Frauen
Alle Meldungen
-
YJK-E ruft zur Demonstration in Paris auf
Der Verband von Frauen aus Kurdistan in Deutschland (YJK-E) ruft zu der zentralen Demonstration in Paris am 6. Januar auf. -
TJA-Aktivistin festgenommen
Die TJA-Aktivistin Bêrîvan Elter wurde im Zentrum von Wan (Nordkurdistan) festgenommen. -
Biranîn – Erinnern an Rojbîn, Sara, Ronahî
In Hamburg findet aus Anlass des Jahrestages der Ermordung von Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez eine Gedenkveranstaltung mit einer Lesung aus dem dritten Band des Buches „Mein ganzes Leben war ein Kampf“ statt. -
Frauen aus Rojhilat und Iran: „Wir werden nicht nach Hause gehen"
Schriftstellerinnen, Intellektuelle, Schauspielerinnen und Frauenrechtlerinnen aus Rojhilat und Iran fordern die Bevölkerung auf, an den Protesten im Land teilzunehmen. -
Gerechtigkeit für Sakine, Fidan und Leyla
Zum Jahrestag des Mordes an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez vor fünf Jahren finden neben einer zentralen Demonstration am 6. Januar in Paris in vielen Städten Europas auch dezentrale Aktionen statt. -
Freiheit für „Friedensmutter“ Mevlüde Başdaş gefordert
Mitglieder des Rates der Friedensmütter und der Bewegung freier Frauen (TJA) haben in Izmir die Freilassung der schwerkranken „Friedensmutter“ Mevlüde Başdaş gefordert. -
Prozessbeginn gegen Nevin Yıldırım in Isparta
Morgen beginnt der Prozess gegen Nevin Yıldırım in Isparta. Nevin Yıldırım war 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil sie ihren Vergewaltiger getötet hat. Jetzt wird der Prozess neu aufgerollt. -
Hildesheim: Aufruf zur Demonstration in Paris
Die Frauenkommune Meryem in Hildesheim ruft zur Großdemonstration am 6. Januar in Paris auf. -
Kommt am 6. Januar alle nach Paris!
Die Junge Frauenbewegung hat dazu aufgerufen, an der Demonstration am 6. Januar zum Gedenken an die Ermordung der drei Freundinnen in Paris teilzunehmen. -
409 Frauen 2017 in der Türkei ermordet
Nach Angaben des Frauenbündnisses „Frauenmorde Stoppen“ wurden 2017 in der Türkei 409 Frauen ermordet. -
Frauenmord in Bremen
Laut Polizeimeldung ist in Bremen eine 27 Jahre alte Frau tödlich verletzt worden. Die Bremer Polizei nahm den Ehemann fest. -
Iran: Symbolfigur des Widerstands festgenommen
Das Foto der jungen Frau, die ihr Kopftuch an eine Stange bindet und schwenkt, wurde einen Tag vor Beginn der Massenproteste im Iran auf der allwöchentlichen Frauenaktion „Weißer Mittwoch“ aufgenommen. -
Gedenkveranstaltung für Sakine, Fidan und Leyla im Baskenland
Für die drei in Paris ermordeten kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez wird im Baskenland eine Gedenkveranstaltung stattfinden. -
Honigverkäuferin Hediye: „Eigene Ökonomie aufbauen“
Hediye Gençer verkauft Honig auf dem Markt in Cîzre. Sie ruft Frauen dazu auf, eigene ökonomische Strukturen aufzubauen. -
31. Dezember 2008: Mit lila Nadeln gegen sexuelle Übergriffe
Am 31. Dezember 2008 verteilten Feministinnen in Istanbul lila Nadeln gegen sexuelle Übergriffe. -
Weiteres Massengrab ezidischer Frauen entdeckt
In Şengal ist ein weiteres Massengrab mit 80 Leichnamen ezidischer Frauen entdeckt worden. Die Frauen wurden vom IS ermordet. -
Tausende Frauen im Iran auf der Straße
An den Straßenprotesten im Iran beteiligen sich auch Tausende Frauen. Eine Frau, die dabei ihr weißes Kopftuch abnahm und wie eine Fahne schwenkte, wurde zur Symbolfigur dieses Widerstandes. -
Aufruf zum Selbstschutz nach Gruppenvergewaltigungen in Malmö
Innerhalb weniger Tage haben im schwedischen Malmö mehrere Gruppenvergewaltigungen stattgefunden. Die Hamburger Frauengruppe FRIDA ruft zum Selbstschutz auf. -
Anwaltskammer: Zustand hungerstreikender Frauen kritisch
Wie die Anwaltskammer Amed mitteilt, befinden sich die hungerstreikenden Frauen im Gefängnis von Xarpêt (Elazığ) in einem kritischen Zustand. Der Hungerstreik dauert seit 51 Tagen an. -
Feleknas Uca stellt Anfrage zu Frauenmörder in Amed
Feleknas Uca (HDP) hat in der türkischen Nationalversammlung eine parlamentarische Anfrage zu einem Frauenmörder gestellt, der nach dem Mord an seiner Ehefrau in Amed am 24. Dezember immer noch auf freiem Fuß ist. -
Grüße aus JINWAR
JINWAR ist das erste ökologische Frauendorf in Rojava / Nordsyrien. Über die Baufortschritte berichten die Bewohnerinnen in einem Brief. -
Für Gerechtigkeit nach Paris!
Die kurdische Frauenbewegung in Frankreich (TJK-F) ruft zur Demonstration am 6. Januar in Paris auf. -
Ausbildung junger Guerillakämpferinnen abgeschlossen
32 junge Frauen, die in den Verteidigungsgebieten am Ausbildungsprogramm der Şehîd-Tekoşin-Baran-Akademie teilgenommen haben, werden sich nun der Guerilla der YJA Star und HPG anschließen. -
Sexistische Werbung? Weg damit!
Die Linksfraktion Hamburg will gegen sexistische Werbung vorgehen. -
Frauenmörder in Amed weiterhin auf freiem Fuß
Vor zwei Tagen erschoss Şehmus İ. seine Ehefrau Rojbîn Baran in Amed. Er ist weiterhin auf freiem Fuß und setzt sein Alltagsleben fort, als ob nichts geschehen sei.