Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
RedHack-Glückwunsch zur Gleichschaltung türkischer Medien
Die Hackergruppe RedHack hat diverse Seiten der Demirören-Gruppe gehackt und Meldungen platziert, die in den gleichgeschalteten Medien der Türkei nicht auftauchen. -
Journalistin in Amed festgenommen
Esra Solîn Dal, MA-Korrespondentin in der nordkurdischen Stadt Amed, wurde vergangene Nacht festgenommen. -
Cyberangriff auf Nachrichtenagentur ANHA
Es gibt keinen Zugriff mehr auf die Internetseite der Nachrichtenagentur ANHA. -
Türkei: Journalist Mustafa Göktaş verhaftet
Mustafa Göktaş, ein Mitarbeiter der per Notstandsdekret verbotenen Tageszeitung Özgür Gündem, ist in Riha (Urfa) verhaftet worden. -
Che & Chandler verurteilt Durchsuchung des Mezopotamien-Verlags
Die Versandbuchhandlung Che & Chandler verurteilt den Angriff der BRD-Regierung auf die Meinungsfreiheit aufs Schärfste. -
Solidarität mit dem Mezopotamien Verlag
Solidaritätserklärung von Verlagen und Buchhandlungen nach der Durchsuchung beim Mezopotamien Verlag in Neuss. Weitere Unterstützer*innen können diese Erklärung noch bis kommenden Freitag unterzeichnen. -
ANF jetzt auch in russischer Sprache
Die Nachrichtenagentur ANF bietet seit heute auch Nachrichten in russischer Sprache an. -
Verfahren gegen Journalistin Taşkın: Neues aus Absurdistan
Die 2. Strafkammer von Muş hat die Anklageschrift gegen die Journalistin Seda Taşkın angenommen. Laut türkischer Staatsanwaltschaft verfolge die MA-Korrespondentin das Ziel, „die Türkei auf internationaler Ebene zu isolieren“. -
Erneuter Angriff auf die Presse- und Publikationsfreiheit!
Der Unrast Verlag sagt „Es reicht!“ und empfiehlt dem Bundesinnenministerium die Lektüre der beiden Bände „Gilgameschs Erben“ von Abdullah Öcalan. -
Drei Jahre Gefängnis für das Austragen von Zeitungen
In der türkischen Stadt Adana wurden zwei Pressemitarbeiter*innen wegen des Auslieferns von Zeitungen an Abonnenten zu einer Haftstrafe von jeweils über drei Jahren verurteilt. -
Mitarbeiter des YPG-Pressezentrums verletzt
Ein Mitarbeiter des YPG-Pressezentrums ist bei einem türkischen Luftangriff im Bezirk Şera in Efrîn verletzt worden. -
Syrische Journalisten vor HDP-Hauptzentrale festgenommen
In Ankara wurden zwei syrische Journalisten vor der HDP-Hauptzentrale in Polizeigewahrsam genommen. -
Türkei: Bilanz der Repression gegen Journalist*innen
Auch im Februar hielt die Repression gegen Journalist*innen in der Türkei an. Mindestens 18 Pressemitarbeiter*innen wurden festgenommen oder verhaftet. -
Hausdurchsuchung bei Journalistin in Istanbul
Die Wohnung der Journalistin Zozan Yaşar in Istanbul ist durchsucht worden. -
JinNews-Korrespondentin Durket Süren festgenommen
Durket Süren, Korrespondentin der Frauennachrichtenagentur JinNews, ist in Lîce festgenommen worden. -
Freispruch für die Journalistin Meşale Tolu
Solidaritätskreis „Freiheit für Meşale Tolu“ ruft am Freitag, den 2. März 2018, zu einer Kundgebung in Ulm auf. -
Türkei: 102 Jahre Gesamtstrafe für Journalist und Student*innen
Der Journalist der per Notstandsdekret geschlossenen Nachrichtenagentur DIHA, Muhammet Doğru, wurde zu einer Haftstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt. -
Kurdischer Journalist in der Türkei verhaftet
Der kurdische Journalist Çetin Kurşun ist in Mêrdîn (Mardin) verhaftet worden. -
Journalistinnen in Istanbul festgenommen
Zwei Journalistinnen der Nachrichtenagentur Mezopotamya (MA) sind in Istanbul festgenommen worden. -
Informationen über den Widerstand von Efrîn in fünf Sprachen
Das „Information Center of the Afrin Resistance“ berichtet in fünf Sprachen über den Widerstand von Efrîn. -
Twitter sperrt deutschsprachigen ANF-Account
Gestern wurde der Twitter-Account der deutschsprachigen ANF-Redaktion gesperrt. ANF legte Widerspruch ein und eröffnete einen neuen Account. -
ANF News TV auf Sendung
Die Video-Nachrichten auf ANF können ab sofort auch unter der Adresse www.anfnews.tv abgerufen werden. -
Türkei: Iranischer Journalist spurlos verschwunden
Von dem iranischen Journalist und Regimekritiker Arash Shoa Sharg, der vom Iran in die Türkei geflohen war, fehlt seit fünf Tagen jede Spur. Es ist davon auszugehen, dass der Journalist vom iranischen Geheimdienst entführt wurde. -
Mitglied von YPG-Pressezentrum bei Angriff verletzt
Wie das Pressezentrum der YPG bekannt gegeben hat, ist der Pressemitarbeiter Elişer Serhed in Efrîn verletzt worden. -
Türkei: Bilanz zur Repression gegen Journalist*innen
Die Repression gegen Journalist*innen in der Türkei wurde auch im ersten Monat des neuen Jahres fortgesetzt.