Frauen
Alle Meldungen
-
Frauenkonferenz in Istanbul: Lila Solidarität
Am kommenden Wochenende findet erstmalig eine Türkei-weite Frauenkonferenz in Istanbul statt. -
Fünf Jahre ohne Gerechtigkeit
Das Kurdische Frauenbüro für Frieden – Cenî ruft fünf Jahre nach dem Mord an drei kurdischen Revolutionärinnen zur Teilnahme an einer Demonstration in Paris auf. -
Veranstaltungsreihe zu JINWAR in England
JINWAR ist ein freies Frauendorf, das momentan in Dirbêsiyê (Rojava/Nordsyrien) von Frauen für Frauen gebaut wird. Auf einer Veranstaltungsreihe in England wurde das Dorfprojekt vorgestellt. -
TJA-Aktivistin Sara Aktaş aus der Haft entlassen
Sara Aktaş, eine Aktivistin der kurdischen Frauenbewegung in der Türkei, ist gegen Auflagen aus der Haft entlassen worden. -
Als Busfahrerin in Kurdistan
Nefise Alkan war eine von vier Busfahrerinnen in Erdîş, die nach der Übernahme der Kreisverwaltung durch einen Zwangsverwalter entlassen wurden. Jetzt hat sie sich einen eigenen Minibus gekauft. -
Frauenkongresse in Hagen, Leverkusen und Wien
Die lokalen Frauenräte der kurdischen Frauenbewegung in Europa (TJK-E) führen zurzeit turnusgemäß ihre Jahreskongresse durch. -
Sonderbusse für Frauen jetzt auch in Maraş
Nachdem die Einführung von rosafarbenen Sonderbussen für Frauen in der Türkei heftig kritisiert worden ist, kommen jetzt in Maraş hellblaue Busse zum Einsatz. -
Frauenkongresse in Wuppertal, Köln und Brüssel
Die Frauenräte in Wuppertal, Köln und Brüssel haben am Wochenende ihre Jahreskongresse abgehalten. -
Frauenrat Lajin führt 2. Kongress in Lausanne durch
Der Frauenrat Lajin hat unter dem Motto „Organisierte Frauen, freies Leben“ seinen zweiten Kongress in Lausanne in der Schweiz abgehalten. -
HDK-Frauen setzen auf Internationalismus
Im Vorfeld der heutigen 8. Generalversammlung des HDK in Ankara hat gestern die Konferenz der HDK-Frauenräte stattgefunden. -
Kongress der Frauenkommune Şehîd Meryem in Hildesheim
In Hildesheim hat die Frauenkommune Şehîd Meryem ihren zweiten Jahreskongress abgehalten. -
TJA: Sexueller Übergriff in Bağlar ist politisch
Die Freie Frauenbewegung (TJA) in Amed hat mit einer Pressekonferenz im HDP-Gebäude auf einen sexuellen Übergriff im Stadtteil Bağlar reagiert. -
TJK-E ruft zur Solidarität mit Gefangenen auf
Die kurdische Frauenbewegung in Europa (TJK-E) ruft zur Solidarität mit den hungerstreikenden Frauen im Gefängnis Elazîz (Elazığ) in der Türkei auf. -
Kongress des Frauenrats Deniz Fırat in Aachen
Der Frauenrat Deniz Fırat hat in Aachen seinen vierten Jahreskongress abgehalten. -
Rosa Sonderbusse für Frauen in der Türkei
In vielen Städten in der Türkei werden rosafarbene Sonderbusse für Frauen eingesetzt. Frauen lehnen diese Sonderbehandlung ab. -
Prozess gegen Mörder von Yeter Polat fortgesetzt
Yeter Polat wurde vor einem Jahr von ihrem Ehemann in Berlin ermordet. In der vergangenen Woche wurde der Prozess gegen Mehmet Emin Pehlivan fortgesetzt. -
Feministische Grüße nach Strasbourg
Seit 53 Tagen findet in Strasbourg eine Dauerkundgebung vor dem Gebäude des Antifolterkomitees (CPT) des Europarats statt. Feministinnen aus Deutschland senden Solidaritätsbotschaften. -
Ein Angriff auf die Frauenbewegung
Die brutale Repression des AKP-Regimes gegen linke und kurdische Strukturen in der Türkei trifft insbesondere auch die kurdische Frauenbewegung. Das entstandene Bewusstsein lässt sich jedoch nicht rückgängig machen. -
Aktion für Sakine, Fidan und Leyla in Paris
Seit fast fünf Jahren fordert die Kurdische Frauenbewegung Frankreich jeden Mittwoch Gerechtigkeit für Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez. -
„Er sprach immer über Frauenbefreiung“
Abdullah Öcalan befindet sich seit 19 Jahren in türkischer Isolationshaft auf der Gefängnisinsel Imralı. Seine Rechtsanwältin Asya Ülker berichtet von ihrem ersten Mandantengespräch im Jahr 2001 und schildert ihre persönlichen Eindrücke. -
12. Dezember 2015: Erstmalig Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
In Saudi-Arabien hatten Frauen am 12. Dezember 2015 erstmalig ein aktives und passives Wahlrecht. -
Vier Frauen in Rojhilat verhaftet
Nach der Festnahme von 50 Personen im Dorf Ilam in Cilize in Ostkurdistan (Iran) in der vergangenen Woche sind vier Frauen verhaftet worden und in das Zentralgefängnis von Ilam gebracht worden. -
Haushaltsdebatte in der Türkei: Frauen nicht berücksichtigt
Bedia Özgökçe Ertan (HDP) war die einzige weibliche Abgeordnete, die sich in der gestern begonnenen Haushaltsdebatte im türkischen Parlament zu Wort meldete. -
Internetangebot für Polygamie in der Türkei
In der Türkei gibt es eine neue Internetseite für Männer, die auf der Suche nach einer Zweit- oder Drittfrau sind. Das Angebot wird mit religiösen Rechtfertigungen unterfüttert. -
Hosenträgerinnen im Sudan vor Gericht
Im Sudan sind 24 Frauen wegen „unmoralischen Verhaltens“ angeklagt, weil sie Hosen getragen haben. Ihnen drohen Auspeitschung oder Geldstrafe.