Kurdistan
Alle Meldungen
-
Türkische Luftangriffe in Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe hat in den vergangenen zwei Tagen erneut die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. -
Vier HDP-Mitglieder in Erzîrom festgenommen
Die Repressionen gegen die politische Opposition in der Türkei nehmen weiter zu. Heute wurden in Erzîrom vier Verantwortliche der HDP festgenommen. -
Verdeckte Operation in Şirnex
In der Cûdî-Region haben Paramilitärs der „Dolch“- und „Flaggen-Einheiten“ eine verdeckte Operation eingeleitet. In den 90er Jahren erlangten diese Kontrakräfte große Bekanntheit für Verbrechen wie Entführung, Erpressung, Folter und Vergewaltigung. -
Hohe Haftstrafen gegen kurdische Politiker in Riha
In der nordkurdischen Stadt Riha sind fünf kurdische Politikerinnen und Politiker zu Haftstrafen zwischen sieben und neun Jahren verurteilt worden. -
Ausgangssperren in Xîzan ausgerufen
Der Gouverneur der Provinz Bedlîs hat in Gebieten, die zur Kreisstadt Xîzan gehören, Ausgangssperren verkündet. -
Türkisches Konsulat drückt seinen Dank an die YNK aus
Die Verantwortlichen der Patriotischen Union Kurdistan haben in ihrem Hoheitsgebiet die Räumlichkeiten der Partei Tevgera Azadî und der Frauenorganisation RJAK geschlossen. Doch weshalb kam es dazu und wem nützt diese Entscheidung? -
Vier Guerillakämpfer*innen bei Luftangriffen gefallen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat die Namen von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die bei Luftangriffen der türkischen Armee ums Leben gekommen sind. -
Büro von Tevgera Azadî in Germiyan geschlossen
Die Mitarbeiter von Tevgera Azadî in Germiyan weigerten sich fünf Tage lang, das Büro zu verlassen. Heute wurde es von südkurdischen Sicherheitskräften geräumt und geschlossen. -
HPG: Schlag gegen Besatzer in Agirî und Sîdekan
Bei Guerillaaktionen im nordkurdischen Agirî und der südkurdischen Sîdekan-Region sind nach HPG-Angaben 13 türkische Militärangehörige, darunter vier Nachrichtendienstler, ums Leben gekommen. -
Sûr wurde zerstört, weil sich der Widerstand nicht brechen ließ
Vor drei Jahren begann mit der Ausrufung einer Ausgangssperre die Zerstörung der Altstadt Sûr in Amed. Remziye Tosun lebte mit ihren Kindern drei Monate lang unter der Belagerung türkischer Sicherheitskräfte. Heute ist sie Abgeordnete der HDP. -
HPG: Sabotage in Gever
In der nordkurdischen Provinz Colemêrg hat die Guerilla zwei Bulldozer zerstört, mit denen militärische Zufahrtswege zwischen Dörfern in Gever errichtet worden sind. -
Tevgera Azadî: Büros wurden auf türkischen Wunsch geschlossen
Tevgera Azadî macht den türkischen Staat für die Schließung ihrer Büros durch die südkurdische Regionalregierung verantwortlich und ruft zum Protest in Südkurdistan und im Irak auf. -
Guerillaaktion in Colemêrg
Bei einer Guerillaaktion in der nordkurdischen Provinz Colemêrg sind nach HPG-Angaben fünf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Zwei weitere Soldaten wurden verletzt. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Aktion in Qilaban
Gerîla TV hat Aufnahmen einer Aktion der HPG gegen einen türkischen Militärstützpunkt in Qilaban veröffentlicht. -
Zwangsverwalter lässt Geschäfte niederreißen
Nachdem der vom türkischen Staat eingesetzte Treuhänder der Stadtverwaltung der nordkurdischen Stadt Erdîş die Verwaltung in Schulden gestürzt hat, wurde nun damit begonnen, die Läden der Händler*innen abzureißen. -
Elkê – Besatzungszustand in Nordkurdistan
In der nordkurdischen Stadt Elkê nehmen mit jedem Tag die „Sicherheitsmaßnahmen“ zu. Auf jeden Einwohner und jede Einwohnerin kommt ein Soldat oder Polizist. Jeder Winkel wird mit Kameras überwacht, die Stadt mit Panzern abgesperrt. -
Bahoz Erdal: Unser Widerstand wird siegen
„Wir stehen einem Feind gegenüber, der weder die Menschheit achtet, noch einen Funken Ahnung von Dialog und Politik hat. Das einzige, was dieser Feind zu wissen vermag, ist die Vernichtung der Kurden”, sagt der Guerillakommandant Bahoz Erdal. -
Guerillaaktionen in Çelê
Die Guerilla hat zwei Aktionen in der nordkurdischen Provinz Colemêrg durchgeführt. -
Drei Guerillakämpferinnen bei Luftangriff gefallen
Bei einem Luftangriff der türkischen Armee auf das Zap-Gebiet in Südkurdistan sind drei Guerillakämpferinnen ums Leben gekommen. -
Nach Büroschließung: Asayisch greift Protestierende an
Im südkurdischen Kelar haben Sicherheitskräfte Mitglieder der Tevgera Azadî angriffen. Drei Personen wurden verletzt. Der Übergriff ereignete sich nach Protesten gegen die Schließung des Parteibüros. -
Büro der Frauenorganisation RJAK in Ranya geschlossen
Südkurdische Sicherheitskräfte haben in Ranya im Kreis Silêmanî das Büro der Frauenorganisation RJAK geschlossen. -
Sicherheitskräfte stürmen Büro von Tevgera Azadî in Ranya
Sicherheitskräfte der südkurdischen Regionalregierung haben das Büro von Tevgera Azadî in Ranya gestürmt und erklärt, dass sie es schließen wollen. -
Guerillakämpfer in Êlih gefallen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat die Identität eines HPG-Kämpfers veröffentlicht, der bei einem Gefecht mit der türkischen Armee im Kreis Qubîn (Beşiri) in der nordkurdischen Provinz Êlih (Batman) gefallen ist. -
Büro von Tevgera Azadî in Kifrî mit Gewalt geschlossen
SIcherheitskräfte der südkurdischen Regionalregierung haben das Büro von Tevgera Azadî in Kifrî unter Anwendung von Gewalt geräumt und geschlossen. -
KNK-Erklärung zu Repression gegen Tevgera Azadî
Der Kurdistan Nationalkongress reagierte mit einer Erklärung auf die Repression gegen Tevgera Azadî in Südkurdistan und forderte die Regionalregierung auf, sich nicht dem Druck der Besatzer zu ergeben.