Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
Türkei: Festgenommene Journalisten freigelassen
Die am Wochenende im Rahmen von staatsanwaltlichen Ermittlungen festgenommenen Mitarbeiter*innen der oppositionellen Zeitung Yeni Yaşam wurden gegen Auflagen freigelassen. -
Istanbul: Journalismus ist kein Verbrechen
Vor dem Frauengefängnis Bakırköy in Istanbul haben Journalistinnen und Journalisten auf die Prozesse ihrer gefangenen Kollegen aufmerksam gemacht. -
Journalist Suat Karagöz festgenommen
In Istanbul wurde letzte Nacht der kurdische Journalist Suat Karagöz festgenommen. -
Kurdische Journalisten im Schatten des deutschen PKK-Verbots
Seit 25 Jahren ist die PKK in Deutschland verboten. Unzählige Mitglieder kurdischer Einrichtungen sind seitdem mit Strafverfahren überzogen worden. Betroffen sind auch kurdische Journalisten. -
Fünf Jahre Haft für ehemaligen Chefredakteur von Azadiya Welat
İsmail Çoban, der ehemalige Chefredakteur der mittlerweile verbotenen kurdischsprachigen Tageszeitung Azadiya Welat, wurde wegen „Terrorpropaganda" zu fünf Jahren Haft verurteilt -
Anklageschrift gegen Journalistin Kibriye Evren
Die Anklageschrift gegen die inhaftierte Journalistin Kibriye Evren ist beim Gericht eingegangen. Ihr erster Verhandlungstag wurde für den 6. Dezember angesetzt. -
DIE LINKE fordert verstärkten Einsatz für Pressefreiheit
Rund um die Pressekonferenz zum Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Erdoğan am 28. September 2018 im Bundeskanzleramt wurde von presserechtlich bedenklichen Vorfällen berichtet. Die Linksfraktion hat bei der Bundesregierung nachgefragt. -
Monatsbilanz zur Pressefreiheit in der Türkei
Die freie Journalisteninitiative hat ihre Bilanz für den Oktober veröffentlicht. Demnach wurde in der Türkei ein Journalist ermordet, ein weiterer inhaftiert, sechs wurden entlassen und 15 festgenommen. -
Verletzter Journalist: Auf uns wurde gezielt geschossen
Die beiden ANHA-Korrespondent*innen Ibrahim Ehmed und Gulisten Mihemed sind bei einem Angriff türkischer Soldaten in Girê Spî verletzt worden. Wie Ehmed erklärt, war es ein gezielter Angriff. -
Journalisten bei Angriff auf Nordsyrien verletzt - UPDATE
Zwei Korrespondent*innen der Nachrichtenagentur ANHA sind durch einen Angriff des türkischen Militärs auf Girê Spî in Nordsyrien verletzt worden. -
Brief von Max Zirngast
Der Österreicher Max Zirngast beschreibt in einem langen Brief aus türkischer Haft den Alltag im Hochsicherheitsgefängnis Sincan bei Ankara. -
Kadri Kaya in der Türkei verstorben
Kadri Kaya, ein langjähriger Vertreter der freien Presse in der kurdischen Medienlandschaft, ist im Universitätsklinikum Ägäis seiner schweren Erkrankung erlegen. -
Deutschland weist Hamburger Erdoğan-Kritiker aus
Der Hamburger Journalist Ertuğrul Adil Yiğit lebt seit Anfang der 80er Jahre in der Bundesrepublik. Ende Januar soll der türkische Regierungskritiker ausgewiesen werden. -
Journalist Ziya Ataman bleibt in Untersuchungshaft
Seit April 2016 läuft in der Türkei der Prozess gegen den kurdischen Journalisten Ziya Ataman und 18 weitere Angeklagte. Bei der heutigen Verhandlung wurde die Fortsetzung der Untersuchungshaft angeordnet. -
Bewegung im Fall des Kölner Journalisten Adil Demirci?
Der Kölner Journalist und Sozialwissenschaftler Adil Demirci ist seit über sechs Monaten in türkischer Untersuchungshaft. Heute wurde überraschend ein Termin zur Haftüberprüfung angesetzt. -
Drei Journalisten wegen Präsidentenbeleidigung verurteilt
Der türkische Präsident Erdoğan ist ein weiteres Mal juristisch gegen angebliche Verunglimpfungen vorgegangen. Diesmal traf es die drei kurdischen Journalisten Hüseyin Aykol, İnan Kızılkaya und İhsan Çaralan. -
Türkei: Weiterer Journalist verhaftet
Der am Samstag nach einer polizeilichen GBT-Kontolle festgenommene Sezgin Kartal wurde an das Hochsicherheitsgefängnis Silivri überstellt. Gegen den Journalisten liegt ein rechtskräftiges Urteil wegen Verstoß gegen das Militärdienstgesetz vor. -
Zuerst sollen die Journalisten zum Schweigen gebracht werden
Die Journalistin Kibriye Evren wurde in Amed verhaftet, nachdem ihre Tür aufgebrochen und sie misshandelt wurde. „Zuerst sollen die Journalisten zum Schweigen gebracht werden, damit die ganze Gesellschaft schweigt“, sagt sie. -
Zirngast-Anwalt bleibt vom Verfahren ausgeschlossen
Die Entscheidung der Strafkammer Ankara, Tamer Doğan per Verweis vom Strafverfahren gegen den Österreicher Max Zirngast fernzuhalten, wurde nun nochmals bestätigt. Der Anwalt wird erneut Berufung einlegen. -
Kurdischer Journalist wegen Facebook-Beiträgen angeklagt
Gegen den kurdischen Journalisten Yasin Kobulan ist in Istanbul Anklage wegen „Organisationspropaganda“ erhoben worden. -
Kurdische Journalistin in Istanbul festgenommen
Die Istanbuler Polizei hat die Journalistin und Aktivistin der kurdischen Frauenbewegung, Servet Öner festgenommen. -
Journalistin Seda Taşkın zu hoher Haftstrafe verurteilt
Die MA-Korrespondentin Seda Taşkın ist in Mûş wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation zu siebeneinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. -
Journalistenprozess in Istanbul fortgesetzt
Im Prozess um die per Notstandsdekret geschlossene Tageszeitung Özgür Gündem ist die weitere Haft des Konzessionsinhabers Kemal Sancılı angeordnet worden. -
Repression gegen Journalisten wegen Bildern aus Kobanê
Letzte Nacht wurde der Chefredakteur der Zeitung Yeni Yaşam, Çağdaş Kaplan, wegen „Propaganda für eine verbotene Organisation“ festgenommen und nach seiner Vernehmung durch die Staatsanwaltschaft gegen Mittag wieder auf freien Fuß gesetzt. -
Journalist wegen „Terrorvorwürfen” festgenommen
In Istanbul hat die Polizei vergangene Nacht den Journalisten Çağdaş Kaplan festgenommen. Gegen den Chefredakteur der Tageszeitung Yeni Yaşam Gazetesi liegt wegen „Terrorvorwürfen“ eine Anordnung zur Ingewahrsamnahme vor.