Kurdistan
Alle Meldungen
-
Türkische Luftwaffe bombardiert Amêdî
Türkische Kampfjets haben erneut zivile Siedlungsgebiete bei Amêdî bombardiert. Erst gestern war dieselbe Region von Killermaschinen des NATO-Staates attackiert worden. -
Zwei Tote durch Minenexplosion in Pêncewîn
In Südkurdistan sind zwei Männer durch die Explosion einer Landmine getötet worden. Es handelte sich offenbar um tödliches Erbe der Golfkriege. -
Gerîla TV zeigt Sniper-Aktion der YJA Star
Auf dem Onlineportal Gerîla TV ist ein Video von einer Sniper-Aktion der kurdischen Frauenguerilla YJA Star im Zap veröffentlicht worden. Dabei wurde ein türkischer Soldat getötet. -
Kampfbomber attackieren Dorf bei Amêdî
In Südkurdistan ist ein Dorf von Kampfbombern angegriffen worden. Die Ortschaft nahe des Distrikts Amêdî gerät immer wieder in den Fokus des türkischen Staates. -
Hewlêr: Drei Minenräumer bei Explosion getötet
Bei einer Minenexplosion in Hewlêr sind drei Soldaten des irakischen Grenzschutzes ums Leben gekommen. Bei dem Sprengsatz handelte es sich um eine Hinterlassenschaft der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). -
HPG verurteilen türkische Angriffe auf Zivilisten
Die HPG verurteilen die Angriffe der Türkei auf die Zivilbevölkerung in Südkurdistan als feige und niederträchtige Kriegsverbrechen. Am Donnerstag sind zwei Dorfbewohner bei einem Luftangriff der türkischen Armee getötet worden. -
Şengal: Emotionsgeladener Abschied von Mecdel Feqîr
In Şengal wurde Abschied genommen von Mecdel Feqîr, der durch einen türkischen Drohnenangriff auf das ezidische Hauptsiedlungsgebiet ermordet wurde. Viele hundert Menschen begleiteten den YBŞ-Kommandanten auf seine letzte Reise und forderten Vergeltung. -
Kämpferinnen der YJA Star: Die Frauen werden täglich stärker
„Eine gesellschaftliche Revolution entsteht durch Frauen. Inzwischen sind sich Frauen ihrer Stärke bewusst und agieren entsprechend. Die Frauen werden mit jedem Tag stärker“, sagen Guerillakämpferinnen der YJA Star. -
YBŞ-Kommandantur: Mecdel Feqîr ist gefallen
Der YBŞ-Kommandant Mecdel Feqîr ist bei einem türkischen Drohnenangriff in der Şengal-Region im Nordirak schwer verwundet worden und erlag heute seinen Verletzungen. Die YBŞ erklären, ihren Verteidigungskampf fortzusetzen. -
Türkischer Drohnenterror: Ein Schwerverletzter in Şengal
Eine türkische Kampfdrohne hat Til Êzêr in der Şengal-Region im Nordirak bombardiert. Ersten Angaben zufolge wurde ein YBŞ-Kämpfer schwer verletzt. -
Qendîl: Protest gegen türkische Angriffe
In der Gemeinde Binarê Qendîl in Südkurdistan haben Bewohner:innen gegen die andauernden Angriffe der türkischen Armee protestiert. -
Gare: Zwei Dorfbewohner bei türkischem Luftangriff getötet
Bei einem Angriff türkischer Kampfflugzeuge auf die südkurdische Region Gare sind zwei Dorfbewohner getötet worden. -
Seit fünfzig Jahren unermüdlich: Ahmet Türk im Wahlkampf
Der kurdische Politiker Ahmet Türk will wieder Bürgermeister von Mêrdîn werden. Sein ungebrochenes Engagement mag verwundern, denn nach den letzten beiden Wahlen wurde er festgenommen und durch einen staatlichen Zwangsverwalter ersetzt. -
YJA Star schießen Sprengstoff-Drohne der türkischen Armee ab
Kämpferinnen der YJA Star haben in der Zap-Region in Südkurdistan eine mit Sprengstoff beladene Drohne der türkischen Armee abgeschossen. Die Guerillagebiete wurden seit Anfang des Monats 44 Mal von türkischen Kampfjets bombardiert. -
Aufnahmen von Scharfschützinnenaktion veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen einer Scharfschützinnenaktion im Widerstandsgebiet Girê Amêdî in Südkurdistan veröffentlicht worden. -
Pirsûs: Repression gegen DEM-Partei
Bei Razzien im nordkurdischen Pirsûs wurden die Ko-Vorsitzende des Kreisverbandes der DEM-Partei und Kandidat:innen der DEM-Partei für den Stadtrat festgenommen. Bisher sind zwölf Festnahmen bekannt. -
YBŞ erinnern an den PDK-Angriff auf Xanesor vor sieben Jahren
Vor sieben Jahren überfielen PDK-Truppen die Ortschaft Xanesor in Şengal und töteten zwölf Menschen. Die YBŞ-Kommandantur warnt anlässlich des Jahrestages vor den andauernden Angriffen auf die ezidische Gemeinschaft. -
KCK verurteilt politische Morde des türkischen Staates in Südkurdistan
Die KCK hat sich zu den tödlichen Anschlägen des türkischen Staates in Südkurdistan geäußert. In dieser Woche wurden in Şengal, Silêmanî und Kelar drei Menschen gezielt ermordet. -
Bauer bei Luftangriff nahe Amêdî verletzt
Bei einem türkischen Luftangriff auf ein Dorf nahe Amêdî ist ein Bauer verletzt worden. -
HPG geben den Tod von Dijwar Tolhildan bekannt
Wie die HPG mitteilen, ist Dijwar Tolhildan vor zwei Jahren in Südkurdistan gefallen. Der aus Riha stammende Guerillakämpfer hatte sich in Europa dem kurdischen Freiheitskampf angeschlossen. -
KCR gibt den Tod von Tolhildan Qendîl bekannt
Tolhildan Qendîl stammte aus Mahabad und war Mitglied der ostkurdischen Jugendgemeinschaft KCR. Der Guerillakämpfer kam im vergangenen September bei einem türkischen Luftangriff in Südkurdistan ums Leben. -
Gespräch zwischen Barzanî und Erdoğan in Antalya
Der KRI-Präsident Neçirvan Barzanî ist in Antalya mit Erdoğan und dessen Außenminister Hakan Fidan zusammengetroffen. Der rege diplomatische Verkehr der letzten Wochen wird von einer militärischen und geheimdienstlichen Eskalation begleitet. -
HDP Hewlêr: Sabri Toprak wurde vom türkischen Staat ermordet
Die HDP-Vertretung in Hewlêr macht die Türkei für den tödlichen Anschlag auf Dr. Abdulkadir Sabri Toprak verantwortlich. Der aus Nordkurdistan stammende Arzt ist am Donnerstag in Silêmanî auf offener Straße erschossen worden. -
Türkischer Drohnenkrieg: Sadun Mirza Ali in Şengal beigesetzt
Der vom türkischen Staat im Nordirak mit einer Drohne gezielt getötete Zivilist Sadun Mirza Ali ist unter großer Anteilnahme in Şengal beerdigt worden. Der Ezide war Vater von drei Kindern und arbeitete als Fahrer für das Gefallenenkomitee. -
Türkischer Drohnenangriff in Kelar
Die Türkei hat erneut das südliche Kurdistan bombardiert. Ziel des Angriffs war ein von der Tevgera Azadî genutztes Gebäude in Kelar. Es soll ein Todesopfer geben.