Kurdistan
Alle Meldungen
-
Bürgermeister von Bismil festgenommen
Die Ko-Bürgermeister*innen Gülşen Özer und Orhan Ayaz (HDP) sind im Rathaus von Bismil festgenommen worden. -
Elf Soldaten bei Guerillaaktionen gegen Besatzung getötet
Angesichts der türkischen Invasion in Nordsyrien hat die Guerilla ihre Aktionen intensiviert. In den vergangenen Tagen sind elf Soldaten der türkischen Armee bei Guerillaaktionen getötet worden. -
Weitere Protestaktionen in Süd- und Ostkurdistan
Die Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg gegen Rojava dauern auch in Süd- und Ostkurdistan an. -
Tausende Menschen in Silêmanî: Rojava gehört uns!
In Silêmanî in Südkurdistan sind erneut Tausende Menschen auf die Straßen gegangen, um die Einstellung der türkischen Militäroperation in Nordkurdistan zu verurteilen und sich mit Rojava zu solidarisieren. -
24 Festnahmen nach Polizeiangriff in Amed
In Amed ist eine „Demokratie-Mahnwache“ verboten und eine Demonstration mit Wasserwerfern und Polizeiknüppeln angegriffen worden. Es kam zu Verletzten und 24 Festnahmen, darunter mehrere HDP-Bürgermeister*innen. -
Südkurdistan: Wütende Reaktionen auf türkische Angriffe
In Südkurdistan herrscht Wut über die türkischen Angriffe auf Nordsyrien. Eindeutige Äußerungen kamen auch vom irakischen Präsidenten Barham Salih und dem YNK-Politiker Qubat Talabani. -
Angriff auf Polizeiunterkunft in Nisêbîn
Eine Gruppe, die sich selbst als „Racheeinheit Şehîd Çiyager – Şehid Zeryan“ bezeichnet, hat in der nordkurdischen Grenzstadt Nisêbîn eine bewaffnete Aktion gegen eine Polizeiunterkunft durchgeführt. -
YPS: Wir werden jeden Ort in ein Kriegsgebiet verwandeln!
Die nordkurdischen Zivilen Verteidigungseinheiten YPS kündigen Aktionen in den Metropolen Kurdistans und der Türkei an und rufen die Bevölkerung zum Widerstand auf. -
Demokratiemahnwachen verboten – Demonstrationen beginnen
Die Sitzstreiks aus Protest gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern an Stelle der gewählten HDP-Ko-Bürgermeister*innen in Wan, Mêrdin, Amed und anderen kurdischen Städten wurden heute am 52. Tag verboten. -
HPG geben Namen von drei gefallenen Guerillakämpfern bekannt
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen von drei im September und Oktober gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. -
Ausgangssperre in Nisêbîn
In der nordkurdischen Kreisstadt Nisêbîn an der Grenze nach Syrien darf die Bevölkerung die Häuser nicht verlassen. An der Grenze sind zahlreiche Krankenwagen aufgefahren. In allen Krankenhäusern gilt eine Urlaubssperre für das Personal. -
Vier Guerillakämpfer der THKP-C in Südkurdistan gefallen
In den Medya-Verteidigungsgebieten in Südkurdistan sind im September vier Guerillakämpfer der „Volksbefreiungsfront Türkei“ bei einem türkischen Angriff ums Leben gekommen. -
Über dreißig Festnahmen in Riha
In der nordkurdischen Provinz Riha sind im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition über dreißig Personen bei Hausdurchsuchungen festgenommen worden. -
Luftangriffe auf Gare, Xakurke und Zap
Die türkische Luftwaffe hat die Medya-Verteidigungsgebiete bombardiert. Nach HPG-Angaben gab es keine Verluste der Guerilla. -
Festnahmewelle in Dersim geht weiter
Im Zuge des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Dersim neun Personen festgenommen worden. -
Acht türkische Soldaten bei Guerillaangriffen getötet
Bei Guerillaaktionen in Nordkurdistan sind acht Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die Pressestelle der HPG berichtigt in ihrer aktuellen Erklärung außerdem eine Gefallenenmeldung. -
Zwei Guerillakämpferinnen in Çelê gefallen
Die HPG haben die Namen von zwei Guerillakämpferinnen veröffentlicht, die am 1. Oktober bei einem türkischen Luftangriff in Nordkurdistan gefallen sind. -
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Juli in Nordkurdistan bei Auseinandersetzungen mit dem türkischen Militär ums Leben gekommen sind. -
Guerillasabotage in Şemzînan
Bei einer Guerillasabotage anlässlich des 21. Jahrestags des internationalen Komplotts gegen Öcalan ist in der nordkurdischen Stadt Şemzînan ein gepanzertes Militärfahrzeig zerstört worden. Auch in Bedlîs gingen die HPG gegen die türkische Armee vor. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Akrê
In der südkurdischen Stadt Akrê ist ein Dorf von Kampfflugzeugen der türkischen Luftwaffe bombardiert worden. -
Rassistischer Angriff auf Amedspor-Fan
Beim Spiel des kurdischen Fußballvereins Amedspor gegen Sarıyer wurden Fans von Amedspor von Sarıyer-Fans rassistisch angegriffen und zusammengeschlagen. -
HDP-Aktivisten wegen Unterschriftenaktion festgenommen
In Amed wurden 15 HDP-Aktivist*innen wegen einer Unterschriftensammlung gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern an Stelle der gewählten Bürgermeister*innen festgenommen. -
SPD-Abgeordnete Lühmann besucht Bürgermeister in Amed
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann hat in Amed den abgesetzten Oberbürgermeister Selçuk Mızraklı besucht und sich über die rechtliche Situation informiert. -
Fatma Kurtulan: Öcalan kann den Krieg beenden
Die Demokratie-Mahnwache in Amed wurde heute von Gästen aus Deutschland, Istanbul und Ankara unterstützt. Die HDP-Politikerin Fatma Kurtulan erklärte: „Die kurdische Frage als das größte Problem der Türkei kann nur auf demokratische Weise gelöst werden.“ -
HPG-Erklärung zu Gefechten und Luftangriffen
Die HPG haben sich zu Militäroperationen, Gefechten und Luftangriffen in Nord- und Südkurdistan geäußert. In Dersim sind zwei Guerillakämpfer*innen ums Leben gekommen.