen Journalisten im September
Die Initiative freier Journalist*innen hat eine Bilanz zur Pressefreiheit in der Türkei für den Monat September veröffentlicht. -
Erneut Journalist festgenommen
Der Journalist Adnan Bilen wurde zum Verhör festgenommen und auf die Polizeidirektion von Wan gebracht. -
217 Medienschaffende in türkischen Gefängnissen
Wie die Plattform „Solidarität mit den gefangenen Journalisten“ (Tutuklu Gazetecilerle Dayanışma Platformu, TGDP) berichtet, befanden sich im September 217 Pressemitarbeiter*innen im Gefängnis. -
Prozess gegen sieben kurdische Journalisten in Amed
Weil sie in den sozialen Medien einen Bericht zu den Ausgangssperren teilten, stehen morgen in Amed sieben Journalisten vor Gericht. Als Nebenkläger gegen die Journalisten tritt ein verantwortlicher Jandarma-Kommandant auf. -
Drei Mitarbeiter der Zeitschrift Odak in Ankara festgenommen
Die Polizei des AKP-Regimes hat in den frühen Morgenstunden bei Hausdurchsuchungen in Ankara drei Mitarbeiter der Zeitschrift Odak festgenommen. -
Erdoğan fordert Auslieferung von kritischem Journalisten
Wegen Spionage, Verrat von Staatsgeheimnissen und Propaganda verlangt der türkische Regierungschef Erdoğan die Ausweisung des Journalisten Can Dündar. Dieser war wegen eines Berichts über Waffenlieferungen des MIT an Dschihadisten verurteilt worden. -
5.000 Unterschriften für die Freiheit von Adil Demirci gesammelt
Der Solidaritätskreis „Freiheit für Adil Demirci“ wird heute Nachmittag – rechtzeitig zu Erdoğans Staatsbesuch – die 5.000 gesammelten Unterschriften für die Freiheit von Dermirci dem Auswärtigen Amt in Berlin übergeben. -
Podiumsdiskussion zum Prozessauftakt von Adil Demirci
In Frankfurt findet heute eine Veranstaltung zum Prozessauftakt des in der Türkei inhaftierten Kölner Journalisten Adil Demirci statt. Als Redner tritt der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner auf, der selbst vier Monate in türkischer Haft war. -
Deutscher Journalistenverband ruft zu Erdoğan-Protest auf
Zusammen mit anderen Organisationen will der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) am 28. September in Berlin gegen den Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Deutschland protestieren. -
Kurdische Journalistin in Amed festgenommen
Gülistan Azak ist Korrespondentin der kurdischen Frauennachrichtenagentur JinNews. Am Dienstag wurde sie in Amed (Diyarbakir) festgenommen und von Antiterroreinheiten in die Bezirkspolizeidirektion verschleppt. -
Druckerei-Mitarbeiter bleiben in Haft
Anfang April wurden 20 Mitarbeiter der Istanbuler Druckerei Gün wegen Terrorismusvorwürfen verhaftet. Acht Mitarbeiter sind heute aus der Untersuchungshaft entlassen worden, zwölf weitere Personen bleiben im Gefängnis. -
Istanbul: Prozess gegen Zeitung Özgürlükçü Demokrasi
Die Tageszeitung Özgürlükçü Demokrasi ist vom türkischen AKP/MHP-Regime geschlossen worden. Heute hat in Istanbul der Prozess gegen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zeitung begonnen. -
Österreichischer Journalist in Ankara festgenommen
Der österreichische Journalist und Aktivist Max Zirngast, Mitautor des Buches „Kampf um Kobanê“, ist gestern in Ankara festgenommen worden. -
Twitter-Account von ANF zum zehnten Mal in der Türkei gesperrt
Der türkische Staat hat den Twitter-Account der türkischsprachigen Redaktion von ANF zum zehnten Mal blockiert. -
ETHA-Journalistinnen bleiben in Haft
In Istanbul hat der Prozess gegen die ETHA-Redakteurinnen Pınar Gayıp und Semiha Şahin begonnen. Die Journalistinnen und zwei Mitangeklagte bleiben weiter in Haft. Die Verhandlung wurde auf Dezember vertagt. -
Razzia bei Zeitungsmitarbeitern in Istanbul
Die Istanbuler Polizei hat Razzien in den Wohnungen mehrerer Mitarbeiter*innen der Zeitung Yeni Demokrasi (Neue Demokratie) durchgeführt. Bei einer weiteren Razzia in Amed wurde der Vater einer Journalistin festgenommen. -
August-Bilanz: 187 Journalisten in türkischen Gefängnissen
Die Initiative freier Journalist*innen hat eine Bilanz der Rechtsverletzungen gegen Medienschaffende in der Türkei für den Monat August veröffentlicht. Demnach befinden sich aktuell 187 Journalistinnen und Journalisten in türkischen Gefängnissen. -
Türkei: Prozess gegen Adil Demirci beginnt im November
Der Prozessbeginn gegen den in der Türkei inhaftierten Kölner Journalisten Adil Demirci wurde auf den 20. November festgelegt. Der Solidaritätskreis „Freiheit für Adil“ fordert seine sofortige Freilassung. -
Journalist Kemal Özer bleibt in Haft
Auch am zweiten Prozesstag ist der Haftbefehl gegen den Journalisten Kemal Özer nicht aufgehoben worden. Der Evrensel-Korrespondent sitzt seit elf Monaten in Untersuchungshaft. -
Weiterer Journalist verhaftet
Der Journalist Uğur Akgül wurde im nordkurdischen Mêrdîn verhaftet. -
Gedenken an Deniz Firat: Journalistin im Widerstand
Vor vier Jahren ist die kurdische Journalistin Deniz Firat bei einem Angriff des „Islamischen Staat“ (IS) auf das Flüchtlingscamp Mexmûr in Südkurdistan ums Leben gekommen. -
Journalistin Ruken Demir festgenommen
Die Journalistin und MA-Reporterin Ruken Demir wurde in Amed (Diyarbakir) festgenommen. -
Journalist Berzan Güneş aus türkischer Haft entlassen
Der Haftbefehl gegen den Journalisten Berzan Güneş ist in der ersten Hauptverhandlung im Prozess gegen ihn aufgehoben worden. -
Razzia bei Journalistin von Mezopotamya Ajansı
Am frühen Morgen haben türkische Sicherheitskräfte bei einer Razzia die Wohnung der Journalistin Ruken Demir in Izmir durchsucht. -
Tausend Lira für kurdisches Buch im Gefängnis
Die Journalisten Mehmet Güleş und İdris Yılmaz werden im Hochsicherheitsgefängnis Elazığ (Xarpêt) psychologisch unter Druck gesetzt. Für die Bestellung kurdischsprachiger Bücher wurden tausend Lira für die Übersetzung gefordert.