Kurdistan
Alle Meldungen
-
Zehntausende Menschen feiern Newroz in Qoser
In Qoser haben Zehntausende Menschen Newroz gefeiert. Das Newroz-Feuer wurde angezündet von Jugendlichen, die sich mit der Aussage „Freie Frauen sind das Merkmal einer freien und demokratischen Gesellschaft“ positionierten. -
Pervin Buldan: Das kurdische Volk wird den Freiheitskampf niemals aufgeben
Bei einer Newroz-Feier in Reşqelas versuchte die türkische Polizei bei Einlasskontrollen, grün-rot-gelbe Tücher zu beschlagnahmen. Die DEM-Abgeordnete Pervin Buldan machte deutlich, dass das kurdische Volk an seinem Freiheitskampf festhält. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen abgeschossener Drohnen
Gerîla TV hat Aufnahmen von in Südkurdistan abgeschossenen Kampfdrohnen der türkischen Armee veröffentlicht. Das Video hat englische Untertitel. -
HPG: 15 türkische Drohnen über Südkurdistan abgeschossen
Die HPG haben nach eigenen Angaben seit Februar 2023 15 Kampfdrohnen der türkischen Armee mit Boden-Luft-Raketen über Südkurdistan abgeschossen. -
Ehemalige Ko-Bürgermeisterin von Ertuqî festgenommen
Die ehemalige Ko-Bürgermeisterin von Mêrdîn-Ertuqî, Sevinç Bozan, ist festgenommen worden. Hinter ihrer Festnahmen steht offenbar ihr Engagement in der Frauenbewegung TJA. -
DEM: „Öcalans Newroz-Deklaration gilt heute noch“
Auf Newroz-Feiern der DEM-Partei in Nordkurdistan haben Zehntausende Menschen Friedensverhandlungen mit Abdullah Öcalan gefordert. Eine spontane Demonstration in Nisêbîn wurde von der Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern angegriffen. -
Ankara erklärt YNK zu „Sicherheitsproblem“ für die Türkei
Anders als die PDK lässt die YNK sich nicht in den türkischen Besatzungsplan für Südkurdistan einspannen. Deshalb wurde die Partei nun kurzerhand zur „Gefahr für die nationale Sicherheit der Türkei“ erklärt. Außenminister Fidan droht mit Maßnahmen. -
Kurdische Miliz zerstört Überwachungsgeräte in Amed
Die kurdische Miliz MAK hat nach eigenen Angaben militärische Überwachungsgeräte der türkischen Armee in den Bergen von Amed zerstört. -
„Wir haben das wahre Newroz durch die PKK erfahren“
Mihemed Mehmûd aus Dêrik in Rojava ist Zeuge der Geschichte der Newroz-Feste in der Region. Er berichtet über die Renaissance des zum Picknick verkommenen Festes hin zu dessen widerständigen Ursprüngen. -
Newroz in den Bergen Kurdistans
Die kurdische Guerilla hat in den Bergen Newroz gefeiert. Mit Kreistänzen, Salutschüssen und Reden feierten die Kämpfer:innen trotz türkischen Drohnen und Luftangriffen. -
Êlih: Übergriff von AKP-Anhängern auf Journalisten
In Êlih soll es zu einem Übergriff auf den Journalisten Bilal Güldem durch Mitglieder der AKP-Jugend gekommen sein. Der Vorfall ereignete sich in einem Krankenhaus. -
Riesige Newroz-Feier in Wan
„Steh auf, es ist Zeit für Freiheit und Erfolg“ - unter diesem Motto feiern Hunderttausende Menschen in Wan das kurdische Neujahrsfest Newroz. Zentrales Thema der Veranstaltung ist die Forderung nach einer politischen Lösung der kurdischen Frage. -
Kraftvolle Kundgebung der DEM-Partei in Erdîş
In Erdîş in der nordkurdischen Provinz Wan versammelten sich viele Menschen zu einer kraftvollen Wahlkundgebung der DEM-Partei. Die Menschen riefen laut Parolen wie „Bijî Serok Apo“ und „Es lebe der Gefängniswiderstand“. -
Besatzungsoldat von Scharfschützin der YJA Star im Zap getötet
Nach HPG-Angaben hat eine Scharfschützin der YJA Star einen Soldaten der türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan getötet. Die Guerillagebiete sind innerhalb einer Woche 38 Mal von türkischen Kampfjets bombardiert worden. -
Newroz-Performance auf der Stadtmauer in Amed
Auf der historischen Stadtmauer in Amed ist mit Fackeln, Erbane-Trommeln und Liedern das kurdische Neujahrsfest Newroz gefeiert worden. -
Grabbesuch bei Mazlum und Delil Doğan
An diesem Freitag wird in Dep der Auftakt der diesjährigen Newroz-Feierlichkeiten in Nordkurdistan begangen. Im Vorfeld wurde die Grabstätte von Mazlum und Delil Doğan besucht. Die Brüder waren Mitbegründer der PKK und wurden in der Stadt geboren. -
Totenstille vor Erdoğan-Kundgebung in Wan
Der türkische Diktator Erdoğan befindet sich im Moment auf Wahlpropagandatour in Wan. Vor seinem Besuch ist die Stadt wie ausgestorben, es herrscht de facto Ausgangssperre. -
KCK erinnert an Massenmord von Helebce
Das Exekutivkomitee der KCK erinnert an den Massenmord von Helebce am 16. März 1988. Damals ließ der irakische Diktator Saddam Hussein Tausende Kurd:innen mit Giftgas töten. -
Kurdischer Lastenträger durch iranische Truppen getötet
Erneut ist ein Kolbar, ein kurdischer Lastenträger, durch Schüsse iranischer Regimetruppen getötet worden. -
„Zwischen dem türkischen Staat und DAESH gibt es keinen Unterschied“
Der Ezide Sadun Mirza Ali wurde vom türkischen Staat getötet, sein Bruder von DAESH. In Şengal wächst die Wut auf das türkische Regime und den Barzanî-Clan, aber auch auf die als Agenten rekrutierten Informanten aus der eigenen Bevölkerung. -
Türkische Operationspläne im Irak werden konkretisiert
Der türkische Staat treibt die im Nordirak geplante Operation gegen die kurdische Befreiungsbewegung voran. -
Silopiya: Unzählige Menschen fordern Freiheit für Öcalan
In der nordkurdischen Stadt Silopiya versammelten sich viele Menschen zu einer Kundgebung der DEM-Partei. Dabei riefen sie immer wieder Parolen für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan. -
Newroz beginnt in Êlih: „Sucht nicht in den Bergen – die Apocu sind überall“
Mit einer kraftvollen Demonstration und unter revolutionären Parolen und Liedern ist das Newrozfest in der nordkurdischen Metropole Êlih eingeläutet worden. -
Razzien und Festnahmen in Cizîr
In Cizîr sind sieben Menschen bei Razzien festgenommen worden. Angaben zu den Gründen wurden nicht bekannt gegeben. -
„Die kurdische Identität soll zerstört werden“
Die Ko-Vorsitzende des Büros der Bildungsgewerkschaft Eğitim-Sen, Saliha Zorlu, in Amed beschreibt die Vorenthaltung des Rechts auf Muttersprache als eine der gewalttätigsten Ausdrucksformen des Spezialkriegs.