Kurdistan
Alle Meldungen
-
15 Jahre Haft gegen kurdische Bürgermeisterin gefordert
Rojda Nazlıer wurde zunächst festgenommen und anschließend als Ko-Bürgermeisterin von Karaz (Kocaköy) abgesetzt. Nun fordert die Staatsanwaltschaft bis zu 15 Jahre Haft gegen sie. -
Polizeiterror in Elkê: Zwölf Festnahmen
Bei Razzien im nordkurdischen Elkê sind mindestens zwölf Personen festgenommen worden. Unter den Betroffenen befindet sich auch der Ko-Vorsitzende des HDP-Kreisverbands Şaban Cin. -
Protest gegen Zwangsverwalter in Qoser
Eine Protestkundgebung gegen die Zwangsverwaltung in der nordkurdischen Stadt Qoser wurde von der Polizei gestoppt. Der Gouverneur verhängte ein Versammlungsverbot. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Şengal
Türkische Kampfjets haben die Umgebung des Dorfes Barê in der von Eziden bewohnten Region Şengal bombardiert. -
Gefecht zwischen Guerilla und türkischer Armee in Besta
Bei einem Gefecht zwischen der türkischen Armee und der Guerilla in der nordkurdischen Region Besta ist ein Soldat ums Leben gekommen, ein weiterer wurde verletzt. -
HPG gedenken Xakurke-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von sechs Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Mai zu Beginn der Besatzungsoperation der türkischen Armee in der südkurdischen Region Xakurke bei Luftangriffen und Gefechten gefallen sind. -
HPG gedenken Guerillakämpfer Herekol Arteş
Die HPG haben bekannt gegeben, dass der Guerillakämpfer Herekol Arteş am 24. Juli 2019 in Wan im Kampf gegen die türkische Armee gefallen ist. -
Drei YBŞ/YJŞ-Mitglieder bei Luftangriff auf Şengal verletzt
Bei dem heutigen Luftangriff auf Xanesor in Şengal wurden nicht wie zunächst angenommen Zivilisten, sondern Mitglieder der ezidischen Widerstandseinheiten YBŞ/YJŞ verletzt. -
Guerillaaktion in Heftanin
Im südkurdischen Heftanin hat die Guerilla türkische Militärstellungen angegriffen. Seit August versucht die türkische Armee bereits, die Region in den Medya-Verteidigungsgebieten zu besetzen. -
Luftangriffe auf Şengal
Die von Eziden bewohnte Kleinstadt Xanesor in der Şengal-Region ist von Kriegsflugzeugen bombardiert worden. Mindestens drei Zivilisten wurden dabei verletzt. Noch ist unklar, ob es sich um türkische Kampfbomber handelte. -
Zwangsverwaltung in Qoser eingesetzt
Die HDP-Ko-Bürgermeister der Kreisstadt Qoser (Kızıltepe) wurden abgesetzt. Auch hier übernimmt eine von der AKP ernannte Zwangsverwaltung. -
HDP-Mitarbeiterin Leyla Akgül in Amed festgenommen
Leyla Akgül, Mitarbeiterin der HDP-Abgeordneten Dersim Dağ, ist in ihrer Wohnung in Amed festgenommen worden. Die Tür wurde mit einem Rammbock aufgebrochen. -
HPG geben Namen von Heftanin-Gefallenen bekannt
Bei einer Offensive gegen die türkische Besatzung Südkurdistans sind fünf Kämpferinnen und Kämpfer der Volksverteidigungskräfte HPG ums Leben gekommen. -
Mit der Zwangsverwaltung steigt die Arbeitslosigkeit
Nachdem in Wan und in Erdîş vom AKP-Regime Zwangsverwalter eingesetzt worden sind, haben dutzende Menschen ihre Arbeit bei der Stadtverwaltung verloren. -
Solidarität mit Rojava in Südkurdistan
In zahlreichen Städten in Südkurdistan haben Demonstrationen aus Anlass des globalen Widerstandstags für Rojava stattgefunden. -
Guerillaaktion und Luftangriffe in Südkurdistan
Die HPG haben in Heftanin türkische Besatzungstruppen angegriffen. Andere Regionen in den Medya-Verteidigungsgebieten wurden von der türkischen Luftwaffe bombardiert. -
Südkurdische Import-/Exportunion unterstützt Türkei-Boykott
Seit Beginn der türkischen Invasion in Nordsyrien werden in Südkurdistan Waren aus der Türkei boykottiert. Die Import-/Exportunion unterstützt den Protest und sucht nach Ausweichmöglichkeiten für Produkte, die bisher aus der Türkei bezogen wurden. -
Zwangsverwalter über Sêrê ernannt
An Stelle der gestern festgenommenen HDP-Ko-Bürgermeisterin von Sêrê, Caziye Duman, wurde ein Zwangsverwalter ernannt. -
„Racheeinheit“ bekennt sich zu Anschlägen in Wan
Die „Şehîd Savaş Amed“-Racheeinheit hat sich zu Anschlägen in der nordkurdischen Provinz Wan bekannt. -
HPG: Zwei Soldaten in Xakurke erschossen
Bei einer Guerillaaktion im südkurdischen Xakurke sind zwei Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen, ein weiterer wurde verletzt. -
Namen von drei gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die bei einem Gefecht mit der türkischen Armee am 7. Oktober im nordkurdischen Çelê ums Leben gekommen sind. -
HPG: 15 türkische Soldaten in Xakurke getötet
In der südkurdischen Xakurke-Region sind bei einer Aktionsserie der HPG und Frauenguerilla YJA-Star mindestens 15 türkische Soldaten ums Leben gekommen. -
Staatsterror in Amed: Fünf Festnahmen
In Amed sind im Rahmen einer Operation des Militärs und türkischen Sondereinheiten fünf Personen festgenommen worden. Was den Betroffenen, die von der Militärpolizei festgehalten werden, vorgeworfen wird, ist unklar. -
HPG: 18 Sondereinsatzkräfte und ein Soldat getötet
Nach HPG-Angaben sind bei Guerillaaktionen in Riha, Mêrdîn und Colemêrg 18 Angehörige von türkischen Sondereinheiten und ein Soldat der türkischen Armee getötet worden. Drei Guerillakämpfer*innen sind gefallen. -
Cizîr: Widerstand nach Polizeiangriff
Die türkische Polizei hat die Proteste gegen die Ernennung eines Zwangsverwalters über die kurdische Stadt Cizîr angegriffen. Dabei wurde eine Abgeordnete verletzt. Die Bevölkerung leistet weiter Widerstand.