Kurdistan
Besê Hozat (KCK) formulierte auf dem 12. PKK-Kongress eine umfassende strategische Neuausrichtung der kurdischen Bewegung. Ausgehend von Abdullah Öcalans politischen Perspektiven skizierte sie in ihrem Beitrag die Vision einer demokratischen Zukunft.
Die PKK hat gestern ihre Selbstauflösung und die Einstellung des bewaffneten Kampfes verkündet. Der Beschluss wurde auf dem zwölften Parteikongress gefasst, der vor einer Woche in den Bergen Kurdistans tagte. Wir zeigen exklusive Bilder.
Alle Meldungen
-
Fünf Verhaftungen in Dîlok und Riha
Im Zuge des politischen Vernichtungsfeldzuges gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Dîlok und Riha fünf HDP-Mitglieder wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden.
-
-
-
HDP-Mitglieder in Dîlok bleiben in Gewahrsam
Ein Bereitschaftsgericht in Dîlok hat die Fortsetzung des Polizeigewahrsams für 57 HDP-Mitglieder angeordnet, die am Donnerstag in der nordkurdischen Provinz festgenommen wurden.
-
-
-
-
-
Polizeiterror in Kerboran: Zehn Festnahmen
Wie erst jetzt bekannt wurde, sind am Donnerstag zehn Personen bei Razzien in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn festgenommen worden. Gegen drei weitere wird gefahndet. Außerdem herrscht in der gesamten Provinz ein Aktivitätsverbot.
-
HPG veröffentlichen Namen von Cûdî-Gefallenen
Das HPG-Pressezentrum hat die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die am 9. November bei einem Luftangriff der türkischen Armee auf den Cûdî-Berg in Şirnex gefallen sind.
-
Festnahmen in Amed und Dêrik
Im Rahmen der aktuellen Repressionswelle des AKP-Regimes wurden der Korrespondent der Nachrichtenagentur Mezopotamya Ajansı (MA), Ömer Akın, und der Sohn der HDP-Abgeordneten Remziye Tosun, Şiyar Tosun, in Nordkurdistan festgenommen.
-
-
Sitzstreik vor umstellter Stadtverwaltung von Pirsûs
Nach der Festnahme der Ko-Bürgermeisterin der nordkurdischen Stadt Pirsûs, Hatice Çevik, wurde das Rathaus von der Polizei umstellt. Die Abgeordnete Ayşe Sürücü und Stadtratsmitglieder haben einen Sitzstreik vor der Polizeiabsperrung begonnen.
-
-
Festnahmewelle gegen HDP in Dîlok
In mehreren Parteigebäuden der HDP in Dîlok (Antep) kam es zu Polizeidurchsuchungen. Mindestens 52 Mitglieder der HDP wurden bei den Razzien festgenommen.
-
AKP-Regime ernennt weitere Zwangsverwalter
Das Innenministerium der Türkei ordnete die Absetzung der HDP-Ko-Bürgermeister*innen von Bajarê Nû in Amed, Hezex, Hezro und Pêr an und ersetzte diese durch Beamte des Regimes.
-
Guerilla greift in Agirî an: Zehn Tote
Bei einer Guerillasabotage in der nordkurdischen Provinz Agirî sind mindestens zehn türkische Soldaten ums Leben gekommen. In Avaşin sind zwei HPG-Mitglieder bei Luftangriffen gefallen.
-
PKK gedenkt November-Gefallenen
Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat ihren November-Gefallenen sowie den internationalistischen Kämpfer*innen gedacht, die im Widerstand von Rojava ihr Leben gelassen haben.
-
Kurdische Bürgermeister verhaftet
Die Ko-Bürgermeister*innen von Rêya Armûşê in der Provinz Wan sind verhaftet worden. Ihnen wird Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen.
-
-
-
-
-
HPG geben Namen von Xakurke-Gefallenen bekannt
Die Volksverteidigungskräfte (HPG) haben die Namen fünf Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die im Juni dieses Jahres bei türkischen Luftangriffen in Xakurke ums Leben gekommen sind.
-
Guerillaaktion in Xakurke
Die Guerilla hat in der südkurdischen Region Xakurke Stellungen und Unterstände der türkischen Armee angegriffen.