Frauen
Alle Meldungen
-
Diskussionsveranstaltung vom Frauenrat von Syrien in Tabqa
Der Frauenrat von Syrien (MSD) traf sich mit Vertreterinnen der Frauenräte und dem Regionalrat von Tabqa. -
Mit dem İmralı-System soll Öcalans Frauenprojekt zerstört werden
Mit der Isolation Abdullah Öcalans soll der Frauenkampf aufgehalten werden, meint Hatice Bozkoç von der Frauenakademie: „Mit dem İmralı-System soll eigentlich sein Frauenprojekt zerstört werden“. -
Verdächtige Todesfälle von Frauen in Südkurdistan
In Südkurdistan sind innerhalb eines Tages drei Frauen ihren Brandverletzungen erlegen. Es ist bekannt, dass viele Frauen in der Region vom patriarchalen System dazu gezwungen werden, sich selbst zu verbrennen, oder durch Anzünden ermordet werden. -
Männergewalt auf Beerdigung von Asiye Aykan
Auf der Beerdigung von Asiye Aykan, die von ihrem Ehemann ermordet wurde, sind Männer gewalttätig gegen Frauen vorgegangen. Die Frauen ließen sich nicht einschüchtern. -
Iran: Steigende Zahlen zu Arbeitslosigkeit und häuslicher Gewalt
Im Iran steigt die Anzahl arbeitsloser junger Menschen ebenso wie von Fällen häuslicher Gewalt. -
HDP-Frauenrat: Mainstream-Medien legitimieren Frauenmord
Der HDP-Frauenrat kritisiert den legitimierenden Sprachstil, mit dem türkische Mainstream-Medien über die Ermordung von Asiye Aykan durch ihren Ehemann berichten. -
Seminare zum 25. November in Europa
In mehreren europäischen Städten fanden am vergangenen Sonntag weitere Aktivitäten zum Internationalen Kampftag gegen Gewalt an Frauen statt. -
YJA-STAR gratuliert zur PKK-Gründung
Das Hauptquartier der kurdischen Frauenguerilla YJA-STAR hat aus Anlass des Jahrestags der PKK-Gründung am 27. November 1978 eine schriftliche Erklärung abgegeben. -
UTAMARA ruft Frauen zum Schreibwettbewerb auf
Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. ruft Frauen dazu auf, sich an einem Schreibwettbewerb unter dem Motto „Jede Frau hat eine Geschichte“ zu beteiligen. -
PDK verhindert Anti-Gewalt-Seminar
In Hewlêr verhinderten Sicherheitskräfte der PDK-Asayîş ein Seminar zu Gewalt gegen Frauen. -
Hamburgs Frauen setzen Zeichen gegen Gewalt
In Hamburg haben am Samstag mehrere hundert Frauen gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Unter dem Motto "Gewalt an Frauen hat viele Gesichter, Widerstand auch" zogen die Demonstrantinnen durch die Hansestadt. -
Botschaft aus Chiapas an die Frauenbewegung Kurdistans
Der Nationale indigene Regierungsrat von Mexiko hat der Gemeinschaft der Frauen Kurdistans (KJK) einen Brief geschrieben. -
Polizeirazzia bei gelähmter 75-jährigen Frau in Nisêbîn
In Nisêbîn stürmten türkische Polizisten die Wohnung einer paralytischen 75-jährigen Frau wegen einer angeblichen Anzeige. -
Frauen trotzen dem Radfahrverbot in Merîwan
Die islamische Republik Iran hatte verboten, dass Frauen am Strand des Sees Zeriwar in Merîwan Fahrrad fahren. Als Antwort auf dieses Verbot, fahren nun Frauen jeden Dienstag unter dem Motto „Grüner Dienstag“ mit ihren Fahrrädern um den See. -
Jinwar, ein Dorf von Frauen und für Frauen
In Rojava vollzieht sich eine Revolution. Und so scheint es auch nur natürlich, dass es ein Feld für verschiedene gesellschaftliche Experimente ist. -
Frauen von Minbic diskutierten über die Satzung des Frauenrates
Das Komitee zur Vorbereitung des Syrischen Frauenrates traf sich mit den Frauen der Stadt Minbic, um den Entwurf einer Satzung für den Frauenrat zu besprechen. -
Jinwar – Ökologischer Neuanfang der Frauen von Rojava
Von Enzan Munzur