Frauen
Alle Meldungen
-
Kongress des Frauenrats Rozerîn in Dortmund
Der Frauenrat Rozerîn hat turnusgemäß seinen fünften Kongress in Dortmund abgehalten. -
Mann tötet Frau und bedroht Journalistinnen
Rojbîn Baran ist gestern Abend in Amed von ihrem Ehemann Şehmus İlhan ermordet worden. Er ist weiter auf freiem Fuß und hat heute zwei JINNEWS-Journalistinnen mit einer Waffe bedroht. -
Frauenkongress in Hannover
Der Frauenrat Şehîd Ronahî hat in Hannover seinen vierten Kongress durchgeführt. -
Erster Tag der Frauenkonferenz „Lila Solidarität“ in Istanbul
Gestern hat in Istanbul eine zweitägige Frauenkonferenz unter dem Motto „Entweder Freiheit oder Freiheit“ begonnen. -
Vereinte Kurdische Frauenplattform in Amed gegründet
In Amed (Diyarbakır) ist ein Frauenbündnis mit dem Namen „Vereinte Kurdische Frauenplattform“ (Platforma Yekitiya Jinên Kurd) gegründet worden. -
Frauensymposium in Rojava
In Rojava hat das 1. Kurdische Frauensymposium stattgefunden. -
Veranstaltung in Athen zu Frauen im Widerstand
In der Universität Athen hat eine Veranstaltung zur Rolle und Mission von Frauen im Widerstand stattgefunden. -
Nach fünf Jahren wieder in Paris
Auch fünf Jahre nach dem Mord an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez wird in Paris wieder eine Demonstration stattfinden, weil das Verbrechen immer noch nicht aufgeklärt ist. -
Frauenkonferenz in Istanbul: Lila Solidarität
Am kommenden Wochenende findet erstmalig eine Türkei-weite Frauenkonferenz in Istanbul statt. -
Fünf Jahre ohne Gerechtigkeit
Das Kurdische Frauenbüro für Frieden – Cenî ruft fünf Jahre nach dem Mord an drei kurdischen Revolutionärinnen zur Teilnahme an einer Demonstration in Paris auf. -
Veranstaltungsreihe zu JINWAR in England
JINWAR ist ein freies Frauendorf, das momentan in Dirbêsiyê (Rojava/Nordsyrien) von Frauen für Frauen gebaut wird. Auf einer Veranstaltungsreihe in England wurde das Dorfprojekt vorgestellt. -
TJA-Aktivistin Sara Aktaş aus der Haft entlassen
Sara Aktaş, eine Aktivistin der kurdischen Frauenbewegung in der Türkei, ist gegen Auflagen aus der Haft entlassen worden. -
Als Busfahrerin in Kurdistan
Nefise Alkan war eine von vier Busfahrerinnen in Erdîş, die nach der Übernahme der Kreisverwaltung durch einen Zwangsverwalter entlassen wurden. Jetzt hat sie sich einen eigenen Minibus gekauft. -
Frauenkongresse in Hagen, Leverkusen und Wien
Die lokalen Frauenräte der kurdischen Frauenbewegung in Europa (TJK-E) führen zurzeit turnusgemäß ihre Jahreskongresse durch. -
Sonderbusse für Frauen jetzt auch in Maraş
Nachdem die Einführung von rosafarbenen Sonderbussen für Frauen in der Türkei heftig kritisiert worden ist, kommen jetzt in Maraş hellblaue Busse zum Einsatz. -
Frauenkongresse in Wuppertal, Köln und Brüssel
Die Frauenräte in Wuppertal, Köln und Brüssel haben am Wochenende ihre Jahreskongresse abgehalten. -
Frauenrat Lajin führt 2. Kongress in Lausanne durch
Der Frauenrat Lajin hat unter dem Motto „Organisierte Frauen, freies Leben“ seinen zweiten Kongress in Lausanne in der Schweiz abgehalten. -
HDK-Frauen setzen auf Internationalismus
Im Vorfeld der heutigen 8. Generalversammlung des HDK in Ankara hat gestern die Konferenz der HDK-Frauenräte stattgefunden. -
Kongress der Frauenkommune Şehîd Meryem in Hildesheim
In Hildesheim hat die Frauenkommune Şehîd Meryem ihren zweiten Jahreskongress abgehalten. -
TJA: Sexueller Übergriff in Bağlar ist politisch
Die Freie Frauenbewegung (TJA) in Amed hat mit einer Pressekonferenz im HDP-Gebäude auf einen sexuellen Übergriff im Stadtteil Bağlar reagiert. -
TJK-E ruft zur Solidarität mit Gefangenen auf
Die kurdische Frauenbewegung in Europa (TJK-E) ruft zur Solidarität mit den hungerstreikenden Frauen im Gefängnis Elazîz (Elazığ) in der Türkei auf. -
Kongress des Frauenrats Deniz Fırat in Aachen
Der Frauenrat Deniz Fırat hat in Aachen seinen vierten Jahreskongress abgehalten. -
Rosa Sonderbusse für Frauen in der Türkei
In vielen Städten in der Türkei werden rosafarbene Sonderbusse für Frauen eingesetzt. Frauen lehnen diese Sonderbehandlung ab. -
Prozess gegen Mörder von Yeter Polat fortgesetzt
Yeter Polat wurde vor einem Jahr von ihrem Ehemann in Berlin ermordet. In der vergangenen Woche wurde der Prozess gegen Mehmet Emin Pehlivan fortgesetzt. -
Feministische Grüße nach Strasbourg
Seit 53 Tagen findet in Strasbourg eine Dauerkundgebung vor dem Gebäude des Antifolterkomitees (CPT) des Europarats statt. Feministinnen aus Deutschland senden Solidaritätsbotschaften.