Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
Journalist Berzan Güneş in Şirnex festgenommen
Der Journalist Berzan Güneş ist in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şırnak) festgenommen worden. -
Haftbefehl gegen Journalist Selman Keleş
Selman Keleş war vergangenen November nach achtmonatiger Untersuchungshaft aus dem Gefängnis entlassen worden. Heute wurde gegen den Journalisten erneut Haftbefehl erlassen. -
192 Journalisten in türkischen Gefängnissen
In der Türkei befinden sich 192 Journalistinnen und Journalisten im Gefängnis. -
AKTUALISIERT: Sendika.org-Redakteur Demirhan freigelassen
Der wegen des Verdachts der „Terrorpropaganda“ in Istanbul festgenomme Sendika.org-Redakteur Ali Ergin Demirhan ist im Anschluss an die staatsanwaltliche Vernehmung auf freien Fuß gesetzt worden. -
e-rojname: Kurdisch kennt keine Grenzen!
Nach der Einstellung von „Welat“, der einzigen kurdischsprachigen Zeitung in der Türkei und Nordkurdistan, erscheint jetzt e-rojname als Internetzeitung. -
Neue Tageszeitung in der Türkei: Yeni Yaşam – Neues Leben
Seit heute erscheint in der Türkei eine neue Zeitung: „Yeni Yaşam“ – Neues Leben. Die Herausgeber kündigen an, mit einer pluralistischen Linie die Stimme der Kinder, Jugend, Frauen, Studierenden, Arbeitenden und Arbeitslosen sein zu wollen. -
Adil Demirci seit sechs Wochen in der Türkei inhaftiert
Seit sechs Wochen befindet sich Adil Demirci, Sozialwissenschaftler und Journalist aus Köln, im Hochsicherheitsgefängnis Silivri in der Türkei. -
Anklageschrift gegen freie Presse: Schreiben verboten
Die Anklageschrift im Verfahren gegen 14 Mitarbeiter*innen der staatlich beschlagnahmten Tageszeitung Özgürlükçü Demokrasi wurde eingereicht. Darin werden journalistische Aktivitäten auf skurrile Weise zu Straftaten umgedeutet. -
Haftstrafe für ehemaligen Azadiya-Welat-Chefredakteur
Der ehemalige Chefredakteur der per Dekret verbotenen kurdischen Zeitung Azadiya Welat, Aydın Atar, ist zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und vier Monaten verurteilt worden. -
Freiheit für inhaftierte Journalist*innen in der Türkei
Die Solidaritätsaktivitäten mit der Journalistin Mesale Tolu, die noch immer nicht die Türkei verlassen darf, und Adil Demirci, Journalist und Sozialwissenschaftler aus Köln, gehen weiter. -
Journalist Yüksel Azak erneut festgenommen
Der erst im Januar festgenommene und unter Auflagen freigelassene Journalist Yüksel Azak ist heute in Çewlîg erneut festgenommen worden. -
Journalistin Reyhan Çapan in der Türkei verhaftet
Reyhan Çapan, eine Redakteurin der in der Türkei verbotenen Tageszeitung Özgür Gündem, ist in Artvin verhaftet worden. -
Journalistin Şerife Oruç bleibt in Haft
Auch am fünften Prozesstag ist der Haftbefehl gegen die Journalistin Şerife Oruç nicht aufgehoben worden. Die DIHA-Korrespondentin sitzt seit 23 Monaten in Untersuchungshaft. -
Haftstrafen im Prozess gegen Tageszeitung Özgür Gündem gefordert
In zwei Prozessen gegen Mitarbeiter der Tageszeitung Özgür Gündem hat die Istanbuler Staatsanwaltschaft langjährige Haftstrafen gefordert. Beide Verhandlungen wurden vertagt. -
Journalist Gökhan Öner in der Türkei verhaftet
Gökhan Öner, ein ehemaliger Korrespondent der per Notstandsdekret verbotenen Nachrichtenagentur DIHA, ist in Denizli verhaftet worden. -
Journalist Ismail Çoban in Amed verhaftet
Der im April festgenommene Journalist Ismail Çoban ist in Amed verhaftet worden. -
Türkei: Bilanz zur Repression gegen Journalist*innen
Die Repression gegen Journalist*innen in der Türkei wurde auch im April mit aller Härte fortgesetzt. -
Briefe inhaftierter Journalistinnen
In der Türkei inhaftierte Journalistinnen haben sich aus Anlass des internationalen Tags der Pressefreiheit in einem Brief an ihre Kolleginnen gewandt: „Das Heute wird durch Solidarität überwunden werden“. -
Journalist Mehmet Sıddık Damar in Istanbul festgenommen
Der Journalist Mehmet Sıddık Damar ist gestern in Istanbul festgenommen worden. -
Journalistin Seda Taşkın bleibt in Haft
Heute fand in Muş der erste Verhandlungstag im Prozess gegen die Journalistin Seda Taşkın statt. -
Türkei: Anklage gegen Journalistin Seda Taşkın
Morgen findet die erste Verhandlung im Prozess gegen die Journalistin Seda Taşkın wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation statt. -
Türkei: Beschlagnahmtes Inventar verbotener Medien wird verkauft
Das Inventar der in der Türkei staatlich geschlossenen Medien DİHA, JINHA, Azadiya Welat und Azadî TV werden zum Verkauf angeboten. -
Meşale Tolu darf weiterhin nicht die Türkei verlassen
Heute wurde der Prozess gegen die deutsche Journalistin Meşale Tolu und 26 weitere Personen in Istanbul fortgesetzt. Meşale Tolu muss weiterhin in der Türkei bleiben. -
Haftentlassung des Journalisten Erdoğan Alayumat abgelehnt
Bei der zweiten Verhandlung im Prozess gegen den Journalisten Erdoğan Alayumat in Hatay wegen Spionage und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung ist die Aufhebung des Haftbefehls erneut abgelehnt worden. -
„Özgürlükçü Demokrasi“-Botschaft von Gültan Kışanak
Mit der Zwangsverwaltung der Zeitung Özgürlükçü Demokrasi werde die Informationsfreiheit der Bevölkerung eingeschränkt, heißt es in einer Botschaft für die Zeitung Özgürlükçü Demokrasi von der inhaftierten Politikerin Gültan Kışanak.