Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
Journalist Nedim Türfent im Hungerstreik
Der inhaftierte Journalist Nedim Türfent hat sich am 1. März dem Gefängniswiderstand gegen die Isolation angeschlossen. In einem Brief schreibt er, dass er bei hoher Moral sei, sich aber um die seit vier Monaten hungerstreikenden Gefangenen Sorgen mache. -
Kurdischsprachige Presse wird 121
Heute vor 121 Jahren erschien mit der Zeitung „Kurdistan“ die erste kurdischsprachige Zeitung der Welt. Sie wurde zum ersten Mal am 22. April 1898 von Exilkurd*innen in Kairo herausgegeben. -
Türkei bleibt größtes Gefängnis für Journalisten
Die Organisation „Reporter ohne Grenzen” (RSF) hat ihre jährliche Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Die Türkei, in der zahlreiche Journalist*innen inhaftiert sind, kommt auf Platz 157. Selbst dem türkischen RSF-Vertreter droht eine Haftstrafe. -
Strafe wegen „Propaganda” gegen Hasan Cemal gefordert
Wegen eines kritischen Kommentars über den Krieg soll der Journalist Hasan Cemal wegen „Propaganda für eine Terrororganisation“ verurteilt werden. -
Türkei: Journalist Öner zu Haftstrafe verurteilt
Der Journalist Gökhan Öner ist von einem türkischen Gericht zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ihm wurden seine Tätigkeiten für die per Notstandsdekret verbotene kurdische Nachrichtenagentur DIHA vorgeworfen. -
Journalistenprozess: Freilassung angeordnet, erneut verhaftet
Im Prozess gegen die Zeitung Özgür Gündem in Istanbul ist die Haftentlassung des Konzessionsinhabers Kemal Sancılı angeordnet worden. Aufgrund eines anderen Strafverfahrens musste er erneut ins Gefängnis. -
Journalist Oktay Candemir mit Meldeauflagen freigelassen
Der am Freitag bei einer Hausdurchsuchung in Wan festgenommene Journalist Oktay Candemir ist heute mit Meldeauflagen freigelassen worden. -
Journalist Oktay Candemir in Wan festgenommen
Der kurdische Journalist Oktay Candemir ist in Wan von Antiterroreinheiten der türkischen Polizei festgenommen worden. Zuvor wurde seine Wohnung gestürmt und verwüstet. -
Özgür-Gündem-Prozess: Haftstrafen für Journalisten
Ein türkisches Gericht in Istanbul hat mehrere „symbolische Chefredakteur*innen“, die sich im Rahmen der Kampagne „Bereitschaftsjournalismus“ mit der verbotenen prokurdischen Tageszeitung Özgür Gündem solidarisierten, zu Haftstrafen verurteilt. -
Buchautor Seydo Turgut in Riha verhaftet
Der kurdische Buchautor Seydo Turgut ist in Wêranşar wegen Terrorismusvorwürfen verhaftet worden. Zu seinen Werken gehört unter anderem das in türkischer Sprache publizierte Buch „Kurdische Revolution im Mittleren Osten“. -
Journalistin in Xarpêt tot aufgefunden
Eine kasachische Studentin und Fernsehjournalistin ist in der nordkurdischen Provinzhauptstadt Xarpêt (Elazığ) tot aufgefunden worden. -
Journalist in der Türkei zu hoher Haftstrafe verurteilt
Der Journalist Kemal Özer, Korrespondent der linken Tageszeitung Evrensel, ist in der Türkei wegen „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. -
Zeitungsmitarbeiterin in Mêrdîn festgenommen
Die Mitarbeiterin der Zeitung Yeni Yaşam Gazetesi, Mizgin Sırnaç, ist in Mêrdîn nach einer Razzia festgenommen worden. -
Drei Journalisten in Mêrdîn festgenommen
In Mêrdîn (Mardin) sind heute die Journalist*innen Ahmet Kanbal, Rojda Aydın und Ali Dinler festgenommen worden. -
Festnahme: Polizei lockt Journalistin in Falle
Die Journalistin Semra Turan war am 6. März in Dersim festgenommen und anschließend wieder freigelassen worden. Nun wurde sie unter dem Vorwand, ihren Fotoapparat abholen zu können, zur Polizeidirektion bestellt und dort erneut festgenommen. -
Freie Meinungsäußerung: Türkei von EGMR verurteilt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei im Fall der verbotenen pro-kurdischen Zeitung „Ülkede Özgür Gündem“ verurteilt. -
Druckereimitarbeiter verurteilt und freigelassen
Vor einem Jahr wurde die Druckerei Gün unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt und gegen die Mitarbeiter Anklage wegen Terrorvorwürfen erhoben. Nun wurden sie verurteilt und freigelassen. -
Journalistin Semra Turan festgenommen
Eine Korrespondentin der Nachrichtenagentur Mezopotamya Ajansı (MA) wurde heute Morgen in Dersim festgenommen. Die Situation um die Pressefreiheit in der Türkei verschlechtert sich weiter. -
Journalistin Derya Okatan in Ankara festgenommen
Die Journalistin Derya Okatan ist heute in ihrer Wohnung in Ankara festgenommen worden. Sie hatte zuletzt über sexuelle Übergriffe der Polizei berichtet. -
Journalist in der Türkei zu drei Jahren Haft verurteilt
Der Journalist Özgür Paksoy ist in Şirnex wegen „Terrorpropaganda“ zu über drei Jahren Haftstrafe verurteilt worden. -
Journalistin Ceyhan festgenommen
Bei Hausdurchsuchungen in Istanbul ist die Journalistin Melike Ceyhan festgenommen worden. Neben Ceyhan wurden auch zahlreiche weitere politische Aktivist*innen festgenommen. -
Gün-Mitarbeiter bleiben im Gefängnis
Auf Betreiben der Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft wurde die Zeitung Özgürlükçü Demokrasi und die Druckerei Gün vor einem Jahr unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt. Heute ging der Prozess weiter. -
Neue Anklage gegen JinNews-Redakteurin
Gegen Safiye Alağaş, Chefredakteurin der feministischen Nachrichtenagentur JinNews, wurde erneut ein Verfahren wegen Terrorpropaganda eingeleitet. Gegen die Journalistin läuft bereits ein Verfahren wegen des gleichen Tatbestands. -
169 Journalisten in der Türkei im Gefängnis
Die Initiative Freier Journalist*innen hat einen Bericht zur Pressefreiheit in der Türkei für Januar 2019 vorgelegt. -
JinNews-Korrespondentin in Izmir festgenommen
Die Journalistin Melike Aydin ist bei einer Straßenkontrolle in der Türkei aufgrund ihrer Beiträge in den sozialen Medien festgenommen worden.