Kurdistan
Besê Hozat (KCK) formulierte auf dem 12. PKK-Kongress eine umfassende strategische Neuausrichtung der kurdischen Bewegung. Ausgehend von Abdullah Öcalans politischen Perspektiven skizierte sie in ihrem Beitrag die Vision einer demokratischen Zukunft.
Die PKK hat gestern ihre Selbstauflösung und die Einstellung des bewaffneten Kampfes verkündet. Der Beschluss wurde auf dem zwölften Parteikongress gefasst, der vor einer Woche in den Bergen Kurdistans tagte. Wir zeigen exklusive Bilder.
Alle Meldungen
-
-
HPG berichtigen Gefallenenmeldung
Die HPG haben eine Gefallenenmeldung vom 5. November berichtigt. Demnach ist nicht Mervan Reşo (Enver Çiftçi) ums Leben gekommen, sondern der aus Ostkurdistan stammende Guerillakämpfer Mervan Gare (Muhacir Yilmaz).
-
-
-
70-Jähriger in Amed festgenommen
In Amed ist ein 70-Jähriger wegen Terrorvorwürfen festgenommen worden. Die Polizei begründet die Festnahme mit kurdischen Zeitungen, die bei dem Rentner sichergestellt worden seien. Dessen Sohn dementiert diese Behauptung.
-
Angriffe und Gefechte in Xakurke
Die türkische Armee versucht, das Ermuş-Tal in der Region Xakurke in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten zu besetzen. Dabei kommt es immer wieder zu Zusammenstößen mit der Guerilla.
-
-
-
-
YBŞ-Kämpfer erliegt seinen Verletzungen
Bei einem Angriff türkischer Kampfdrohnen auf Xanesor sind am Dienstag fünf Kämpfer der ezidischen Widerstandseinheiten YBŞ verwundet worden. Wie heute bekannt wurde, ist Egîd Şengalî seinen Verletzungen erlegen.
-
Frau in ihrer Wohnung in Amed festgenommen
Die türkische Polizei hat die Tür einer Wohnung in Amed mit einem Rammbock aufgebrochen, um die 46-jährige Fekrat Kurt festzunehmen. Was ihr vorgeworfen wird, ist unbekannt.
-
Militäroperation in Dersim
In der nordkurdischen Provinz Dersim sind unter anderem 2.250 Mitglieder von Spezialeinheiten zu einer Militäroperation ausgerückt.
-
-
-
-
-
Dîlok: 16 Personen seit neun Tagen in Gewahrsam
Von den bei Razzien am 14. November festgenommenen 57 Personen wurde bei 16 die Dauer der Ingewahrsamnahme bereits zum zweiten Mal verlängert. Sie befinden sich damit seit neun Tagen auf der Polizeiwache.
-
-
HPG veröffentlichen Namen von drei Gefallenen
Im Juli sind drei Guerillakämpfer*innen bei einem türkischen Luftangriff in der Region Gare in Südkurdistan ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Identität veröffentlicht und den Hinterbliebenen ihr Beileid ausgesprochen.
-
Politischer Gefangener verstirbt im Gefängnis
Der kurdische Politiker Hasan Eskicioğlu ist im Gefängnis von Mêrdîn an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Ein Antrag auf Haftverschonung nach einem ersten Herzanfall war abgewiesen worden.
-
Türkei: Bürgermeisterin von Pirsûs verhaftet
Die Ko-Bürgermeisterin der kurdischen Stadt Pirsûs, Hatice Çevik (HDP), ist wegen Terrorvorwürfen inhaftiert worden. Unter anderem werden der Politikerin Beiträge in den sozialen Medien aus dem Jahr 2015 zum Vorwurf gemacht.
-
-
HDP/DBP-Vorsitzende in Dîlok inhaftiert
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzuges gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Dîlok acht weitere Mitglieder der HDP und DBP wegen Terrorvorwürfen inhaftiert worden.
-
-
Repression gegen HDP in Agirî: Drei Festnahmen
In der nordkurdischen Provinzhauptstadt Agirî sind drei HDP-Mitglieder bei Hausdurchsuchungen festgenommen worden. Die Polizei setzte Gewalt ein, ein Betroffener musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.