Kurdistan
Auf ihrem 12. Kongress hat die Arbeiterpartei Kurdistans weitreichende Beschlüsse gefasst: Die Organisation wird aufgelöst, der bewaffnete Kampf beendet. Die kurdische Bewegung setzt auf einen neuen Weg.
Alle Meldungen
-
Irak schließt Korridor zwischen Rojava und Şengal
Nachdem vor zwei Tagen der seit einem Jahr geschlossene Übergang zwischen Dihok und Şengal geöffnet wurde, schloss die irakische Regierung den humanitären Korridor zwischen Rojava und Şengal. Die Bevölkerung der Region protestiert dagegen.
-
-
-
-
20 Kontrollpunkte zwischen Colemêrg und Wan
Obwohl die Strecke zwischen den nordkurdischen Städten Colemêrg und Wan nur 200 Kilometer beträgt, befinden sich 20 Kontrollpunkte auf dem Weg. Bei den Kontrollen finden häufig Festnahmen statt und die Bevölkerung wird schikaniert.
-
-
Aufklärungsflüge über Mexmûr
Nach dem türkischen Luftangriff auf das Flüchtlingscamp Mexmûr am vergangenen Donnerstag, bei dem vier Frauen getötet wurden, finden weiterhin Aufklärungsflüge in der Region statt.
-
-
-
Fünf Haftbefehle wegen Hungerstreik in Riha
In Riha in Nordkurdistan sind fünf Personen verhaftet worden, weil sie einen Solidaritätshungerstreik für die HDP-Abgeordnete Leyla Güven unterstützt haben. Unter den Verhafteten sind drei Friedensmütter.
-
Guerillaaktion in Çelê
Bei einer Guerillaaktion im nordkurdischen Çelê sind fünf Soldaten der türkischen Armee getötet worden.
-
Luftangriffsopfer in Mexmûr beerdigt
Die Leichname der vier Frauen und Mädchen, die bei dem gestrigen Luftangriff der türkischen Armee auf Mexmûr getötet wurden, sind in dem Flüchtlingscamp in Südkurdistan beigesetzt worden.
-
Bombenkrater in Mexmûr
Nach der gestrigen Bombardierung des Flüchtlingscamps Mexmûr in Südkurdistan veröffentlichen wir erste Aufnahmen des Bombenkraters.
-
-
-
Bevölkerung von Mexmûr zieht zur UN-Vertretung
Nach dem Angriff der türkischen Luftwaffe auf das Flüchtlingslager Mexmûr, bei dem vier Zivilistinnen getötet wurden, zieht die Bevölkerung vor die Vertretung der Vereinten Nationen im Lager.
-
-
-
-
Wan: Aktivitätsverbot in Gefängnisnähe
Der türkische Gouverneur von Wan hat ein Verbot über Aktivitäten in Gefängnisnähe erteilt. Man gehe von „provokanten Maßnahmen” aus, die die Motivation von PKK-Gefangenen erhöhen könnte.
-
Guerillaaktion gegen verdeckte Einheit
In Reşqelas hat eine Guerillaaktion gegen eine verdeckte Militäreinheit stattgefunden, bei der ein türkischer Unteroffizier ums Leben gekommen ist. In der Region findet seit einiger Zeit eine Militäroperation statt.
-
-
IS-Anschlag auf Bundespolizei in Xaneqîn
In der südkurdischen Stadt Xaneqîn im Gouvernement Diyala sind bei einem IS-Anschlag auf einen Posten der irakischen Bundespolizei zwei Polizisten ums Leben gekommen.
-
Bayık: YNK sollte Entscheidung zu Tevgera Azadî widerrufen
Der Ko-Vorsitzende des Exekutivrats der KCK, Cemil Bayık äußerte sich zur Schließung der Parteibüros von Tevgera Azadî. Bayık vermutet hinter der Entscheidung andere politische Akteure. Die YNK sei hierbei nicht viel mehr als eine ausführende Kraft.
-
Colemêrg: AKP macht Treuhänder zum Bürgermeisterkandidat
Nachdem die rechtmäßig gewählten Ko-Bürgermeister von Colemêrg durch die AKP abgesetzt wurden, setzte die Regierung in Ankara Cüneyt Epcim auf den Posten. Epcim wird bei den Kommunalwahlen im kommenden März auch der AKP-Kandidat für Colemêrg.