Kurdistan
Alle Meldungen
-
Xaşkan: „Wir wurden misshandelt, weil wir Kurden sind“
Soldaten haben bei einer Festnahmeoperation in Wan hunderte Schüsse in die Luft abgegeben, Dorfbewohner:innen bewusstlos geprügelt, rassistisch beschimpft und bedroht. Nun berichten Augenzeug:innen. -
Vergeltungsoperation der Guerilla: 36 Tote
Nach HPG-Angaben sind 36 Soldaten der türkischen Armee bei einer Vergeltungsoperation der Guerilla in Südkurdistan getötet worden. Eine türkische Drohne wurde abgeschossen, Überwachungskameras, Militärzelte und Waffen wurden zerstört. -
Kommandant Malazgirt: Wir kontrollieren den Krieg
Der HPG-Kommandant Alan Malazgirt berichtet über die aktuelle Lage in den Kampfgebieten in Südkurdistan. Die Guerilla habe keinerlei strategische Positionen aufgegeben und befinde sich in der Offensive gegen die türkische Armee. -
Polizeiterror in Elbak
Spezialeinheiten der türkischen Polizei sind in einen Weiler in der Nähe der nordkurdischen Stadt Elbak eingefallen, haben Bewohner:innen geschlagen und minutenlang in die Luft geschossen. -
Schwere Verluste für türkische Armee in Metîna
Die PKK-Guerilla geht gegen die Invasion in Südkurdistan weiter in die Offensive und sorgt mit kreativen Kampftaktikten ihrer mobilen Einheiten für massive Verluste bei der türkischen Armee. In Metîna kamen am Sonntag mindestens 22 Soldaten ums Leben. -
HPG veröffentlichen Namen von gefallenen Kämpfern
Tekoşer Garzan, Şervan Goyî, Baran Garzan und Akif Bagok sind 2020 in Marînos bei Angriffen der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die HPG haben nun ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen ihren Kampf. -
„Kurdische und arabische Kämpfer:innen leisten gemeinsam Widerstand“
Arîn Demhat berichtet aus den Medya-Verteidigungsgebieten, dass dort kurdische und arabische Guerillakämpfer:innen gemeinsam gegen die türkische Invasion kämpfen. „Wir werden die Besetzung Kurdistan niemals zulassen“, erklärt sie. -
Kampfbomber und Drohnen überfliegen Qilaban
Über der Kreisstadt Qilaban in Nordkurdistan kreisen Aufklärungsdrohnen und Kampfhubschrauber der türkischen Armee. Die Region grenzt im Süden an die von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete. -
Silêmanî ruft Notstand wegen Cholera aus
In der südkurdischen Metropole Silêmanî breitet sich die Cholera aus: Acht Menschen sind bereits gestorben, rund 4.000 Verdachtsfälle werden behandelt. -
Schlag gegen Besatzer in Zap und Metîna
Bei Aktionen mobiler Guerillaeinheiten in den Regionen Zap und Metîna sind zwölf Soldaten der türkischen Besatzungstruppen ums Leben gekommen. -
Aufnahmen von Guerillaaktion am „Höllengipfel“ veröffentlicht
Ende Mai hat die kurdische Guerilla einen spektakulären Blitzangriff auf ein türkisches Militärlager am Girê Cehennem in der Zap-Region durchgeführt. Auf Gerîla TV sind Aufnahmen der Aktion veröffentlicht worden. -
Kelar-Gefallene werden nach Rojava überführt
Die Leichen von Ferhad Şiblî und der drei weiteren Gefallenen des türkischen Drohnenangriffs von Freitag sind in Silêmanî zur Überführung nach Rojava verabschiedet worden. -
Guerilla in Südkurdistan im ununterbrochenen Widerstand
Bei Widerstandsaktionen der Guerilla gegen die türkische Besatzung Südkurdistans sind am Freitag 17 Soldaten getötet worden. Die HPG weisen darauf hin, dass Kampfflugzeuge der Türkei permanent im Einsatz sind. -
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen aus 2016
Die HPG haben die Identität von 16 im Jahr 2016 gefallenen Kämpferinnen und Kämpfern veröffentlicht. -
Guerilla filmt Gefechte am Girê Cûdî
Die Guerilla hat die Gefechte im Widerstandsgebiet Girê Cûdî teilweise gefilmt. Ein Video zeigt eine Momentaufnahme von der Bergregion in Südkurdistan. -
KCK fordert von Bagdad Haltung gegenüber der Türkei
Nach den jüngsten Drohnenangriffen auf Şengal hat die KCK den Irak zu einer entschiedenen Haltung gegenüber der Türkei aufgefordert. Der UNO wirft der Dachverband der kurdischen Bewegung „Tatenlosigkeit“ angesichts Verbrechen an den Eziden vor. -
Vergeltungsschläge der Guerilla gegen türkische Besatzer
Bei Vergeltungsschlägen der Guerilla gegen die Invasion in Südkurdistan sind 25 türkische Besatzer getötet worden, darunter ein ranghoher Offizier. -
NPG gratuliert Guerilla zu erfolgreichen Aktionen
Das Hauptquartier der Volksverteidigungskräfte beglückwünscht die Guerilla zu ihren erfolgreichen Aktionen gegen die türkische Armee. -
Vier Tote bei Drohnenangriff in Südkurdistan
Bei einem Drohnenangriff auf ein Fahrzeug bei Silêmanî sind vier Personen getötet worden. Bisher ist nichts über die Identität der Angreifer oder der Opfer bekannt. -
Avesta: „Der Feind wird im Zap begraben“
Die Kommandantin Sorxwîn Avesta spricht vom erfolgreichen Kampf der Guerilla in der südkurdischen Zap-Region und unterstreicht, die Guerilla habe die Technologie der türkischen Armee ausgehebelt. -
Fiasko für die türkische Armee am Girê Cûdî: 57 Tote
Bei einer Vergeltungsoffensive der Guerilla für die in Südkurdistan von der türkischen Armee getöteten Kinder sind 57 Soldaten am Girê Cûdî ums Leben gekommen. Die Gefechte dauern weiter an, im Gelände liegen Leichen und Verwundete. -
Erklärung des Autonomierats von Şengal zu türkischem Drohnenangriff
Der Autonomierat von Şengal hat eine Erklärung zu dem türkischen Drohnenangriff auf Sinûnê und die darauf folgenden Geschehnisse abgegeben. Im Vorfeld des Angriffs hat ein Treffen PDK-naher Eziden mit den Geheimdiensten der Türkei und PDK stattgefunden. -
PKK gibt den Tod von Salih Cizîr bekannt
Salih Cizîr (Hasan Adir) ist vor einem Jahr bei einem türkischen Drohnenangriff in Mexmûr ums Leben gekommen. Der kurdische Revolutionär hatte sich 1991 in Deutschland der PKK angeschlossen und war jahrelang im Gefängnis. -
YJA-Star-Kämpferin Gülistan Ekinci beigesetzt
Die gefallene Guerillakämpferin Gülistan Ekinci ist in ihrer Heimatstadt Sêrt beigesetzt worden. Sieben Monate war ihr Leichnam von Behörden festgehalten worden. -
Südkurdistan: Vater und Sohn bei türkischem Artillerieangriff verletzt
Bei einem türkischen Artillerieangriff auf das Dorf Perex in der Nähe der südkurdischen Stadt Zaxo sind mindestens zwei Zivilisten verletzt worden.